Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑1180 m↓1860 m   T4 I  
12 Jun 11
Rigi (1798m) und Vitznauerstock (1452m)
Zwei Kurztouren am selben Tag. Routenwahl ist bisschen unüblich, dafür inkl. Frühstück zu Hause. Den Tag mit meiner allwöchentlichen Bänderen-Trainingstour begonnen. Mit der ersten Seilbahn auf die Seebodenalp, dann in 55min auf dem Bänderenweg (T4 I) auf die Rigi. Der Spass war ziemlich nass. Runter auf dem...
Publiziert von أجنبي 12. Juni 2011 um 23:19 (Fotos:16)
6:30↑1000 m↓1000 m   T3  
12 Jun 11
Vom Eigenthal Richtung Mittagsgüpfi
Das schöne Wetter an Pfingsten lockt auch uns in die Berge, das Pilatusgebiet soll es diesmal sein.Wir starten im Eigenthal auf 970 Meter über Meer, Ziel ist das Mittagsgüpfi. Falls die Zeit reicht, wollen wir die Überschreitung zum Pilatus anhängen und wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Bis zur Alp Unter Lauelen...
Publiziert von mamiestho 15. Juni 2011 um 23:47 (Fotos:10)
5:00↑831 m↓661 m   T2  
12 Jun 11
Ein Juraklassiker: Vue des Alpes - Tête de Ran - Mont Racine - La Tourne
Einmal mehr unterwegs mit Hansruedi und Alfred. Bahnfahrt über Bern - Neuenberg nach Les Hauts-Geneveys. Je weiter wir nach Westen kamen, so heiterte sich auch das Wetter auf. (Für Ferrophile; Wir haben die Spitzkehre in Chambrelien wohl bemerkt !!). Nun ging es gleich mit dem aufwärtsgehen los. Erst steil am Dorfrand, dann...
Publiziert von Baeremanni 13. Juni 2011 um 19:34 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑800 m↓800 m   T5 II  
12 Jun 11
Kraxelspass am Kleinen Mythen (1811 m)
Zwei Jahre sind es her, seit wir das erste Mal auf den Kleinen Mythen (1811 m) gestanden haben. Nach dem Wiedereinstieg in das Wanderleben war es damals die erste Tour im T5-Bereich und ich kann mich noch gut erinnern, mit welchem Stolz wir damals unseren Gipfelaufenthalt genossen haben. Für heute hatten wir nur einen kurzen...
Publiziert von alpstein 12. Juni 2011 um 19:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
↑770 m↓1700 m   T2  
12 Jun 11
Pragel..Twäränä...und wieder hei..
Heute machte sich Nicole wieder mal alleine auf die Socken...mit einem Primärziel und einer nachfolgenden "Voräwäggnäh-Strategie". Und so stiefelte sie zuerst mal vom Pragel auf die Twäränä, die sich heute wieder mal benebelt präsentierte...jä nu...äs schiffät ja nüd, esä gammr wiitär.. Aber wohin des Weges?...
Publiziert von MaeNi 12. Juni 2011 um 18:55 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
5:00↑1000 m   T3  
12 Jun 11
Gratwanderung Chlingenstock - Fronalpstock
... oder "Die Volkswanderung von und zu Stoos". Man müsste es ja wissen: Railaway-Angebote sind am Weekend tabu ;-) Mit uns genossen doch eher viele Leute den Tiefblick auf den Urnersee, inkl. Stau in der "Schlüsselstelle". Aber wem soll es verwährt sei, denn schön ist die Wanderung auf jeden Fall :) Wir wählten die...
Publiziert von bimi 14. Juni 2011 um 20:48 (Fotos:27)
6:30↑1500 m↓1180 m   T3  
12 Jun 11
Hirzli - Stockberg
Das Hirzli sehe ich tagtäglich von mir zuhause aus. Und so ist auch dieses schon lange auf meiner "Wunschliste". Nun ist Pfingsten, und der einzige schöne Tag ist der Sonntag :S Egal, sind ja alle ins Tessin gedüst, dann wird schon nicht soviel los sein auf dem Hirzli. Ein Auto stellen wir in der Siebner Schwändi ab, mit...
Publiziert von barosarot 16. Juni 2011 um 16:27 (Fotos:17)
↑1730 m↓1530 m   T4 I  
12 Jun 11
Lachenstock und Mutteristock
Lachenstock Ab Innerthal folgen wir der Seestrasse bis P.932. Dort zweigen wir in den Wanderweg ab, der uns über Aberli, Aberliboden und Zindel zur Alp Ober Zindlen führt (P.1853). Hier finden wir keine Wegspuren, daher queren wir die folgenden Wiesenhänge auf gleichbleibender Höhe bis in den Talschluss. Im Geröll auf der...
Publiziert von Daenu 18. Februar 2012 um 21:56 (Geodaten:1)
3:15↑650 m↓650 m   T4  
12 Jun 11
Brüggler 1777m
„Wieder mal etwas Kurzes am Sonntag“ war heute die Devise. Also ging es los ins Schwändital um einen weiteren Gipfel aus der Brügglerkette zu besteigen. Die Absicht war eigentlich den Chöpfenberg endlich in Angriff zu nehmen und zwar über die Südroute. Aber irgendwie haben wir auf der Alp die Abzweigung verpasst. Wir...
Publiziert von Bergmuzz 8. November 2014 um 23:23 (Fotos:9)
16:30↑4800 m↓4433 m   T5 II  
12 Jun 11
Grosse Churfirsten-Tour
Lange Tour über die sieben Churfirsten und fünf weitere Gipfel der Churfirsten-Kette Ein Tourenbericht von marmotta hatte bei mir vor Kurzem das Interesse geweckt: Die Überschreitung der westlichen Churfirsten-Gipfel vom Selun bis zum Leistchamm. Ausführlich dokumentiert hat Delta die Tour vor vier Jahren. Interessant wäre...
Publiziert von xaendi 13. Juni 2011 um 23:00 (Fotos:31 | Kommentare:26 | Geodaten:1)