Welt » Schweiz » Nidwalden

Nidwalden » Klettern


Sortieren nach:


2:30↑200 m↓200 m   T2 III  
5 Jun 11
Kleine Runde auf der Klewenalp
Wanderrunde mit Kletterroute. Für den Sonntag war sehr unsicheres Wetter angesagt. Daher wollte ich nur eine kurze Tour riskieren. Die etwa 1700 m hoch liegende Klewenalp besticht durch ihre leichte Erreichbarkeit. Die Talstation der Luftseilbahn in Beckenried ist in wenigen Minuten von der A2 aus zu erreichen. Nach der...
Publiziert von Bergmax 8. Juni 2011 um 22:31 (Fotos:13 | Kommentare:1)
7:30↑1300 m↓1300 m   T3 V-  
3 Jun 11
Galtigentürme
Wieder einmal über die Galtigentürme auf den Pilatus - das war unser heutige Ziel. Der dicke Nebel und die extreme Feuchtigkeit hätten uns diesen Spass fast verdorben. Zustieg: Für die Klettertour über die Galtigentürme haben wir den für mich ungewohnten Ausgangspunkt beim Wasser-Reservoir unterhalb von Brunni gewählt....
Publiziert von Pasci 5. Juni 2011 um 14:19 (Fotos:10)
↑1150 m↓1300 m   T4 WS I  
29 Mai 11
Ruchstock (2814m)
Mit dem Ruchstock hatte ich seit vergangenem August noch eine Rechnung offen. Damals waren wir zu dritt unterwegs zum Gipfel, mussten aber aus diversen Gründen bei P. 2499 umkehren. Bei herrlichstem Wetter bot sich nun Gelegenheit, die offene Rechnung zu begleichen, allerdings im Alleingang. Mit der ersten ÖV-Verbindung...
Publiziert von أجنبي 30. Mai 2011 um 13:57 (Fotos:32)
↑920 m↓1740 m   T4 WS+ I  
6 Mai 11
Niederbauen-Chulm (1923m) und Oberbauenstock (2117m)
Mit der Luftseilbahn von Emmetten nach Station Niederbauen, von dort T2-ig in 45min auf den Niederbauen-Chulm, welcher von dieser Seite her gesehen nicht viel mehr als ein Grashügel ist. Der Aufstieg lohnte sich vor allem wegen der schönen Aussicht auf den Vierwaldstättersee und den Tiefblicken nach Seelisberg. Abstieg...
Publiziert von أجنبي 7. Mai 2011 um 00:38 (Fotos:16)
   4+  
10 Okt 10
Kletterspass auf der Klewenalp
Eine Woche unter der Nebeldecke reicht. Trotzdem ich mir gestern beim Zügeln einen Hexenschuss geholt habe, muss ich raus/rauf! Ich entscheide mich, dem Klettergarten auf der Klewenalp einen Besuch abzustatten. Auf Hikr ist er noch nicht erwähnt, aber auf der Homepage der Klewenalp findet sich ein Topo. Mit der Klewenalpbahn...
Publiziert von TomClancy 10. Oktober 2010 um 23:04 (Fotos:15)
3:30↑630 m↓630 m   T3+ I  
10 Okt 10
Dem Nebel entflohen - Kraxelei auf die Musenalp
Seit längerem hatte ich im Sinn, mit meiner grossen Tochter einmal vom Bleikigrat auf die Musenalp zu kraxeln. Vor vielen Jahren bin ich dort mal hinunter und weiter auf Buochser Horn und der Weg ist mir, gerade auch für Kinder in guter Erinnerung geblieben. Gegen 9 Uhr waren wir so am Sonntag morgen bei der Talstation der...
Publiziert von JMichael 11. Oktober 2010 um 08:32 (Fotos:5)
6:00↑1250 m↓1250 m   T5- II  
1 Aug 10
Gross Walenstock, 2'572 m
Ab Brunniswald Rot-Weiss bis Walenalp. Dann erst dem berühmten Walenpfad kurz Richtung Bannalp folgend, dann rechts weg und weglos bis zum Einstieg Gross Walenchälen (gut sichtbar auf Foto). Dann ohne Wegzeichen aber mit guten Wegspuren erst über steile Grashänge, dann über viel loses Geröll (1 Schritt vorwärts und 2...
Publiziert von Baergheidi 4. August 2010 um 10:44 (Fotos:10 | Kommentare:2)
11:30↑3500 m↓3200 m   T5 I  
19 Jul 10
Dallenwil – Brisen – Oberbauenstock - Seelisberg
Prognostiziert wurde ein sonniger Tag, keine Wölkchen sollte den Himmel von morgens bis abends trüben. Ein solch schöner arbeitsfreier Tag muss für eine ausgiebige Wanderung genutzt werden. So nahm ich eine schon seit einiger Zeit geplantelange Grattour im Herzen der Zentralschweiz in Angriff. Punkt 07:41...
Publiziert von Tobi 21. Juli 2010 um 22:15 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:00↑1102 m↓1102 m   T4 I  
13 Mai 10
Buochserhorn 1807m (via Gitzitritt) mit Hund
Buochserhorn 1807m via Gitzitritt und tierischer Begleitung Schlechtwetter und Trainingstour Sputnik hat heute zur Gipfelsammlung aufgerufen. Geplante Marschzeit ca. 8 Std. Trotz der sehr reizvollen Tour musst ich passen, da meine Füsse über so eine ausgedehnte Wanderung noch nicht so begeistert sind. Da ich aber...
Publiziert von Lulubusi 21. Mai 2010 um 06:52 (Fotos:22 | Kommentare:1)
5:45↑1300 m↓1300 m   T4 I  
9 Mai 10
Buochserhorn (1807 m) via Gitzitritt & Musenalper Grat (1785 m) via Bleikigrat
Nette Alpinwanderung hoch über dem Vierwaldstätter See Die heutige Tour sollte nicht zu lange (max. 6h) und nicht über Schnee führen. Wir hatten einige Alternativen zusammengetragen, dann entdeckten wir den gestrige Bericht von Bombo. Da Buochserhorn und Musenalper Grat sowieso auf unserer Liste standen,...
Publiziert von alpinos 9. Mai 2010 um 19:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)