Curi's Homepage



Peaks (235)

My waypoints: List · Map
All my waypoints

Photo gallery (4936)

By Publication date · By Popularity · Last favs · Last Comment



Journal (152)

By post date · By hike date

Alpenvorland   T1  
20 Nov 21
Durchs Murnauer Moos
Wie schön die Blumen im Frühling und der Anblick der nahen Berge bei einer Wanderung durchs Murnauer Moos sind, haben andere schon gezeigt. Ich habe mal geschaut, was man sieht, wenn man nichts sieht. Von Moosrain aus ging es zunächst westwärts durch "normalen" Wald, dann auf dem wegen der Feuchtigkeit mit Vorsicht zu...
Published by Curi 30 November 2021, 12h53 (Photos:12 | Comments:2 | Geodata:1)
Fichtelgebirge   T1  
27 Sep 21
Um den Bergkopf
Leider sind solche Gelegenheiten in den letzten Jahren selten geworden, aber wenn ich bei ausreichender Schneelage nach Oberfranken komme, zählt das Gebiet um Waldstein, Epprechtstein und Bergkopf zu meinen liebsten Langlaufrevieren. Dennoch habe ich auf dieser Runde dort einige Stellen aufgesucht, wo ich bisher noch nicht...
Published by Curi 29 September 2021, 08h15 (Photos:33 | Geodata:1)
Fränkische Alb   T1  
5 Sep 21
Eichstätt 7
Den Eichstätter Rundwanderweg mit der Nummer 7 sind Max und Tef vor acht Jahren schon gegangen, nun bin endlich auch ich darauf gestoßen und muss sagen: So viel herrliche Aussicht mit letztlich so wenig Schweiß zu bezahlen, das findet man wirklich selten - und das alles komplett innerhalb des Stadtgebiets von Eichstätt....
Published by Curi 27 September 2021, 10h30 (Photos:34 | Geodata:1)
Bayerischer Wald   T2  
12 Aug 21
Zur Moldauquelle
Nachdem ich drei Tage zuvor in der Schlucht der Wolfsteiner Ohe unterwegs war, führt diese Tour nun ins Quellgebiet von Saußbach bzw. Teufelsbach und Reschbach, aus denen sie entsteht. Ganz dort in der Nähe beginnt auch die Moldau ihren Lauf, um später Karriere als Tschechiens "Nationalfluss" zu machen.   Vom...
Published by Curi 19 September 2021, 10h48 (Photos:28 | Comments:2 | Geodata:1)
Bayerischer Wald   T2  
10 Aug 21
Plöckenstein und Steinernes Meer
Das kommt nun der Tour näher, die ich eigentlich vor zwei Jahren machen wollte. Jedenfalls war ich diesmal sowohl am östlichsten Punkt Bayerns als auch auf dem Plöckenstein. Dazwischen habe ich noch den Plöckensteiner See besucht und danach - nachdem ich damals ja den Kammweg bis zum Dreisessel gegangen war - diesmal auf dem...
Published by Curi 7 September 2021, 14h36 (Photos:43 | Geodata:1)
Bayerischer Wald   T2  
9 Aug 21
Ringelai - Buchberger Leite - Saulorn
Noch eine Tour aus "Wilde Wege Bayerischer Wald" von Eva Krötz. Bei dieser war ich froh, neuerdings Besitzer eines Smartphones zu sein und mich in der zweiten Hälfte navigieren lassen zu können, sonst wäre es trotz vorbildlicher Beschreibung vermutlich schwierig geworden, keine Abzweigung zu verpassen. Die Route nimmt da ab...
Published by Curi 3 September 2021, 14h36 (Photos:34 | Geodata:1)
Bayerischer Wald   T2  
7 Aug 21
Aussichtsturm Ochsenstiegl und Burg Ranfels
Eine Tour aus dem Rother Wanderbuch "Wilde Wege Bayerischer Wald" von Eva Krötz, die Max dieses Jahr auch schon gemacht und beschrieben hat. Tatsächlich bin auch ich selbst die gleiche Runde 2020 schon einmal gegangen, aber da war gerade die Kamera kaputt. Weil es wirklich eine schöne, abwechslungsreiche Unternehmung mit vielen...
Published by Curi 25 August 2021, 10h43 (Photos:32 | Geodata:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
27 Jun 21
Flaserkalk-Steig bei Bad Steben
Nach einem Lexikoneintrag von Anfang des 20. Jahrhunderts, den mir Google gefunden hat, handelt es sich bei Flaserkalk um Kalkgestein, das mit Tonschiefer durchflochten und dadurch relativ fest ist. Durch unterschiedliche Färbung von Kalk und Schiefer sieht der Stein außerdem attraktiv aus und wird oft unter der Bezeichnung...
Published by Curi 7 July 2021, 11h54 (Photos:32 | Comments:2 | Geodata:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Jun 21
Frankenwaldsteigla: Achatzmühlenweg bei Marienweiher
Im letzten Jahr habe ich für die Wanderplanung während meiner Heimatbesuche die "Frankenwaldsteigla" entdeckt, die vom Frankenwaldverein vorbildlich beschildert und auf seinem Internetauftritt unter Tourensuche zu finden sind. Dazu gehört auch der Achatzmühlenweg, den ich mir für diesen Nachmittag vorgenommen habe, der mit...
Published by Curi 26 June 2021, 10h48 (Photos:26 | Geodata:1)
Ammergauer Alpen   T2  
12 Jun 21
Brünstlkopf und Reschbergwiesen
Erste richtige Bergtour 2021 (okay, Fronleichnam bin ich schon über den Wambergrücken zum Eckbauer gegangen, da ist aber nur die Aussicht alpin). Vom Parkplatz beim Farchanter Friedhof kurz rechts, an der Lourdes-Grotte vorbei, dann bei Kinderspielplatz und kleinem Wasserfall links hinauf, der Brünstlkopf ist ab hier...
Published by Curi 13 June 2021, 19h34 (Photos:32 | Geodata:1)
All my reports(152)


