Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑750 m↓750 m   T4  
7 Sep 09
Gross Muttenhorn (3099 m): rassige Gratwanderung, teilweise im Neuschnee
Mit 3099.1 m ist das Gross Muttenhorn der dritthöchste Gipfel der Rotondogruppe und ist vom Furkapass relativ einfach zu erreichen. Da es Ende der letzten Woche allerdings geschneit hat, war erhöhte Vorsicht geboten. Einige Passagen (vor allem die Nordostexpositionen) des zum Teil ausgesetzten Gratweges waren...
Publiziert von johnny68 7. September 2009 um 19:50 (Fotos:8)
2:00↑120 m↓120 m   T1  
7 Sep 09
Henniez oder zum Glück hatte ich ein Konkurrenzprodukt im Rucksack dabei
So wirbt eines der ältesten Wasser in der Schweiz für sich: Das Mineralwasser HENNIEZ wird seit 1905 im Herzen der Waadtländer Broye, unweit der hügeligen Landschaft zwischen den Gemeinden Seigneux, Cerniaz und Henniez in Flaschen abgefüllt. In über 100 Jahren ist HENNIEZ zum bevorzugten Wasser der Schweizerinnen und...
Publiziert von Henrik 8. September 2009 um 14:07 (Fotos:5 | Kommentare:6)
6:00↑1400 m↓1400 m   T5+ I ZS  
6 Sep 09
Nadlenspitz
Bike, hike & climb zum Nadlenspitz! Gestartet mit dem Bike in Brülisau- die steilen Wege hoch zum Sämtisersee undweiter zur Bollenwees, dann entlang dem Fälensee zur Fälenalp, wo wir freundlicherweise die Bikes im Stall unterbringen durften! :-) Weiter zu Fussein Stück gegen die Häderenalp, dann...
Publiziert von HADi 7. September 2009 um 08:00 (Fotos:6)
13:30↑1034 m↓886 m   T6- V  
6 Sep 09
Dreifaltigkeit, mittlerer Turm
Anmarsch Früh morgens und bei kühlen Temperaturen starteten wir unsere Sonntagstour im Alpstein. Auf der steilen Strasse durch das Brüeltobel war die Kälte jedoch bald vergessen und schon nach kurzer Zeit konnten wir im Plattenbödeli einen heissen Kaffee geniessen. Nach der Pause ging es weiter, am...
Publiziert von Urs 9. September 2009 um 20:24 (Fotos:13 | Kommentare:1)
↑1950 m↓1950 m   T3+  
6 Sep 09
Winterhorn + Erbithorn im zweiten Anlauf
Gerade einmal zwei Wochen hat es gedauert, bis ich noch einen Anlauf auf Erbithore und Winterhore unternahm, nachdem ich einst im Nebel kapitulieren musste: http://www.hikr.org/tour/post16025.html Das Wetter machte diesmal vorzüglich mit und es wurde eine Wanderung, die ich in die Kategorie "akitive...
Publiziert von akka 6. September 2009 um 21:26 (Fotos:24)
4:00   T2  
6 Sep 09
Kleine Rundtour auf der Griesalp
Wir befinden uns am Sonntagmorgen in Reichenbach am Bahnhof.  Ein Postauto ins Kiental wartet bereits. Ein Postauto? Nein! Heerscharen von Wanderfreunden denken nicht daran ihr Ziel zu ändern. So fahren tatsächlich drei volle Postautos relativ gleichzeitig Richtung Griesalp. Bei der Haltestelle Tschingel heisst...
Publiziert von phono 6. Dezember 2009 um 13:46 (Fotos:5)
↑1600 m↓1600 m   T3  
6 Sep 09
Engstligengrat
Voilà une randonnée longue et à priori peu spectaculaire car on y chevauche aucun sommet. Pourtant, elle est belle et réserve des points de vue intéressants entre lacs, crêtes et sommets. La première partie consiste à remonter la vallée d'Ueschinen et semble ne jamais...
Publiziert von Cassenoix 28. Oktober 2009 um 00:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1723 m↓2462 m   T3+ WS  
6 Sep 09
Doldenhorn 3638 m.ü.M.
Publiziert von EmirMix 31. Dezember 2010 um 14:17
↑1050 m↓1050 m   T3+  
6 Sep 09
vielbegangener Abschnitt auf dem Brienzergrat: Augstmatthorn (2137 m.ü.M.) - Suggiture (2085.2 m.ü.M
Und auch wir (ich zum ersten - Ursula bereits zum vierten Mal) mussten feststellen: wo denn so viele Wanderer hingehen, muss ja schon Besonderes vorliegen ... Und in der Tat: der Blick zurück auf Hohgant, Sibe Hängste (die aktuellste Version von swisstopo) und weitere Karstformationen, der immer wieder atemberaubende Tiefblick...
Publiziert von Felix 7. September 2009 um 21:52 (Fotos:25)
9:00↑1000 m↓1000 m   T3 V-  
6 Sep 09
Lobhorn 2.566m Überschreitung
 Ost-, West- Überschreitung der Lobhörner. Die gesamte Tour bietet sehts schönste Ausblicke hinünter zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Gestartet sind wir um 9 Uhr mit der Bahn ab Isenfluh, nach Sulwald. Von hier geht es dem markierten Wanderpfad zur Suls-Lobhornhütte. Diese haben wir jedoch...
Publiziert von Roman 9. September 2009 um 23:16 (Fotos:21)