Glattalp Ortstock Charetalp Rundtour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In letzter Sekunde haben wirs noch auf die Bahn geschafft nach dem wir von Zürich angereist sind.
In der Glattalphütte angekommen, haben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang genossen und fein gespiesen.
Nach einer ruhigen Nacht gings dann dem Glattalpsee entlang und dann hoch zur Furggele wo es vor dem Gipfelsturm noch einen Schluck aus der Flasche gab.
Wir hatten traumhaftes Herbstwetter und genossen die Aussicht, bevor es dann runter zum Bärentritt ging.
Wir wollten unbedingt noch die Charetalp besuchen und wanderten deshalb weiter über Ergismatt ins Charetalphüttli wo wir einen feinen zvieri verspiesen.
Nun mussten wir nur noch den Sattel zurück in die Glattalphütte mit vollen Bäuchen passieren.
Eine lange Tour aber es lohnt sich nicht zwei mal den gleichen Weg zu gehen auch nicht wenn man wieder zum Ausgangspunkt zurück möchte.
In der Glattalphütte angekommen, haben wir einen wunderschönen Sonnenuntergang genossen und fein gespiesen.
Nach einer ruhigen Nacht gings dann dem Glattalpsee entlang und dann hoch zur Furggele wo es vor dem Gipfelsturm noch einen Schluck aus der Flasche gab.
Wir hatten traumhaftes Herbstwetter und genossen die Aussicht, bevor es dann runter zum Bärentritt ging.
Wir wollten unbedingt noch die Charetalp besuchen und wanderten deshalb weiter über Ergismatt ins Charetalphüttli wo wir einen feinen zvieri verspiesen.
Nun mussten wir nur noch den Sattel zurück in die Glattalphütte mit vollen Bäuchen passieren.
Eine lange Tour aber es lohnt sich nicht zwei mal den gleichen Weg zu gehen auch nicht wenn man wieder zum Ausgangspunkt zurück möchte.
Tourengänger:
Catch The Moment

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare