Welt » Frankreich » Rhône-Alpes

Rhône-Alpes


Sortieren nach:


6:30↑900 m↓900 m   T2  
10 Jul 24
Le Tabor (2389 m)
Der Tabor ist ein isolierter Gebirgsstock zwischen Vercors und Écrins-Massiv, nicht zu verwechseln mit dem 3178 m hohem Mont Thabor im Cerces-Massiv. Der Gipfel bietet einen schönen Ausblick auf die Seen des Matheysine Plateaus und ist ein guter Aussichtspunkt für Birdwatcher. Am Gipfel konnten wir zahlreiche Geier beobachten,...
Publiziert von cardamine 16. September 2024 um 22:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
8:00↑760 m↓920 m   T2  
19 Mai 24
Geraer Jakobsweg 65: Col de Crie - Chauffailles
65. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern auf dem Jakobsweg von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela" - letzte Etappe dieses Wanderurlaubs in Frankeich mit einem Höhepunkt, dem höchsten Punkt dieser Tour, nämlich dem über 1000 m hohen Mont St Rigaud. Wir entfernten uns durch reizvolle Mittelgebirgslandschaft...
Publiziert von zaufen 23. Mai 2024 um 22:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
7:00↑585 m↓445 m   T1  
18 Mai 24
Geraer Jakobsweg 64: Tramayes - Col de Crie
64. Etappe unseres Wanderprojekts "Wir wandern auf dem Jakobsweg von der eigenen Haustür nach Santiago de Compostela " - landschaftlich eigentlich eine schöne Etappe, aber leider regnete es überwiegend und die Sicht war schlecht. Es geht durch die Berge des Maconnais, bis 730 m Höhe. Allgemeine Infos zu unserem Projekt...
Publiziert von zaufen 20. Mai 2024 um 18:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)
↑2100 m↓2100 m   T3 L  
10 Mai 24
La Pinea en circuit : velo-rando au départ de Grenoble
La Pinea est l'un des 1er sommets du massif de la Chartreuse en venant du sud. Il se prête idéalement à une ascension en mode hike&bike depuis Grenoble où sa banlieue, d'ou il est visible de presque partout avec sa forme pointue si caractéristique. L'itinéraire depuis le bucolique Col de la Charmette permet d'éviter...
Publiziert von Bertrand 22. Mai 2024 um 18:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑840 m↓840 m   T3+  
18 Nov 23
Roche Veyrand : en boucle Sentier des Clapiers - Fracette
La roche Veyrand dresse une belle paroi de calcaire au dessus du charmant village de St Pierre d'Entremont, niché au coeur du massif de la Chartreuse (célèbre entre autres pour sa fameuse liqueur aux ° astronomiques...). Un sentier escarpé et sécurisé de nombreux câble a été tracé qui louvoie au milieu des falaises...
Publiziert von Bertrand 20. November 2023 um 16:11 (Fotos:2 | Geodaten:1)
4:30↑1050 m↓1050 m   T4 I  
1 Sep 23
Cornettes de Bise
Die Berggruppe der Cornettes de Bise fällt einem unweigerlich ins Auge, wenn man auf der A9 am Genfersee entlang Richtung Martigny fährt. Die Bise ist der höchste Gipfel der nördlichsten Subgruppe der Chablais-Alpen. Neben den Cornettes de Bise gibt es noch einige weitere Felszacken, die eine Besteigung wert wären, man...
Publiziert von cardamine 23. September 2023 um 16:22 (Fotos:26 | Geodaten:1)
14:00↑1770 m↓2610 m   T6 WS II  
11 Sep 22
Uia Bessanese - segnale Tonini 3592 e segnale Baretti 3604
Altra avventura al limite massimo delle nostre capacità per 2 mezze pippe come noi e per 2 nostri amici. Idea di Samuele come al solito per le cime rognose :)) Partiamo dal rifugio Gastaldi 2659 m con la luce delle frontali( raggiungibile in 2 ore e mezza dal Pian della Mussa ), si segue il sentiero in discesa verso sud , si...
Publiziert von Antonio59 ! 15. September 2022 um 12:32 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
3:45↑870 m↓870 m   T3+ I  
26 Mai 22
Dent de Cons (2062)
Die Dent de Cons ist der Hauptgipfel einer isolierten Gratkette im Osten des Massif des Bauges. Von der Ostseite (Marthod) lässt sich der grüne Kamm recht schnell erklimmen - genau richtig für einen Anreisetag. Besonders schön ist der schmale grüne Nordostgrat, der bei klarem Wetter eine tolle Aussicht auf die Mont Blanc...
Publiziert von cardamine 7. Juni 2022 um 22:06 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:00↑1440 m↓1440 m   T4- I  
21 Aug 21
Aiguille de la Grande Sassière (3747)
Ganz unverhofft landeten wir auf dem höchsten "wanderbaren" Gipfel der Alpen. Unser Grund für eine Besteigung der Grande Sassière war eigentlich, dass sie der höchste Berg der Zentralen Grajischen Alpen ist. Aufgrund der zahlreichen Besucher, die wir dort antrafen, fragten wir uns nach dem Grund - Google lieferte schnell die...
Publiziert von cardamine 22. September 2021 um 00:21 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑500 m↓500 m   T5 I  
15 Jun 21
Mont Outheran via Pas du Cuert
Chapeau vor den französischen Berggängern! Was dem "Wanderer" dort alles zugetraut wird, übersteigt ganz deutlich das Niveau der DACH-Region. Ein markierter Weg führt hier ganz ohne Vorwarnung in T5-Gelände (der franz. Alpenverein kennt keine Unterscheidung der Schwierigkeitsgrade bei der Markierung). Die DACH-Alpenvereine...
Publiziert von cardamine 4. Juli 2021 um 13:19 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)