Journal (152)

By post date · By hike date

Alpenvorland   T1  
20 Nov 21
Durchs Murnauer Moos
Wie schön die Blumen im Frühling und der Anblick der nahen Berge bei einer Wanderung durchs Murnauer Moos sind, haben andere schon gezeigt. Ich habe mal geschaut, was man sieht, wenn man nichts sieht. Von Moosrain aus ging es zunächst westwärts durch "normalen" Wald, dann auf dem wegen der Feuchtigkeit mit Vorsicht zu...
Published by Curi 30 November 2021, 12h53 (Photos:12 | Comments:2 | Geodata:1)
Fichtelgebirge   T1  
27 Sep 21
Um den Bergkopf
Leider sind solche Gelegenheiten in den letzten Jahren selten geworden, aber wenn ich bei ausreichender Schneelage nach Oberfranken komme, zählt das Gebiet um Waldstein, Epprechtstein und Bergkopf zu meinen liebsten Langlaufrevieren. Dennoch habe ich auf dieser Runde dort einige Stellen aufgesucht, wo ich bisher noch nicht...
Published by Curi 29 September 2021, 08h15 (Photos:33 | Geodata:1)
Fränkische Alb   T1  
5 Sep 21
Eichstätt 7
Den Eichstätter Rundwanderweg mit der Nummer 7 sind Max und Tef vor acht Jahren schon gegangen, nun bin endlich auch ich darauf gestoßen und muss sagen: So viel herrliche Aussicht mit letztlich so wenig Schweiß zu bezahlen, das findet man wirklich selten - und das alles komplett innerhalb des Stadtgebiets von Eichstätt....
Published by Curi 27 September 2021, 10h30 (Photos:34 | Geodata:1)
Bayerischer Wald   T2  
12 Aug 21
Zur Moldauquelle
Nachdem ich drei Tage zuvor in der Schlucht der Wolfsteiner Ohe unterwegs war, führt diese Tour nun ins Quellgebiet von Saußbach bzw. Teufelsbach und Reschbach, aus denen sie entsteht. Ganz dort in der Nähe beginnt auch die Moldau ihren Lauf, um später Karriere als Tschechiens "Nationalfluss" zu machen.   Vom...
Published by Curi 19 September 2021, 10h48 (Photos:28 | Comments:2 | Geodata:1)
All my reports(152)