Welt » Norwegen

Norwegen » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


6:00↑720 m↓720 m   T4 I  
4 Aug 14
Søre Tinden, 1564m
Vom Denkmal ca 100 Meter auf der Straße nach Westen, abwärts, bis ein Wegweiser den Pfad anzeigt, der nach rechts abzweigt. Dieser Pfad ist mit roten "T"s (für Tour) markiert und führt direkt durch die erste Steilstufe. Darüber wird das Gelände deutlich flacher, es geht durch Heidelbeersträucher undWollgraswiesen vorbei an...
Publiziert von lila 19. August 2014 um 10:16 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3  
3 Aug 14
Reinanuten, 1296m
In Buer - eine Handvoll (Ferien-)häuser, keine Möglichkeit, etwas einzukaufen - beginnen zwei markierte Wanderwege: 1) Der leichtere, kürzere folgt dem in Ost-West-Richtung verlaufenden Buerdalen entlang des Buerbaches bis zum untersten Rand der Gletscherzunge, die sich vom riesigen Folgefonna-Plateau in Richtung Tal...
Publiziert von lila 18. August 2014 um 12:29 (Fotos:10 | Geodaten:2)
1:30↑1050 m   T2  
19 Jul 14
Kvasshodenopp
Actually, a race. It was quite hot.
Publiziert von olethros 22. Juli 2014 um 14:46 (Fotos:3 | Geodaten:1)
5:00↑300 m↓300 m   T1  
22 Jun 13
Sabetjohka, Ankerlia: Wasser aus allen Richtungen und SCHLACKE STATT BLUMEN ...
Birtavarre (Kåfjord) - unsere Zwischenstation für drei Nächte - ist von herrlicher Landschaft umgeben: Der lange Fjord geht in ein imposantes Tal über, von den steilen Hängen stürzen zahlreiche Wasserfälle, Bäche und Flüsse haben stellenweise unglaublich tiefe Schluchten entstehen lassen. Etwas weiter im „Hinterland“...
Publiziert von pika8x14 8. August 2013 um 02:02 (Fotos:40 | Geodaten:2)
5:00↑650 m↓650 m   T3  
4 Aug 12
Kjeragbolten - Der bekannteste Klemmblock der Welt
Es gibt Bilder, die sind so bekannt, dass sieals Wahrzeichen oder Symbol fuer ein bestimmtes Land oder eine Region stehen. So wie z.B.die uebliche Postkartenansicht desMatterhorns fuer die Schweiz steht. Wenn es darum geht, die atemberaubende, norwegische Fjordlandschaft zu promoten,sieht manimmer wieder Bilder von Menschen, die...
Publiziert von pame 11. August 2012 um 08:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:00↑1135 m↓1135 m   T3+  
1 Aug 12
Bessegen - Peer Gynt Weg
Für den Routenbeschrieb verweise ich auf den Bericht von Bjoern, da gibt es nichts anzufügen. Das Wetter war perfekt. Wir mussten auf dem Ausweichparkplatz das Auto abstellen. Ein Shuttlebus brachte uns zur Bootsanlegestelle. Dort wurden Nummern verteilt, diese bestimmten auf welches Boot man durfte. Nach 15min warten gings...
Publiziert von dqt 5. August 2012 um 21:20 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:15↑642 m↓642 m   T4-  
31 Jul 12
Knutsoe mit Aussicht auf den Besseggen Grat
Routentechnisch sehr einfache Wanderung. Etwas unterhalb vom Parkplatz hat es eine Informationstafel welche die Wanderung beschreibt. Nachdem die flache Strecke überwunden ist kommt nach ca. 40hm bereits die Schlüsselstelle. Ein ca. 5 Meter hohes Couloir, ungesichert, aber mit ausreichenden Griffmöglichkeiten. Dann dem Grat...
Publiziert von dqt 5. August 2012 um 23:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
4 Tage ↑1200 m↓800 m   T2  
28 Aug 11
Laponia 2011 - von Sulitjelma nach Staloluokta
Vom norwegischen Fjell ins schwedische Fjäll Es gibt einiges zu beachten, wenn man im skandinavischen Gebirge grenzüberschreitend wandert. Norwegische Hütten sind in der Regel verschlossen und im Prinzip nur Mitgliedern eines skandinavischen Wandervereins (DNT oder STF) zugänglich. Das heisst, dass man sich vor der Wanderung...
Publiziert von laponia41 13. September 2011 um 13:15 (Fotos:65 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
2:00↑200 m↓200 m   T1  
3 Jul 11
Slettnes Naturresservat: Der wohl nördlichste Hikr-Wegpunkt!
Polarnächtlicher Streifzug durch das Naturreservat Slettnes auf der Nordkinn-Halbinsel - der nördlichsten Region des europäischen Festlandes - mit unerwartetem Ausgang Anlässlich der Ferien in Lappland reisen wir mit dem Hurtigrouten-Schiff (MS Nordkapp) von Kirkenes (NO) zum kleinen Dörfchen Mehamn auf der...
Publiziert von xaendi 7. Juli 2011 um 20:31 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1:30↑295 m↓295 m   T2  
9 Jun 11
Stokvika (Stokkvika), Røren + fleurs de Norvège
Enfin un sentier sec et bien tracé! Après avoir joué à Indiana Jones au Reinebringenet slalomé entre les zones marécageuses sur Nesland-Nusfjord et vers la Plage(s) de Kvalvika, on peut cette fois-ci randonner dans des conditions presque suisses. Luxe suprême: 2 panneaux indicateurs, dont un indique le départ du sentier!...
Publiziert von Philippe Noth 10. Juni 2011 um 15:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)