Welt » Schweiz

Schweiz » Skitouren


Sortieren nach:


↑1300 m↓1300 m   WS+  
12 Feb 11
Fanellhorn
Routenbeschreibung: Mit dem Ziel wieder einmal 3000er-Luft zu schnuppern starten wir beim Berggasthaus Zerveila oberhalb von Vals. Vom Parkplatz zuerst auf dem Weg zur Staumauer und nach zwei Kehren links weg über die freien Hänge bis zum Sattel rechts von Bleschaturra. Unterhalb des Wissgrätli queren wir zum Westhang des...
Publiziert von hatler 14. Februar 2011 um 09:02 (Fotos:7)
5:00↑913 m↓1400 m   ZS-  
12 Feb 11
und alles kam ganz anders - Pazolastock
Mein sechster Versuch den Gotthard mit dem Auto zu 'durchfahren' und es bleib weiterhin bei nur 2 Erfolgen und so kam heute auch alles anders, als geplant. Eigentlich wollten wir zum Chüebodenhorn, doch nach einer Stunde Verkehrsstillstand vor dem Tunnelportal und fortgeschrittener Stunde begannen wir Alternativen zu wälzen....
Publiziert von kleopatra 18. Februar 2011 um 17:14 (Fotos:8)
↑1300 m↓1300 m   ZS  
12 Feb 11
Fanellhorn, 3124 m
Sandra und Gerald holten Gerd in Maienfeld ab und waren um 08.30 Uhr in Chur. Von hier gings nach Vals und zum Berggasthaus Zervreila hoch, wo Sandra aus dem Allgäu auf uns wartete. Erst stiegen wir die Strasse zur Gedenkkapelle hoch (1984m) und von dort weiter gegen Bodma (2365m),wo uns die ersten Sonnenstrahlen erwarteten....
Publiziert von roko 12. Februar 2011 um 19:47 (Fotos:13)
↑1100 m↓1100 m   WS  
12 Feb 11
Die Twäränä..
...oder der Allgemeinheit besser bekannt als Silberen, ist ein beschauliches und landschaftlich sehr reizvolles Skitourenziel vor unserer Haustüre. Die Route ab Fruttli ist nirgends wirklich steil und führt gemütlich über das stetige Auf und Ab dieses ausgedehnten Karstgebietes, was für uns, d.h. vorallem für Nicole, die...
Publiziert von MaeNi 12. Februar 2011 um 20:48 (Fotos:27 | Geodaten:1)
   WS  
12 Feb 11
2° we corso scialpinismo CAS Ticino - Val Bedretto
2° we del corso di scialpinismo organizzato dal CAS Ticino. Questa volta siamo in val Bedretto. Sabato, con temperature notevolmente calde, saliamo al Cassina Baggio, precisamente alla Q 2815, passando dal Gerenpass. Scendiamo dal bellissimo canalone del Passo di Maniò, da farsi solo in condizioni molto sicure, con pendenze...
Publiziert von stellino 16. Juni 2011 um 15:40 (Fotos:10)
↑1750 m   WS+ II WS+  
12 Feb 11
Rhone, Rhein und Po: Witenwasserstock und Tälligrat
Entgegen meiner Gewohnheit ein Bericht zu einem reichlich beschriebenen Gebiet und Gipfel. Die Tour hat mir derart gut gefallen, dass ich hier noch eine kleine Bilderstrecke hinzufügen möchte. Alle alpinistischen Infos hat Bombo bereits treffend beschrieben, thx! Wir waren etwas flüssiger Unterwegs als bei unserem Ausflug...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Februar 2011 um 22:31 (Fotos:20)
6:30↑1750 m↓1750 m   WS II ZS  
12 Feb 11
Witenwasserenstock 3082m, Tälligrat 2748m
Besuch von Europas Wasserscheide inkl. genussvoller Gipfel-Kletterei Die Skitour auf den Witenwasserenstock 3082m verspricht neben einem längeren (langweiligen) Marsch durch das Witenwasserental vorallem einen schönen Fussaufstieg Richtung Hauptgipfel sowie tolle, genussvolle Granitkletterei am Gipfelturm - nur wer wirklich...
Publiziert von Bombo 13. Februar 2011 um 17:20 (Fotos:22 | Kommentare:5)
↑1670 m   S  
12 Feb 11
Bächenstock - Zwächten 3078m, Überschreitung
Der Schnee wird langsam aber sicher knapp, das Wetter ist schön und die Lawinenbedingungen sind sehr gut. Das ist natürlich eine Herausforderung an die Planung, denn wir wollen nicht allzu lang die Ski tragen und eine längere Tour soll es auch sein. Mit der Überschreitung Bächenstock und im Anschluss den Zwächten haben...
Publiziert von adrian 12. Februar 2011 um 23:26 (Fotos:24)
7:15↑1765 m↓1765 m   III S  
12 Feb 11
Winterstock
Erst beim Aufstieg zum Bielenhorn oder Galenstock offenbart sich der Winterstock als interessanter Skiberg, nämlich dann, wenn man das perfekte Couloir zwischen dem Hauptgipfel und dem P. 3177 erspäht. Schon beim ersten Blickkontakt vor rund einem Jahr, nahm ich den Winterstock in meine "todo-list" auf. Die Bedingungen sind zwar...
Publiziert von danski 14. Februar 2011 um 20:54 (Fotos:27 | Kommentare:1)
6:00↑1900 m↓1900 m   ZS+  
12 Feb 11
Rorspitzli 3220m
Lange, imposante Skiour aus dem Maiental durch die Steilstufe aus dem Kartigelkessel, über den Kartigelfirn und auf dem Blockgrat zum Rorspitzli Gipfel. Verhältnisse Mitte Februar wie im April: Von der Brücke bei der Meienreuss bis auf ein paar wenige Meter durchgehende Schneedecke. Sehr sichere und gute Verhältnisse im...
Publiziert von bergauf 20. Februar 2011 um 11:21 (Fotos:5)