Welt » Schweiz » Luzern

Luzern


Sortieren nach:


2:30↑500 m↓500 m   T3+  
23 Sep 21
Napf und Hängst
Diese für mich neue Runde unternahm ich aufgrund der Tourbeschreibung von Felix. Allerdings wählte ich die Runde im Gegenuhrzeigersinn. Im Nachhinein ist die Runde im Uhrzeigersinn besser. Wegbeschreibung Vom Parkplatz in südliche Richtung und weiter vorbei an der Fluehütte beginnt der steile Aufstieg über einen...
Publiziert von joe 27. September 2021 um 18:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
    
17 Sep 21
Auf Bergtour im Gletschergarten Luzern
Der 1873 in einem ehemaligen Sandsteinbruch am Luzerner Stadtrand eröffnete Gletschergarten ist ein Zeuge der touristischen Pionierzeit der Innerschweiz. Zusammen mit dem Löwendenkmal, den Berg-Dioramen von Ludwig Meyer und dem Bourbaki-Panorama entstand am Luzerner Löwenplatz ein Tourismus-Hotspot für alle, die sich für die...
Publiziert von rhenus 19. September 2021 um 21:17 (Fotos:17)
5:00↑1265 m↓1267 m   T1  
14 Sep 21
Weg der Schweiz: Brunnen – Flüelen
Dienstag, 14. September 2021 Weg der Schweiz: Brunnen – Flüelen; aus: Wandertipps Luzern, S. 13, Nr. 18 (Ingenbohl) „Der Weg der Schweiz ist unterteilt in 26 Kantonsabschnitte. Ihre Reihenfolge ergibt sich durch den Eintritt der Kantone in den Bund. Die Länge der Kantonsabschnitte wiederum richtet sich nach der...
Publiziert von PWRunner 29. November 2021 um 16:53
1:45↑670 m↓115 m   T2  
14 Sep 21
(Rigi) Kulm via Rotstock, ab Romiti Felsentor
Eine Wiederangewöhnungstour, mit nicht allzu vielen Höhenmetern, wenig Abstieg und aussichtsreich, soll es heute werden - wir können dazu unsere Bergfreundin Susanne gewinnen.   In Vitznau besteigen wir die Rigibahn und fahren mit ihr hoch bis zur Haltestelle Romiti Felsentor - hier beginnt eine durchwegs sonnige,...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2021 um 22:26 (Fotos:14 | Geodaten:1)
   T3  
13 Sep 21
Vom Pilatus nach Eigenthal
Montag, 13. September 2021 Plan: Wanderung Pilatus-Mittagguepfi-Eigenthal Realität: Verkürzte Wanderung vom Pilatus nach Eigenthal (Alpnach) Heute wollte ich die vor 2 Jahren abgebrochene Wanderung nachholen und vom Pilatus aus über den Berg bzw. Gipfel Mittagguepfi nach Eigenthal wandern. Ein kleines Problem war, dass D....
Publiziert von PWRunner 29. November 2021 um 11:41
1:45↑605 m↓20 m    
11 Sep 21
Herbstzeitlosen auf dem Weg zur Marbachegg
Wie bei der ersten Wanderung auf den Marbacher Bähnliberg vor elf Jahren sind wir auch heute wieder im Herbst unterwegs; prächtiges Wetter begleitet uns vom Parkplatz der Talstation Marbach an während des gesamten, einfachen, friedlichen und stimmungsvollen Aufstiegs. Heute folgen wir dem WW nördlich der Bahn über die...
Publiziert von Felix 15. Januar 2023 um 17:46 (Fotos:16)
2 Tage ↑1990 m↓1905 m   T2  
8 Sep 21
Alpenpanoramaweg im Doppelpack
Auf unserem Alpenpanoramaweg haben wir eine zwei Tägige Wanderung, mit Übernachtung auf dem Napf, geplant. Wir starten für die Etappe 14 und 15 in Wolhusen. Zuerst durch das grossflächige Dorf und dann erfolgt bereits die erste Steigung. Als diese erfolgreich gemeistert ist, wird der Weg seinem Namen wiedermal gerecht....
Publiziert von DanyWalker 4. Oktober 2021 um 11:53 (Fotos:31 | Kommentare:3)
5:00↑1086 m↓1086 m   T3 K1  
5 Sep 21
Schibengütsch via Stollenloch
Unser geplantes Gipfelziel Sibe Hängste wurde durch ein Fahrverbot bei Talmühle (Schangnau) zunichte gemacht. Denn den zusätzlichen Weg über den Schallenberg wollten wir an diesem Tag dann doch nicht mehr auf uns nehmen. Aufgrund dieser Tatsache musste schnell ein alternativer Gipfel hinhalten - der Schibengütsch via...
Publiziert von ᴅinu 15. September 2021 um 19:03 (Fotos:13 | Geodaten:1)
3:00↑845 m↓845 m   T1  
2 Sep 21
zweimal Napf: erst mit dem kranken Napfbüsi runter, dann nach Tierarztbesuch wieder hoch
Dutzendmale waren wir (war ich grad in der letzten Zeit zusätzlich) auf dem Napf; dabei hatten wir viele Begegnungen mit Mr Finley. Dessen Schnupfen schien sich stets zu verschlechtern - so dass in mir das „Projekt“ heranreifte, die Katze nach Hinter-Ey hinunter zu tragen, mit ihr zum Tierarzt in Huttwil zu fahren, und...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 20:51 (Fotos:10 | Kommentare:4)
2:00↑555 m↓555 m   T2 L  
29 Aug 21
Via Chessiloch zum Stäfeli
Da die Wettervorhersage auf den Mittag Regen prognostizierte, suchten wir eine Möglichkeit den Morgen optimal zu nutzen. Da über dem Chessiloch vor einem Jahr eine Hängebrücke installiert wurde, brauchte es für diese Wiederholungstour keine Überredungskünste. Damit wir zum Schluss der Wanderung zur Mittagszeit im...
Publiziert von ᴅinu 2. September 2021 um 17:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)