Ein Juraklassiker: Vue des Alpes - Tête de Ran - Mont Racine - La Tourne


Publiziert von Baeremanni , 13. Juni 2011 um 19:34.

Region: Welt » Schweiz » Neuenburg
Tour Datum:12 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-NE 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 831 m
Abstieg: 661 m
Strecke:Vue des Alpes - Tête de Ran - Mont Racine - La Tourne
Zufahrt zum Ausgangspunkt:öV (SBB) nach Les Hauts-Geneveys (Fahrplanfeld 223)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:öV (Postauto) nach Neuenburg (Fahrplanled 21.080)
Unterkunftmöglichkeiten:Nicht rekognosziert
Kartennummer:232T Vallon de St-Imier, 242T Avenches, 241T Val de Travers

Einmal mehr unterwegs mit Hansruedi und Alfred. Bahnfahrt über Bern - Neuenberg nach Les Hauts-Geneveys. Je weiter wir nach Westen kamen, so heiterte sich auch das Wetter auf. (Für Ferrophile; Wir haben die Spitzkehre in Chambrelien wohl bemerkt !!).
Nun ging es gleich mit dem aufwärtsgehen los. Erst steil am Dorfrand, dann durch Wald hoch zur Talstation des Skiliftes auf den Tête de Ran.  Nun zügig etwas flacher mehr oder weniger nordwärts über Weiden und durch Wald zu P.1248 La Baume. Auf 1283 MüM kommen wir auf den schon fast voll besetzten Parkplatz auf der Vue des Alpes. Macht nicht an einen Kaffe zu trinken, so gehen wir weiter und gehen über die Krete nun SW erst zu P.1370 und dann wieder hinunter in den Einschnitt vor dem Tête de Ran. Ein Leitungs- und Seilbahnkabel-Salat trübt die Aussicht auf unser nächstes Ziel. Vorher gibts es aber noch "Cocacola-Halt" in der unteren, ausser uns dreien leeren Beiz.
Der Anstieg auf den Tête de Ran machen wir bei starkem Wanderer-Gegenverkehr. Auch andere Wanderfreunde nutzen den schönen Tag. Nun öffnet sich die Aussicht über den Neuenburgersee, auch der Murtensee und der Broyekanal sind gut zu erkennen. In den Alpen hängen leider noch recht dicke Wolken.
Stets mehr oder weniger auf der Krete, mit leichtem auf und ab geht es weiter zum Mont Racine, womit wir den höchsten Punkt unser Wanderung auf 1438.9 MüM erreichen. Nach der ausgiebigen Mittagsrast und Nickerchen inkl. Sonnenbrand geht es über les Arétes hinunter nach Grand Sagneule. Nun leider wieder etwas auf der Alpstrasse mit Ausflugs-Autoverkehr bis nach Petite Sagneule.
Hier können wir die Strasse wieder verlassen. Noch einmal steiler durch Wald hinauf und anschliessend über Juraweiden nach Petit Coeurie. Das letzte Stück nun durch Wald hininter nach La Tourne.
Wir haben genügend Zeit für einen "Chop" bevor uns das Postauto wieder nach Neuchâtel bringt.

Tourengänger: Baeremanni


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»