Welt » Norwegen

Norwegen » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


4:00↑1500 m↓1500 m   T3  
19 Aug 15
Jothuneimen - giorno 1
Dopo essere sopravvissuti alla A7, cantieri e incolonnamenti uno in fila all'altro lungo la spina dorsale della Germania, dopo essere saliti due minuti prima che la nave salpasse da Kiel diretta a Oslo, dopo esserci difesi al meglio dal costo della vita proibitivo della capitale norvegese, abbiamo piantiamo la nostra tendina a...
Publiziert von dodiesis 30. September 2015 um 01:00 (Fotos:15 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
   T3  
17 Aug 14
MaeNi unterwegs im hohen Norden III - Tjeldbergtinden, Reinebringen und nordische Impressionen
On Tour - Tjeldbergtinden BeiSvolvær besteigen wir auch einen Berg, den 366 Meter hohenTjeldbergtinden. Dafür parkieren wir unser WoMo auf demParkplatz des Kiwi-Supermarkts(vis-à-vis der unübersehbaren Osan-Werft). Von hier aus folgt man der Quartierstrasse Kongsvatnveien in nordwestlicher Richtung. Bald zweigt eine Strasse...
Publiziert von MaeNi 21. September 2014 um 18:25 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
2:45↑620 m↓620 m   T3  
15 Aug 14
Jagershaugen, 1392m
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es oberhalb des Lusterfjordes ein für damalige Verhältnisse sehr modernes Lungen-Sanatorium, 500 Höhenmeter über dem Fjord gelegen, mit phantastischer Aussicht undweit ab von den kleinen Fischerorten, damit sich niemand bei den TBC-Kranken anstecken konnte. Eine kleine, einspurige Straße...
Publiziert von lila 22. September 2014 um 15:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
4:30↑400 m↓400 m   T3  
13 Aug 14
Regndalen
Das Regndalen war für mich im Sommer 2008 eine spezielle Erfahrung. Mit einer größeren Gruppe waren wir damals nicht nur bis an den See unterhalb des Gletschers gewandert, sondern von dort noch rechts hinauf auf den Vellenyken gestiegen, dann ein Stück dem Grat Richtung Südwest gefolgt und erst umgekehrt, nachdem wir einen...
Publiziert von Curi 21. August 2014 um 21:12 (Fotos:38 | Geodaten:1)
3:15↑600 m↓600 m   T2  
13 Aug 14
Molden, 1116m
Am Krossen Car Park, 510m, beginnt der mit roten Punkten markierte Wanderpfad, der ca 1 km lang bergauf durch den Wald führt (viele Heidel- und Himbeeren!), dann etwa 500 Meter einer Forststraße folgt und an einem Wegweiser wieder abzweigt. Oberhalb der Waldgrenze kommt man zu einem Holzschuppen (Svarthiller), von hier hat man...
Publiziert von lila 21. September 2014 um 22:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
5:30↑860 m↓860 m   T4 I  
12 Aug 14
Store Soleibotntinden, 2083m
Tour im Hurrungane an der Grenze des Jotunheimen Nasjonalparks: Wind war vorhergesagt, windig war's auch. Und kalt, 7° am Parkplatz, oben Schneeschauer. Aber so ist das halt, wenn man nicht nach Italien fährt... Am Parkplatz zweigt unterhalb des Baches ein nicht markierter, aber deutlich sichtbarer Pfad links von der Straße...
Publiziert von lila 22. August 2014 um 15:44 (Fotos:9 | Geodaten:1)
5:15↑830 m↓830 m   T4  
10 Aug 14
Lafjellet (1161 m)
Sonntagnachmittag - ruhig angehen lassen oder was unternehmen? Natürlich letzteres! Fast direkt gegenüber unserem Quartier erhebt sich ein Berg mit zwei Gipfeln, einem flacheren und einem spitzen: Lafjellet und Høgenyken. Wanderweg gibt es zwar keinen, aber Martin (der andere Martin) war vor zehn Jahren schon einmal mit...
Publiziert von Curi 19. August 2014 um 22:40 (Fotos:34 | Geodaten:1)
3:00↑200 m↓200 m   T2  
10 Aug 14
Nigardsbreen und Bergsetbreen - die Gletscher fast am Parkplatz
Dies ist keine Hikr-Tour im herkömmlichen Sinne. Eigentlich haben wir nur zwei kleine Touristenspaziergänge gemacht, wie sie im Sommer täglich Dutzende anderer Norwegen-Touristen auch machen. Erst am Abend in den norwegischen Fernsehnachrichten - auf den Wetterbericht wartend - haben wir von dem tragischen Unfall erfahren, der...
Publiziert von lila 21. August 2014 um 08:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
5:45↑660 m↓660 m   T2  
9 Aug 14
Blådalsvatna und Fitjakollen
Bibelfreizeit im "Jugendzentrum" (Ungdomssenter) in Fjellseter, Kommune Sykkylven, ca. 40 km südöstlich von Ålesund mitten in den sogenannten "Sunnmøre-Alpen". Die Gruppe ist auf Tagesausflug zum Geirangerfjord, den habe ich aber schon dreimal gesehen, und da in den Autos ohnehin zwei Plätze fehlen, erkunden Martin und ich...
Publiziert von Curi 18. August 2014 um 22:41 (Fotos:62 | Geodaten:1)
3:45↑550 m↓550 m   T3  
8 Aug 14
Wasserreiche Wasserfall - Halbtagestour bei Kinsarvik
Das Mini-Wasserkraftwerk, 150m, wurde 1917 am Tveitafossen Wasserfall (Fallhöhe "nur" 103 Meter) gebaut. Dort, am Ende der Forststraße zweigt links ein steiler, mit rotem T markierter Pfad ab, der für ca 110 Höhenmeter einem großen Wasserrohr folgt. Am oberen Ende des Wasserrohres (Tveita, 262m) ist der Bach gestaut und so...
Publiziert von lila 20. August 2014 um 17:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)