Welt » Schweiz

Schweiz » Schneeschuhe


Sortieren nach:


↑657 m   T2 WT2  
5 Apr 10
Monte Ferraro (1'494 m.s.m.)
Doveva essere un’escursione primaverile a caccia di fiorellini colorati ma l’abbondante nevicata di Pasqua l’ha trasformata, con un po’d’iniziale amarezza, nell’ennesima uscita invernale a base di “gamasce e racchette”! Pure la meta doveva essere diversa, avevamo infatti pianificato...
Publiziert von ale84 20. Mai 2010 um 12:25 (Fotos:32 | Geodaten:1)
↑1575 m↓1575 m   T1 WT2  
5 Apr 10
Frühling - Winter: Gampel - Fäsilalp (VS)
Ostermontag. Heute soll noch etwas gehen. Gute Wetterprognosen fürs Wallis. Aber die Lawinensituation problematisch. Lawinenstufe erheblich mit einem+ wegenzusätzlich starker Verfrachtungenversehen. Am Vorabend fällt mich deshalbnichts vernünftiges ein. Am Morgen dann Schneegestöber im Berner Oberland....
Publiziert von akka 5. April 2010 um 21:30 (Fotos:16)
4:00↑1277 m↓1277 m   WT3  
3 Apr 10
Rossstock
Der Rossstock ist ein von Skitourenfahrer gut besuchter Gipfel an der Kantonsgrenze von Schwyz und Uri. Interessanterweise startet man bei Chäppeliberg, meist mit der Sulftseilbahn, noch auf Schwyzer Boden, und lässt sich durch luftige Höhe über Urnerland zur Bergstation transportieren. Von Gitschen stampft man...
Publiziert von Freeman 3. April 2010 um 20:07 (Fotos:15)
7:00↑1210 m↓1210 m   WT4  
3 Apr 10
Diethelm 2093m
Trotz mässigem Osterwetter in der Schweiz, bei uns Föhn und damit Schön.. :-) Also Raus und Rauf! Heute erfüllten wir uns noch einen Gipfel der schon lange auf unserer Wunschliste stand. Der Fluebrig mit seinen drei Gipfeln Diethelm (2092m), Wändlispitz (1971m) und Turner (2069m). Ein toller Tourenberg mit grandioser Aussicht...
Publiziert von Bergmuzz 31. März 2013 um 01:57 (Fotos:26)
5:00↑750 m   WT2  
3 Apr 10
Capanna Bovarina sotto la neve (ciaspole)
Alla Bovarina sotto la neve ...... Questa bella esperienza ci mancava, fare una bella ciaspolata mentre nevica. Gia’ nell’ ultima escursione alla capanna Garzonera, visto il tempo incerto, ci siamo detti “sarebbe bello che nevicasse nell’ ultima mezz’ ora al ritorno, tanto per provare il piacere...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 6. April 2010 um 20:16 (Fotos:33 | Geodaten:3)
5:00↑1350 m↓1150 m   WT4  
2 Apr 10
Sigriswiler Rothorn
Karfreitag ist, und das soll auch gleich der schönste Tag des langen Wochenendes werden. Nun ja, wegen der Lawinenlage muss die ursprünglich geplante Tour (Alvier) leider vertagt werden, so bleibt uns das Berner Oberland, wo die Lage etwas sicherer sein soll. Wir starten in Sigriswil bei eher bedecktem Himmel, aber...
Publiziert von Zaza 2. April 2010 um 20:00 (Fotos:14 | Kommentare:1)
4:00↑941 m↓941 m   WT2  
2 Apr 10
Gulmen (Alpstein)
Der Gulmen oberhalb von Wildhus ist ein eher wenig besuchter Gipfel und deshalb kann man da oben mit etwas Glück auch an einem sonnigen Feiertag ganz alleine die Aussicht geniessen. Da der Gulmen bis 1700m bewaldet ist und sich im oberen Teil ein paar Legföhren zu einem Labyrinth zusammen getan haben, ist dies ganz...
Publiziert von Freeman 3. April 2010 um 20:06 (Fotos:20)
   T1 WT1  
29 Mär 10
Gemütlich in der Umgebung von Sörenberg
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano después del alemán. Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find pictures below / down of the report. I hope you will enjoy the pictures as we did it on this...
Publiziert von Nora 20. Januar 2011 um 12:38 (Fotos:17)
3:00↑570 m↓570 m   WT3  
28 Mär 10
capanna Garzonera m.1975
Decido di passare una 2 giorni alla capanna Garzonera: un piccolo regalo per il mio compleanno oramai vicino. Mentre attraverso il canton Ticino,la giornata è splendida,questo fino alla biforcazione con la valle di Blenio,poi il tempo non è il massimo dello splendore. Giunto a Nante,vedo le auto imbiancate: ha nevicato...
Publiziert von Alberto 31. März 2010 um 15:36 (Fotos:11 | Kommentare:7)
5:00↑900 m↓1040 m   WT2  
27 Mär 10
Maienfelder Furgga (2436 m) - Von Arosa nach Davos-Frauenkirch
Im Nassschnee abgesoffen Eigentlich hatte ich an diesem Wochenende ja die Alpinwandersaison eröffnen wollen, nachdem die steilen Südflanken bis am Freitag dank Föhn und anhaltend milden Temperaturen bis auf eine Höhe von 2000 m aper waren. Daraus wurde nichts, nachdem die Ambitionen des noch jungen...
Publiziert von marmotta 28. März 2010 um 19:01 (Fotos:15)