Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


2 Tage ↑700 m↓700 m   T3  
22 Sep 13
Die Krux mit dem Spitz...
Der Gasteräspitz ist daran, mein hartnäckigstes Bergprojekt zu werden, denn auch im 3. Anlauf habe ich den Gipfel nicht erreicht. Der Plan war, am Sonntag mit Freunden zur Balmhornhütte aufzusteigen, wobei einige nur als Tagesgäste mitkamen und wir zu zweit übernachten wollten, um am nächsten Morgen zum Gipfel aufzusteigen....
Publiziert von Mel 11. Oktober 2013 um 13:17 (Fotos:15 | Kommentare:11)
6:00↑1000 m↓1600 m   T4+  
22 Sep 13
Gsürweg & Albristhorn
Schmaler Weg - breiter Gipfel Die alpine Wanderung kombiniert den reizvollen, leicht exponierten Gsürweg mit dem aussichtsreichen Albristhorn. Eine kleine Abstiegsvariante steigert den Erlebniswert! Eine etwas unbequeme Auffahrt mit Omnibus-Feeling in der überfüllten Gondel ermöglicht einen bequemen Start an der...
Publiziert von Bergmax 9. November 2013 um 23:29 (Fotos:34)
8:00↑1700 m↓1600 m   T5 I  
22 Sep 13
Bänzlauistock Nordseite, Worbisegg
Kaum ein Berg im Haslital steht so exponiert wie der Bänzlauistock, an ihm trennen sich die Wege zum Sustenpass und zum Grimselpass. Obwohl als vorderster Gipfel der Gruppe, wird er doch von seinem Nachbar Mährenhorn im Hintergrund etwas in den Schatten gestellt. Der Höhenunterschied beider Gipfel liegt denn auch bei rund 700...
Publiziert von Martin Kettler 4. Oktober 2013 um 23:11 (Fotos:20)
7:30↑2050 m↓1150 m   T4  
22 Sep 13
Nicht schnell genug für den Chärpf
An diesem Sonntag hatte ich einen sportlichen Mitwanderer. Zeit also, die eigene konditionelle Grenze auszutesten. Dafür braucht es 2000+ Höhenmeter. Voller Optimismus wird also der Chärpf für die Tour ausgewählt, Start in Betschwanden. Verschärfend kommt hinzu, dass das letzte Postauto in Elm schon vor sechs Uhr fährt....
Publiziert von Frangge 29. September 2013 um 19:07 (Fotos:16)
12:00↑1500 m↓1500 m   SS  
22 Sep 13
Ortstock über die Schijen und Ostgrat (R342a)
Heute sollte das prächtige Wetter die Begehung des Ortstock Ostgrates zumindest aus meteorologischer Sicht zulassen. DasSAC Führerwerk gibt für die geplante Route nur einen sparsamen 3-Zeiler heraus, 2-Zeilen davon beschreiben den Zustieg, letztlich bleibt als Routenbeschrieb 342a: ab P. 2104, man steigt auf den Grat und...
Publiziert von Dolmar 24. September 2013 um 17:58 (Fotos:31 | Kommentare:3)
↑1500 m↓1500 m   T4+ I  
22 Sep 13
Gufel- (2436m) via Hächlen- (2316m) & Heustock (2384m)
Der Herbst hat so seine Vorteile: man kann auch mal etwas später aus dem Haus, weil man nachmittags weder von der Sonne gebraten wird, noch vor Nassschneelawinen flüchten muss. Dementsprechend spät brachen wir in Glarus auf und da wir gleich zu Fuss nach Ennenda zur LSB-Station liefen (unsere Velos sind noch nicht in Glarus...
Publiziert von أجنبي 29. September 2013 um 22:14 (Fotos:26 | Kommentare:1)
5:00↑470 m↓400 m   T2  
22 Sep 13
Im Reich der Felswände: Clariden-Höhenweg mit Abstecher
Der kurze Clariden-Höhenweg vom Klausenpass zum Fisetenpass wartet mit grandiosen Ausblicken auf die Felswände des Clariden und der Jegerstöcke auf. Durch einen kleinen Abstecher zum Seelein bei Im Griess lässt sich die Wanderung noch interessanter gestalten. Äusserst gemütlich sind wir heute unterwegs. Nach einem...
Publiziert von Chrichen 20. September 2014 um 20:47 (Fotos:12)
10:00↑930 m↓930 m   T3 S- 4+  
22 Sep 13
Piz Palü 3900m via Ostpfeiler bei winterlichen Verhältnissen
Piz Palü 3900m via Ostpfeiler bei winterlichen Verhältnissen   Bis zum heutigen Tag kann ich auf einen tolle und sehr erfolgreiche Sommersaison 2013 zurück blicken. Ein Wehmutstropfen hatte ich aber doch. In den letzten Jahren durfte ich mindestens eine grosse Sommertour geniessen. Und genau dies, eine etwas...
Publiziert von Lulubusi 27. September 2013 um 19:17 (Fotos:41)
8:15↑1600 m↓1300 m   T4+ II  
22 Sep 13
Valserhorn, cresta Sud Ovest quasi integrale
Ci sono montagne che si fanno desiderare: il Valserhorn per me è una di queste, è la quarta volta che ne tento la salita, chissà che oggi sia la volta buona. Siamo io e Monica, partiamo da Nufenen dopo esserci bevuti un caffè al ristorante Rheinwald, saliamo alla fontana sulla piazza, giriamo a sinistra, attraversiamo la...
Publiziert von paoloski 23. September 2013 um 15:35 (Fotos:61)
8:00↑1900 m↓1900 m   T5+  
22 Sep 13
Durch das Gleggtobel auf’s Glegghorn
Einer der markanten Berge die ich von meinem Wohnzimmer aus sehe, ist das Glegghorn. Bereits letztes Jahr hatte ich mir vorgenommen, dieses markante Horn zu besteigen. Leider reichte es im Spätherbst dann „nur“ noch für eine Tour auf den Vilan und ich musste den Plan um ein Jahr verschieben. Heute möchte ich das...
Publiziert von heluka 8. Oktober 2013 um 22:15 (Fotos:32 | Kommentare:2)