Rundwanderung ab Alberswil: via Burgruine Kastelen zum Wauwilermoos


Publiziert von Felix , 27. Mai 2024 um 20:52. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum:24 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-LU 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 220 m
Abstieg: 220 m
Strecke:Alberswil, Schul- + Sportanlagen - Hübeli - Chastelewald - Burgruine Kastelen - Chastelewald - P. 553, Neuhaus - Munimatte - Munimatte-Tümpel - P. 512, Mooshüsli - P. 515, Underdorf - Risi - Hostris - Erlenmatte - P. 506 - P. 498 - Beobachtungsturm Wauwilermoos - P. 499 - Luegmatt - P. 519, Rankhof - P. 517 - P. 516 - Alberswil, Schul- + Sportanlagen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW via Huttwil und Gettnau nach Alberswil
Kartennummer:1129 - Sursee

Bei noch sehr verhaltenen Wetterverhältnissen - kaum Sonnenschein - machen wir uns ab Alberswil auf, um den seit Langem nicht mehr besuchten Hügel mit der famos restaurierten Burgruine anzugehen.
Heute wählen wir den Weg durchs Wohnquartier zum Hof auf Hübeli; ab hier steigt der WW etwas stärker an - erst an immensen Eichen vorbei - in den prächtigen Hagebuchenwald unterhalb unseres ersten Zieles.

 

An der modernen WC-Anlage (noch gut versteckt unterhalb des historischen Gebäudes) vorbei steigen wir die letzten Meter auf der W-Seite an zum imposanten Turm der Burgruine Kastelen. Nach einigen Meter entlang der Aussenwand leitet die moderne eiserne Treppenanlage über einige Etagen hoch zur Aussichtsplattform - auch wenn das Wetter nach wie vor nicht richtig mitspielt, ist der Blick über die Brüstungen ein formidabler.

Anschliessend steigen wir kurz steil im Chastelewald ab zur Lichtung und dem Reitzentrum auf Neuhaus, P. 553. Länger am Waldrand (bei Moos und Mösli) entlang wandern wir gemächlich zum kurzen Abschnitt im Wald, nach welchem wir bald die Munimatte erreichen. Hier entschliessen wir uns, auf spärlichen Traktorenspuren zum nahen Tümpel vorzudringen - ein lohnenswerter Abstecher stellt dieses Biotop dar.

 

Wir folgen nur noch kurz dem WW, verlassen diesen auf P. 512, Mooshüsli, und streben der Hauptstrasse bei P. 515, Underdorf, zu. Hier schreiten wir über die Wigger und wandern flach flussabwärts bis zur kleinen Brücke nahe Risi, über welche wir die Rot überschreiten.

Nach dem Abstecher zum Zusammenfluss der beiden Gewässer steigen wir einige Meter an zur weiten Fläche, über welche wir - mit interessanter Katzenbegegnung - zum Weiler Hostris marschieren.

 

Über die Erlenmatte und P. 506 - bei nun zunehmendem Sonnenschein - nähern wir uns über die Weite dem SW-Eck des Naturschutzgebietes an; an dessen Westseite, durch einen Baumhain und einem nur mit Schlüssel zugänglichen Beobachtungsturm vorbei, halten wir auf P. 498 zu, wo wir auf die Ron stossen und ihr entlang nach E abbiegen.

Vom Gequake der Frösche begleitet marschieren wir zum am Damm errichteten modernen Beobachtungsturm Wauwilermoos zu - die Vogelwarte Sempach muss hier auch beteiligt sein …

Auf dessen oberen Aussichtsterrasse halten wir unsere Mittagsrast ab - und lassen unsere Blicke über das einst riesige Moos schweifen; heute vorwiegend eine grosse Grünfläche mit nur wenigen Tümpeln in unmittelbarer Nähe.

 

Von der Aussichtswarte aus können wir erkennen, dass sich die angekündigte Störung aus SW nähert - noch bei guten Bedingungen machen wir uns auf den Rückweg; dabei folgen wir dem westlichen Rand des Naturschutzgebiets und biegen ab zu P. 499. Länger ziehen wir über die weite Fläche dahin bis zum Erreichen des WW zwischen Hostrisfeld und Luegmatt, auf der Strasse schreiten wir aus nach P. 519, Rankhof.

Durchs Ausserdorf gewinnen wir P. 517, wo wir die Rot überqueren; von ersten Regentropfen begleitet, halten wir sogleich auf den Fahrweg zu, welcher uns gradlinig zu P. 516 sowie zum rechtwinkligen Abzweig am Unterfeld zum WW leitet, auf welchem wir rasch das rechtsseitige Ufer der Wigger ansteuern.

Dieser entlang schreiten wir durch das vielbefahrene Dorf zurück zum Ausgangspunkt bei den Schul- + Sportanlagen von Alberswil.

 

35 min bis Burgruine Kastelen

1 h 50 min (inkl. 5 min Pause) bis Beobachtungsturm

 1 h


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»