Wasserschloss Wyher und Naturlehrgebiet - mit Wanderung nach Grosswangen
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach mehr als 12 Jahren haben wir heute ein zweites Mal des Wasserschloss Wyher für eine kürzere Rundwanderung auserkoren - heute allerdings bei viel Sonnenschein. Noch vor einem Besuch der Aussenanlagen wenden wir uns jedoch, nach dem Überqueren der Hauptstrasse, dem nahen Schulungs- und Informationszentrum im ehemaligen Kiesabbaugebiet zu:
Von der Zufahrtstrasse zum neuen Kieswerk ennet der Rot hält der WW in das bewaldete, renaturierte Gelände zu und eröffnet uns im Bereich des Naturlehrgebietes Buechwald einen fantastischen Einblick in vielfältige Biotope - mit aktuell lautstarkem Fröschequaken. Die vom Kanton LU subventionierte - auch der Schülerbildung dienenden Einrichtung, ist hier im Detail anzusehen.
Im Auf und Ab durch das ehemalige Abbaugebiet lassen wir uns faszinieren von den kleinen, doch feinen Naturschönheiten - auch eine Schulklasse ist zur selben Zeit im Besucherzentrum und im Gelände unterwegs.
Später begeben wir uns der Rot entlang zum Ausgang der Anlage und schreiten lange dem Bach entlang über flaches Landwirtschaftsland unmerklich aufwärts. Auf der Höhe von Mösle, noch vor der Chilematt, lassen wir uns auf der markanten roten Bank (im Andenken an Marianne?) zur Mittagsrast an der vorbeifliessenden Rot nieder.
Nun über die Landwirtschaftsflächen streben wir dem Eihöfli zu; hier überschreiten wir ein letztes Mal die Rot. Erst dem Uferweg folgend, halten wir bald aufs Zentrum von Grosswangen, auf P. 536 zu; der Hauptstrasse entlang marschieren wir an der Kirche vorbei bis zu P. 547. Hier biegt eine Strasse Richtung Lindehof ab; vor der Rot halten wir auf den nicht markierten Weg links des Baches ab. Diesem folgen wir angenehm bis in die Nähe von Chatzelöli.
Rasch erreichen wir auf der Quartier- wieder die Hauptstrasse - sie ist nun länger wegweisend ...
Für eine geraume Zeit nun schreiten wir darauf, wenig einladend, zurück zu unserem fantastischen Ausgangspunkt: auf P. 522 können wir endlich die befahrene Autostrecke verlassen und kehren zurück zu den faszinierenden Bauten des Wasserschlosses Wyher; hier sind Einzelheiten dazu erfahren.
Wir schliessen unseren Ausflug ab mit der malerischen Umrundung des majestätischen Gebäudes an den verschiedenen Tümpeln vorbei.
⇨ ⅞ h bis Rast an der Rot bei Mösle
⇨ 27 min bis Lindehof, Grosswangen
⇨ 50 min
Kommentare