Welt » Schweiz

Schweiz » Mountainbike


Sortieren nach:


2:15↑690 m↓690 m   WS  
15 Feb 25
Collina d'Oro
Da Muzzano bisogna scendere lungo la strada principale verso la stazione del trenino. Proseguendo fino all'incrocio con la via alla Campagna di Viglio ci siimmette sul percorso per MTB 352. Il percorso inizia in salita su un facile tracciato per MTB fino a Montagnola. Qui bisogna seguire le indicazioni per Figino, in quanto il...
Publiziert von Giaco 18. Februar 2025 um 23:04 (Fotos:44 | Geodaten:1)
3:30↑660 m↓660 m   L  
1 Feb 25
Altdorf - Amsteg - Erstfeld
Für diese Bike-Halbtagestour parkierte ich unter der Autobahnbrückeim Reussdelta. Nachdem ich das Reussdelta durchquert hatte, besuchte ich als erstes die unteren beiden Wasserfälle vomSchopflibach, welche man sehr gut von der Autobahn aus sehen kann. Zurück auf dem Asphalt radelte ich amSchloss a Pro vorbeidurch Seedorf. In...
Publiziert von ᴅinu 6. Februar 2025 um 20:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
2:00↑720 m↓720 m   WS  
25 Jan 25
Alpe Vicania
Da Pazzallo ci si immette sul percorso per MTB 351. Il percorso inizia in salita lungo un breve tratto di strada asfaltata, per poi procedere principalmente su percorsi sterrati. Superata Carabbia bisogna seguire l'indicazione per l'Alpe Vicania, verso destra (dato che qui si trova il raccordo del percorso ad anello che si sta...
Publiziert von Giaco 25. Januar 2025 um 20:11 (Fotos:34 | Geodaten:1)
1:00↑50 m↓50 m   L  
4 Jan 25
Velotour entlang der Aare
Zurück aus den Ferien wollte ich meine Velosaison 2025 mit einer Fahrt entlang der Aare eröffnen. Die Temperatur von etwa -2°C hat mich davon nicht abgehalten. Meine Tour startet am Parkplatz vom Schulhaus von Biberstein, der sich direkt neben der Bio-Badi befindet. Nun über die Aare-Brücke und nach rechts abbiegen....
Publiziert von joe 15. Januar 2025 um 10:35 (Fotos:2 | Geodaten:1)
2:45↑820 m↓820 m   ZS  
26 Dez 24
Monte Ceneri
Da Contone ci si immette sul percorso per MTB 393. Il percorso inizia su strade asfaltate. Si oltrepassa la periferia di Cadenazzo e S. Antonino, poi si comincia a salire. Alla fine della strada si raggiunge il primo percorso sterrato, alternato da altri due brevi tratti su strada asfaltata. Seguendo il percorso si giunge...
Publiziert von Giaco 26. Dezember 2024 um 20:43 (Fotos:46 | Geodaten:1)
1:15↑140 m↓140 m   L  
2 Dez 24
Suhrerchopf
Heute wollte ich mal wieder mit dem MTB auf den Suhrerchopf. Heute wählte ich meine übliche Route entlang der Aare und Suhre um über die Hintere Kirchgasse den Suhrerchopf zu erreichen. Die Abfahrt erfolgt über Gönert und Goldern in die Altstadt von Aarau. Zurück fahre ich auf der orogr. linken Seite der Aare.
Publiziert von joe 7. Dezember 2024 um 16:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑1070 m↓1070 m   T2 ZS  
30 Nov 24
Bonere
Der Bergclub Luegisland Luzern bewirtschaftet an ausgesuchten Wochenenden dieBonern-Alp. Meine Arbeitskollegin war mit ihrem Mann und ihrem Sohn an diesem Wochenende Hüttenwart. Ein Grund genug, die Bonere zu besuchen! Für Tourenski oder Schneeschuhe hatte es für meine Bedürfnisse mittlerweile wieder zu wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2024 um 15:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
↑1450 m   T4- L  
17 Nov 24
Schijen via oberer Westgrat.
Fast hätte die Tour nicht stattgefunden...die erste Weckzeit wollte ich verlängern, habe aber die Uhrzeit falsch gestellt. Zum Glück half die innere Uhr, so dass ich "nur" 20 weitere Minuten verloren hab. Auf der Anfahrt zum Obersee befürchtete ich immer mehr, dass ich auf gefrorene Straßen treffen könnte, so dass mein...
Publiziert von Kauk0r 17. November 2024 um 12:57 (Fotos:31 | Kommentare:7)
   L  
17 Nov 24
Am westlichsten Punkt Österreichs - Dreiländerecke Bangserfeld
In diesem Bericht hatte Irène geschrieben: "Sechs Drei-Länder-Punkte gibt’s in der Schweiz. Drei davon liegen im Wasser (Basel, Bodensee und Bangserfeld) und sind somit nicht erreichbar, und jener beim Mont Dolent ist Alpinisten vorbehalten." Das ist nur fast richtig. Das Dreiländereck, wo die Schweiz, Österreich und...
Publiziert von PStraub 17. November 2024 um 14:24 (Fotos:7)
3:00↑900 m↓900 m   T3 WS  
16 Nov 24
Lütispitz Bike & Hike
Heute war erneut ein wunderbarer Herbsttag mit super Fernsicht. Ich ging wieder mal ins obere Thurtal auf die aus Sarganserländer Sicht "hintere" Seite der Churfirsten. Vom gebührenpflichtigen Parkplatz Laui oberhalb von Unterwasser radelte ich anfangs recht steil zum schönen Gräppelensee, in dem sich Neuenalpspitz & Co...
Publiziert von rhenus 16. November 2024 um 21:59 (Fotos:14)