Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


   T5 I  
3 Sep 11
Haldi Gipfel-Runde
Eindrucksvolle Gipfelsammeltour im weitläufigen und abwechslungsreichen Gebiet oberhalb Haldi. Schon früh starten wir heute in der Stafelalp 1’780m und steigen via Bälmeter Grat 2’252m, Stich 2'289m zu den Wissen Platten. Auf dem blau-weiss markierten Weg überwinden wir kraxelnd die Kalkplatten und erreichen dann...
Publiziert von saebu 21. Oktober 2011 um 23:01 (Fotos:35)
3:15↑2000 m↓2000 m   T4 WS II  
3 Sep 11
Fleckistock
Der Flecki stand schon lange auf meiner Liste. Nun bot sich am 3. September 2011 eine perfekte Gelegenheit, absolut wolkenlos und höchstwahrscheinlich schneefrei bis auf den Gipfel. Ausgehend von der Göscheneralpstrasse auf genau 1,400 Metern konnte ich das Auto parkieren und marschierte Richtung Voralphütte (2,126 Meter)....
Publiziert von cvonplanta 9. Juni 2012 um 07:07 (Fotos:8)
↑2000 m   T3  
3 Sep 11
Gorneren Bike&Hike
Nachdem ich mir das Gornerental schon einige Male auf der Karte angeschaut habe, war es nun endlich so weit, dieses offenbar abgeschiedene Urner Seitental zu besuchen. Ich nahm den ersten Zug in Basel SBB, um 5.03 (autsch), und sogar um 4.50 ist es möglich, im Basler Bahnhof Kaffee und Gipfeli zu erhalten (the city that never...
Publiziert von tenor 22. Juni 2012 um 19:49 (Fotos:7)
4:30↑875 m↓875 m   WS  
3 Sep 11
Weissmies ( 4017m )
In letzter Zeit gab es ja einige Weissmies - Berichte hier auf hikr. Kein Wunder, ist der Gipfel von der Bergstation Hohsass ( 3142m ) nicht allzuweit entfernt. Der Zustieg auf dem Normalweg über den Triftgletscher ist überaus eindrücklich und, sieht man von den Gefahren der Eisabbrüche, Löcher und Spalten ab, auch nicht...
Publiziert von maawaa 4. September 2011 um 18:21 (Fotos:20 | Geodaten:1)
1 Tage 3:00↑1220 m↓1220 m   T5-  
3 Sep 11
BLASHORN 2777
Si percorre in macchina un pezzo della strada che porta al Passo della Novena fino al ponte Kittbrucke 1533 mt. (parcheggio dopo il ponte) Appena prima del ponte una palina indica il sentiero che sale da subito ripido, si arriva a Senntumhitte 1790 mt, dove si trovano i resti di un vecchio skilift in disuso, si lascia a sinistra...
Publiziert von ALE66 5. September 2011 um 22:18 (Fotos:15 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T4  
2 Sep 11
Marwees 2056m
Die Marwees ist ein massiger Berg mit einer von Felsbänken und Rasenplanggen gegen den Seealpsee abfallenden Nordwestflanke und einem gleichförmig steilen Südosthang oberhalb der Widderalp. Die beiden Flanken stossen in einem rund 1.5km langen First zusammen, der sich von seinem Nordostende (1885m) zu einem ersten Gipfel...
Publiziert von Bolivar 3. September 2011 um 20:03 (Fotos:22 | Kommentare:2)
5:30↓1480 m   T5  
2 Sep 11
Über den Widderalpsattel zum Hundstein 2157müM weiter zur Bollenwees
Der Hundstein ist schon lange auf meiner Wunschliste, aber in den Anfangszeiten meiner „Bergsportler Karriere“ war das doch eine Liga zu hoch, da ich doch meistens alleine unterwegs bin, kam ein T5 damals noch nicht in Frage, was auch die Wegbeschreibung im SAC Tourenbuch bestätigte. Wir schreiben das Jahr 2011. Heute will...
Publiziert von Flylu 15. Januar 2016 um 19:37 (Fotos:46)
7:00↑1300 m↓1300 m   T3+  
2 Sep 11
Glattalp Ortstock Charetalp Rundtour
In letzter Sekunde haben wirs noch auf die Bahn geschafft nach dem wir von Zürich angereist sind. In der Glattalphütte angekommen, haben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang genossen und fein gespiesen. Nach einer ruhigen Nacht gings dann dem Glattalpsee entlang und dann hoch zur Furggele wo es vor dem Gipfelsturm noch...
Publiziert von Catch The Moment 7. Oktober 2011 um 15:46 (Fotos:5)
4:00↑850 m↓850 m   T4+  
2 Sep 11
Pizzo Centrale (2999m)
Le Pizzo Centrale, le sommet le plus haut de la région du Gotthard, peut être notifié comme T3 mais aussi comme T4, si, depuis le Tessin, on passe par Gloggentürmli et l'arrête menant par Sellabödeli et Gamsspitz jusqu'à Guspissattel. On peut monter en voiture jusqu'au Lago della Sella et parquer ici. Ensuite, on prend...
Publiziert von runmountains 18. September 2011 um 14:40 (Fotos:16)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   T4 WS II  
2 Sep 11
Hinter Tierberg (3418 m), Gwächtenhorn (3420 m) & Sustenhorn (3503 m)
Hochtouren-Spass am Steingletscher [Tour Robert mit Bombo] Tierberg, Gwächtenhorn und Sustenhorn sind keine unbekannten Berge und oft besucht; trotzdem erlebten wir heute alle drei Gipfel in ungetrübter Einsamkeit. Gekrönt wurde die Tour mit einem wunderbaren Sonnenaufgang, für den sich das frühe Aufstehen gelohnt hatte....
Publiziert von alpinos 3. September 2011 um 22:05 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)