Welt » Schweiz » Uri

Uri


Sortieren nach:


    
16 Nov 24
sabato 16 novembre 2024: camminata nella prima neve
Lungo periodo confermato dal tempo stabile, quindi decido di andare ancora una volta a fare un escursione piuttosto facile ma, che richiede un lungo viaggetto che ne vale la fatica: dopotutto bisogna approfittare di queste giornate prima che la neve cada e renda più faticosa l'escursione. La neve che è caduta in settimana è...
Publiziert von Alberto 25. November 2024 um 18:04 (Fotos:50)
4:00   T3  
11 Nov 24
Bergtürli Isentaler Scheidegg
Sonne tanken hoch über dem Nebel und hoch über dem Urnersee Da mir uf äm Mundartwäg unterwäx gsi sind, probier ich dä Text im Isitàuer-Dialäkt zschribe. Hitä häts mau was Lockeres selle si. Das isch eppä ai em Gschmack vo mim ehemalige Arbetskolleg Rouf gsi. So simmer gmietli uf de teerete Strass vom Isitàu Dorf...
Publiziert von El Chasqui 12. November 2024 um 22:24 (Fotos:6 | Kommentare:1)
    
4 Nov 24
lunedì 4 novembre 2024: altra giornata superfentastica e temperatura fuori norma
Anche per oggi la giornata si presenta ottima per affrontare lunghe escursioni con svariati chilometri, tra l'altro, un percorso che mai avevo fatto prima di oggi, senza neve: 10 anni fa in questo periodo e per la precisione, in questo mese, vi era tantissima neve...oggi zero assoluto ma, va bene così, dopotutto c'è sempre una...
Publiziert von Alberto 14. November 2024 um 18:50 (Fotos:56)
    
1 Nov 24
venerdì 1 novembre 2024: situazione meteo favorevole per fare una bella escursione senza neve
Per questa giornata scelgo una meta che mai ho fatto senza neve (sembra strano ma sono varie le mete che non ho ancora fatto in versione senza neve) giusto per capire com'è il percorso, se è proponibile ai più e via. Giornatona da urlo (un po meno il risveglio verso le 4 per partire presto) e il sole che già batte i pendii che...
Publiziert von Alberto 11. November 2024 um 11:48 (Fotos:62 | Kommentare:2)
4:00↑900 m↓900 m   T4  
16 Okt 24
Seestock vom Hürital
Geplant war heute eine Tour vom Hürital (einem Seitental des Muotatals) aus auf den Seestock 2429m und den Höch Pfaffen 2458m. Da der Föhn in der Höhe mit Windböen von 80 bis 90 km/h sehr stark blies, begnügten wir uns mit der Besteigung des Seestocks. Dieser wird anscheinend eher selten vom Hürital aus besucht. Er steht...
Publiziert von rhenus 16. Oktober 2024 um 23:38 (Fotos:19)
5:30↑670 m↓670 m   T2 K2  
12 Okt 24
Via Ferrata Diavolo
Seit langer Zeit wiedermal auf einem Klettersteig unterwegs. Wir hatten die Tour in unserem SAC Familienbergsteigen auf dem Programm, die jüngste Teilnehmerin war meine Tochter mit knapp 8 Jahren und die älteste schon fast 70ig. So gingen wir mit einem bunten Mix aus Kids, Eltern und einer Seniorin in die Eisen. Eigentlich...
Publiziert von miCHi_79 13. Oktober 2024 um 18:51 (Fotos:11)
10:45↑2070 m↓2070 m   L I  
21 Sep 24
Sustenhorn
Dal parcheggio di Goscheneralp si sale seguendo le indicazioni per la Chelenalphutte. Prima costeggiando (in alto) ilGoscheneralpsee, poi entrando nellaChelenalptal che prosegue in piano fino alla deviazione verso destra che sale direttamente alla Capanna. Giunti allaChelenalphuttesi prosegue lungo il retrostante sentiero che...
Publiziert von Giaco 23. September 2024 um 12:39 (Fotos:57 | Geodaten:1)
↑1550 m↓1250 m   T4  
19 Sep 24
Wo nieder ober Bauen isch
1500 Hm reckt sich der Niederbauen Chulm über Bauen - und noch nie war ich oben, ist's doch ein halber Bähnligipfel und damit nicht in meinem primären Beuteschema. Heute aber, nach heftigem Wintereinbruch auf niedrigere Ziele und aufgrund des Wetterberichts möglichst an den Norden gebunden, sollte sich dies ändern: Obsi von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. September 2024 um 21:59 (Fotos:18)
   T4-  
7 Sep 24
Hoch Geissberg
Angeregt durch einen sehr schönen Bericht von Zoraya (https://www.hikr.org/tour/post112906.html) stand diese Tour schon länger auf meiner todo Liste, allerdings ist dieser Bericht schon 8 Jahre alt und seither kein neuerer Bericht über diesen Anstieg (via Wanneli) auf hikr zu finden, auch sonst findet sich bei einer kurzen...
Publiziert von besc 8. September 2024 um 12:49 (Fotos:34)
7:30↑2000 m↓2000 m   ZS- III  
7 Sep 24
Überschreitung Bristen via Etzlital
Aufgrund seiner Form wird der Bristen bisweilen auch als "Schweizer K2" bezeichnet. Nicht nur in der Urnersee Region fällt der imposante Wächter hinter Erstfeld wohl einem grossen Publikum auf, denn, obwohl die Zustiege einigermassen lang sind, ist man hier an schönen Sommertagen wohl selten allein. Mein erster Besuch auf...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)