Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑1000 m↓1000 m   T3+  
26 Jul 12
Piz Blaisun 3200 m
Lange Tour mit vielen Gegensteigungen auf einen Berg, der von weitem "unbesteigbar" ;-) wirkt. Am Hüttenparkplatz gestartet, über Fuorcla Gualdauna Richtung Hütte. Vor der Hütte geht der Weg zur Fuorcla Pischa links ab. Bis Fuorcla Pischa markierter Bergwanderweg (T3). Ab dort auf deutlichen Steigspuren in vielen Kehren steil...
Publiziert von swe68 26. Juli 2012 um 22:03
9:00↑1300 m↓1300 m   T3  
26 Jul 12
Piz Mezdì mt 2992 e piz da L'Ova Cotschna mt 2716
Con la meteo finalmente ottima avevo in programma di salire ad una cima che anni fa avevo sfiorato per errore di percorso ma la famiglia ha deciso diversamente: si va al piz Mezdì. Va bene piace anche a me oltretutto dovrei portare un nuovo libro di vetta per il vicino piz da L'Ova Cotschna. Chiaramente il libro è rimasto in...
Publiziert von turistalpi 27. Juli 2012 um 20:42 (Fotos:57)
5:45↑1550 m↓1550 m   T4  
26 Jul 12
Everest-Stimmung am Piz Languard (3262m), Wiedergutmachung am Piz Albris (3137m)
Everest-Stimmung? Zugegebenermassen nicht wegen der konditionellen, geschweige denn wegen der technischen Schwierigkeiten, sondern wegen der Menschenmassen, die am Piz Languard unterwegs sind. Nicht weniger als 77 Leute (ja, ich hab mir den Spass daraus gemacht sie zu zählen) überholte ich alleine zwischen der Alp Languard und...
Publiziert von Mistermai 27. Juli 2012 um 14:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
1:00↑250 m↓250 m   T2  
26 Jul 12
Scheideggseeli 2106 m - Ober Prätschsee 1987 m - Unter Prätschsee 1910 m
Una camminata di circa 1 ora permette di raggiungere 3 laghetti con un percorso ad anello. Partendo da Maran a 1860 metri (raggiungibile con i mezzi pubblici) si procede verso il Scheideggseeli posto a ca. 2106 metri. In seguito attraversando dei boschi si raggiungono l’Ober Prätschsee e l’Unter Prätschsee. La discesa verso...
Publiziert von pelle9360 2. September 2012 um 17:04 (Fotos:20)
7:30↑1750 m↓2150 m   T5 WS  
26 Jul 12
Piz Scharboda - Piz Alpettas
Piz Treis Fuorclas und Piz Alpettas gehören zu den besonders abgelegenen Tessiner Gipfeln. Da sie sich auf dem Grenzgrat zum Kanton Graubünden befinden, kann man auch von Nordosten anmarschieren (für Tessiner ist es in der Regel am besten, mit dem Auto bis Garzott zu fahren). Mein Plan war eigentlich, diese Route von der...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2012 um 19:42 (Fotos:10)
3:00↑881 m↓179 m   T3 I  
26 Jul 12
32 Grad im Schatten...
sang einst Gilbert (Song hier: www.myvideo.ch/watch/8251078). Für uns waren es heute 30 Grad in der Sonne. Trotzdem ließen wir uns nicht von dem Vorhaben abbringen, dass Matthorn zu besteigen. Der Wetterbericht versprach auch für heute herrlichstes Sommerwetter. Da gibt es nur eins, raus in die Berge. Nachdem wir fast die...
Publiziert von Mo6451 26. Juli 2012 um 18:49 (Fotos:31)
2 Tage ↑1210 m↓1375 m   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
5:00   T2  
26 Jul 12
Auf den Hausberg von Ascona
Zum Eingehen habe ich heute eine kürzere Tour gemacht. Habe von Ponte Maggia den Bus nach Arcegno genommen. Von dort habe ich mich dann wegen der Sonne für den Aufstieg über den Nordhang entschieden. Auch auf diesem Weg gibt es aber kein zugängliches Wasser. Also genug mitnehmen. Der Weg ist die ganze Zeit völlig...
Publiziert von Geissbock 17. August 2012 um 22:32 (Fotos:7)
8:30↑1800 m↓1800 m   T6 ZS IV  
26 Jul 12
Gross Windgällen via Westgrat, fantastisch klassisch
Eine möglichst spannende 1-Tagestour im Urner Adventure County musste her, um von den perfekten und stabilen Wetterverhältnissen maximal zu profitieren. Etwas Recherche im Internet und das abklappern der alpinen To-do list im Kopf lieferte folgendes Ergebnis: Gross Windgällen via Westgrat. Angeblich ein Klassiker und bestens...
Publiziert von danski 27. Juli 2012 um 18:26 (Fotos:39)
5:30↑950 m↓950 m   T4-  
26 Jul 12
Der Gemsfairenstock (2972 m) im Hochsommer
Eine Schönwettertour auf einen wunderbaren Aussichtsberg. Beim Gemsfairenstock begeistern nicht unbedingt die weiten Panoramasichten, die er bietet. Nein, er ist die perfekte Aussichtskanzel für die ganz in seiner Nähe gelegenen Clariden und den Glarner Überberg, den Tödi/Piz Russein. Auch beim heute leicht dunstigen Wetter...
Publiziert von rkroebl 27. Juli 2012 um 00:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)