Welt » Norwegen

Norwegen » Wandern


Sortieren nach:


   T3  
10 Aug 14
MaeNi unterwegs im hohen Norden II - Bergtour auf den Adjit
Unterwegs in Norwegen. Nach dem Nordkapp haben wir noch nicht genug! Vorbei an wunderschönen Fjordlandschaften geht es weiter und bald sind die Lyngenalpen erreicht. Einen Zwischenstopp in Olderdalen lassen wir uns nicht nehmen. Beim Kiosk am Fähranleger genehmigen wir uns ein Eis und schwelgen ein bisschen in Erinnerungen an...
Publiziert von MaeNi 16. September 2014 um 21:07 (Fotos:32 | Kommentare:2)
8:30↑1100 m↓1400 m   T4  
9 Aug 14
Blånebba - Romsdalseggen 1320 m
Das gibt es ja nicht, dass ich einen Gipfel eintrage den noch niemand erwähnte... Wir fuhren mit vielen berglustigen Norwegern von Åndalsnes Togstasion (NSB -Bahnhof) mit dem Bus 20 Min. nach Venjesdalen. Ab dort ging es direkt los, über sumpfige Wege, steil bergan. Alles gut markiert mit den ockerfarbenen Farbtupfen, "T"...
Publiziert von chamuotsch 10. August 2014 um 22:16 (Fotos:7 | Kommentare:1)
5:45↑660 m↓660 m   T2  
9 Aug 14
Blådalsvatna und Fitjakollen
Bibelfreizeit im "Jugendzentrum" (Ungdomssenter) in Fjellseter, Kommune Sykkylven, ca. 40 km südöstlich von Ålesund mitten in den sogenannten "Sunnmøre-Alpen". Die Gruppe ist auf Tagesausflug zum Geirangerfjord, den habe ich aber schon dreimal gesehen, und da in den Autos ohnehin zwei Plätze fehlen, erkunden Martin und ich...
Publiziert von Curi 18. August 2014 um 22:41 (Fotos:62 | Geodaten:1)
1:30↑366 m   T1  
9 Aug 14
Keiservarden (366 m.s.m.)
Dopo essere stati alla Fin del Mundo e mentre tornavamo in aereo dall’Argentina ci siamo detti che nel 2014 saremmo rimasti “vicini” a casa. L’idea della Norvegia è nata praticamente sul volo di ritorno dalla Patagonia e così già nell’estate 2013 ci siamo messi a studiare guide e cartine. Organizzare il viaggio non...
Publiziert von ale84 17. Oktober 2015 um 11:57 (Fotos:13)
3:45↑550 m↓550 m   T3  
8 Aug 14
Wasserreiche Wasserfall - Halbtagestour bei Kinsarvik
Das Mini-Wasserkraftwerk, 150m, wurde 1917 am Tveitafossen Wasserfall (Fallhöhe "nur" 103 Meter) gebaut. Dort, am Ende der Forststraße zweigt links ein steiler, mit rotem T markierter Pfad ab, der für ca 110 Höhenmeter einem großen Wasserrohr folgt. Am oberen Ende des Wasserrohres (Tveita, 262m) ist der Bach gestaut und so...
Publiziert von lila 20. August 2014 um 17:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)
3 Tage    T2  
6 Aug 14
MaeNi unterwegs im hohen Norden I - Nordkapp und Knivskjelodden
Diesen August waren wir im hohen Norden unterwegs. Während 4 Wochen haben wir viel gesehen und erlebt. Unter anderem waren wir auch am Nordkapp und noch etwas nördlicher. Das Nordkapp liegt auf der Insel Magerøya, welche durch den Nordkapptunnel erreicht werden kann. Dieser im 1999 eröffnete Unterwassertunnel ist 6875 Meter...
Publiziert von MaeNi 12. September 2014 um 20:40 (Fotos:52 | Kommentare:11)
4:30↑520 m↓520 m   T4 I  
6 Aug 14
Isvegen zum Punkt 520m am Bondhusbrea-Gletscher
Der isvegen heißt Eisweg, weil er 1863 angelegt wurde, um Gletschereis vom nahen Bondhusbrea-Gletscher leichter abtransportieren zu können. Dieses Gletschereis wurde nach Sunndal gebracht und von dort nach Süden verschifft - zum Kühlen von Lebensmitteln im Prae-Kühlschrank-Zeitalter. Schautafeln am Wegrand erzählen von...
Publiziert von lila 19. August 2014 um 21:42 (Fotos:13)
6:00↑720 m↓720 m   T4 I  
4 Aug 14
Søre Tinden, 1564m
Vom Denkmal ca 100 Meter auf der Straße nach Westen, abwärts, bis ein Wegweiser den Pfad anzeigt, der nach rechts abzweigt. Dieser Pfad ist mit roten "T"s (für Tour) markiert und führt direkt durch die erste Steilstufe. Darüber wird das Gelände deutlich flacher, es geht durch Heidelbeersträucher undWollgraswiesen vorbei an...
Publiziert von lila 19. August 2014 um 10:16 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3  
3 Aug 14
Reinanuten, 1296m
In Buer - eine Handvoll (Ferien-)häuser, keine Möglichkeit, etwas einzukaufen - beginnen zwei markierte Wanderwege: 1) Der leichtere, kürzere folgt dem in Ost-West-Richtung verlaufenden Buerdalen entlang des Buerbaches bis zum untersten Rand der Gletscherzunge, die sich vom riesigen Folgefonna-Plateau in Richtung Tal...
Publiziert von lila 18. August 2014 um 12:29 (Fotos:10 | Geodaten:2)
4:00   T1  
30 Jul 14
Sandvig Vatnet Umwanderung zum Håhelleren
Halbtageswanderung rund um den Sandvig Vatnet See zum Håhelleren im Vesthei Natur Reservat. Der Håhelleren ist ein natürlicher Schutzplatz und Unterstand und wird bereits seit der Vorzeit genutzt. Knapp unterhalb des Håhelleren liegt die Håhelleren Hütte der Norwegian Trekking Association. Sie ist unversperrt und auf zwei...
Publiziert von bergsteire 30. Juli 2014 um 17:30 (Fotos:10)