Welt » Schweiz » Uri

Uri


Sortieren nach:


6:00↑1200 m↓1200 m   T4  
7 Sep 24
Wichelpass rundum
Zum Glück fährt die Intschi-Arnibahn zügig, so dass sich die lange Schlange an diesem prächtigen Samstagmorgen mit der kleinen Gondel schnell fortbewegt. Ab Arnisee durch Wald und Wiese immer steiler obsi bis zur Schindlachhütte in gut 1.30 Std. Vom Hüttenwart eine Schorli zur Erfrischung erstanden und den Rat erhalten, beim...
Publiziert von Bkaeslin 9. September 2024 um 20:13 (Fotos:9)
11:45↑2080 m↓2080 m   T4 L I  
6 Sep 24
Sustenhorn 3502 m - Da sud (Göscheneralp)
Il Sustenhorn è un grande massiccio che divide Berna da Uri. La sua massima elevazione è la quota 3502 m. L'ambiente che ho osservato è qualitativamente migliore di quello a cui sono abituato. I ghiacciai sono più vasti e spessi. I sentieri nelle esposizioni meridionali raggiungono quote elevate grazie ad un buon permafrost...
Publiziert von Michea82 9. September 2024 um 12:15 (Fotos:106 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑700 m↓700 m   T3+  
31 Aug 24
Sandbalmhöhle & Sasso San Gottardo
Nach der Besteigung vom Fleckistock im 2022 habe ich Informationen zur Sandbalmhöhle gesucht. Im Internet findet man nur spärlich Informationen zur Höhle. Spätestens als ich Fotos von einem Felssturz durch die Aufstiegszone entdeckte wurde es mir mulmig - Blöcke so gross wie ein Auto kamen dazumal durch das Aufstiegscouloire...
Publiziert von ᴅinu 12. September 2024 um 20:22 (Fotos:43 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
8:00↑2000 m↓2000 m   T6 WS II  
31 Aug 24
Überschreitung Schlieren und Uri Rotstock
Der Uri Rotstock war vermutlich einer der ersten "richtigen" Berge, den ich beging. Sein Anblick aus dem Flachland, aber auch die Aussicht von dessen Gipfel ist beeindruckend und zieht an schönen Wochenenden zurecht ganze Heerscharen über die Wanderwege an. Demgegenüber ist man auf dem Nordgrat und dem benachbarten Schlieren...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
4:30↑1102 m↓1612 m   T3  
31 Aug 24
Schwarz Grat
Les connexions s'enchainent bien dans les transports publics, donc je pars finalement tôt de Haldi (1083m), la Bergstation de Schattdorf. Il est 8h15 et le soleil joue à cache-cache avec les reliefs au-dessus de cette terrasse. La route asphaltée remonte tranquillement jusqu^à Süessberg (1219m), où la montée commence...
Publiziert von gurgeh 1. September 2024 um 15:26 (Fotos:9 | Geodaten:1)
↑2541 m↓2541 m   WS+ III  
28 Aug 24
mit em Stüssi übere Düssi
Kurztrip auf den Piz Git viel gibt es hier nicht zu berichten. der neue Zugang zum NW-Grat bietet den Vorteil, dass man keine Eisausrüstung mehr braucht. Anfangs Blau markiert unter dem Oberen Hüfifirn gegen Westen und über den Rasen- & Schutthang hoch. ab ca. 2570 wird es kraxliger alles dem Grat folgend bis zum Sattel...
Publiziert von Spez 1. September 2024 um 14:16 (Fotos:21)
4:00↑875 m↓875 m   T2  
24 Aug 24
Fisetengrat
En plein sur le parcours du Chasing Cancellera, course cycliste amateur entre Zurich et Andermatt, Urnerboden (1372m) est notre point de départ, que nous rejoignons assez tard à cause des nombreux cyclistes qu'il faut dépasser dans le Klausenpass. Il est 11h quand nous commençons la montée, ce qui ne nous permettra pas de...
Publiziert von gurgeh 1. September 2024 um 15:25 (Fotos:9 | Geodaten:1)
4:45↑1100 m↓1100 m   T4  
24 Aug 24
Windgällenhütte via Unters Furggeli
Tour: Von Golzeren via Unteres Furggeli zur Windgällenhütte und via Golzerensee zurück zum Bähnli. Route: Bergstation Golzeren (1395m) - Oberchäseren (1935m) - Unteres Furggeli (2487m) - Windgällenhütte AACZ (2034m) - Golzerensee (1411m) - Bergstation Golzeren (1395m). Wegbeschreibung: Der Wanderweg nach...
Publiziert von raphiontherocks 25. August 2024 um 17:22 (Fotos:44)
2 Tage ↑1305 m↓2295 m   T3+  
24 Aug 24
2-Tages-Tour zur Kröntenhütte
Die traditionelle alljählrliche 2-Tages Wanderung meines Sportvereins steht dieses Wochenende auf dem Program. Ausgewählt haben wir dieses Mal die Kröntenhütte im Erstfelder Tal. Wir treffen uns beim Bahnhof in Erstfeld und fahren dann im völlig überfüllten Bus nach Intschi. Von dort geht es mit der Seilbahn hinauf zum...
Publiziert von SCM 20. Januar 2025 um 21:26 (Fotos:12 | Geodaten:2)
3:30↑710 m↓430 m   T3  
22 Aug 24
wieder mal durchs Stollenloch auf Niderbauen Chulm
Ab der Postautohaltestelle Seelisberg, Schmidig schreiten wir durch ein neues EFH-Quartier, anschliessend über Landwirtschaftsland hinüber zum Wald, in welchem wir auf der Wissigstrasse - zuletzt wieder auf offenem Gelände (mit tollem Hochblick zu unserem Gipfelziel) - die Talstation Brunni der LSB erreichen.   Nach...
Publiziert von Felix 13. September 2024 um 18:00 (Fotos:25)