Welt » Schweiz » Uri

Uri


Sortieren nach:


5:15↑705 m↓1030 m   T4  
11 Aug 22
Auf dem Highway ist die Hölle los
In den 80er Jahren, gab es einen Film mit dem selben Namen. Mit Begeisterung hab ich den geschaut, und inzwischen haben auch wir unseren Highway. Klar, Autobahnen gibts schon längst, und die Hölle war auf dem Nepali Highway auch nicht los. Somit ist, abgesehen vom Wort Highway, mein Titel völlig sinnfrei. Gestartet wird,...
Publiziert von DanyWalker 12. September 2022 um 13:33 (Fotos:18)
10:30↑2400 m↓2400 m   T5- II  
9 Aug 22
Bristen
Als wuchtige, dreiseitige Pyramide erhebt sich der Bristen über dem Reusstal und ist daher markanter Blickfang bei der Fahrt in Richtung Gotthard. Die Besteigung des 3073 m hohen Gipfels ist im wahrsten Wortsinn ein Hochgenuss, wenngleich auch ein langes Unterfangen, will man den Berg als Tagestour in Angriff nehmen. Bereits gut...
Publiziert von frmat 11. August 2022 um 14:04 (Fotos:24)
3:45↑1300 m   WS II  
9 Aug 22
Müeterlishorn
Noch früher als ich sind wieder mal nur Angler unterwegs, als ich ein Parkticket am Automaten ziehe und es ist noch lange vor Sonnenaufgang. Übernachtet habe ich am ersten kostenfreien Parkplatz von oben her in der 3. Kehre bei P. 1611 m. Der Platz war fast voll von abgestellten Autos von Hüttenübernachtern. Parken wird...
Publiziert von ma90in94 14. August 2022 um 15:34 (Fotos:12 | Kommentare:2)
4:45↑1138 m↓1138 m   T5+ II  
8 Aug 22
Schächentaler Windgällen via Balmer Grätli
Start Hotel Klausenpass über gut markierten Wanderweg zum Balmer Grätli und weiter zur Ruosalper Chulm.Ab hier den Wegspuren folgend zur steilen Südwand der Läged Windgällen. Hier steigt man durch das 2. Couloir von rechts (links vom markanten Felszahn). Nach der kurzen Kletter-Passage erreicht man das Karstplateau. Ab hier...
Publiziert von pade 9. August 2022 um 12:57 (Fotos:5)
3:00↑493 m↓1507 m   T2  
7 Aug 22
Wildheuerpfad
Avec dans l'idée de traverser jusqu'à Sisikon par le Rophaien, je me dirige depuis Flüelen vers la station du téléphérique des Eggberge. Mais je comprends bien vite dans la cabine que je ne dépasserai jamais la couche de nuages (la limite était à 2'200m, au-dessus du Rophaien de toute façon). Il y a 40m de visibilité au...
Publiziert von gurgeh 15. August 2022 um 20:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1800 m↓1800 m   T5  
6 Aug 22
Ruchälplistock, Jakobiger & Wichelpass
Die Überschreitung von Grossgander Stock, Ruchälplistock und Jakobiger ist ein empfehlenswerter Urner Alpinwander-Klassiker. Wer zwei Tage Zeit hat, dem sei sich eine Nacht in der Leutschachhütte empfohlen. Diese Bergtour wurde aus der Not geboren. Eigentlich hatten wir ein Biwak am Gitschen geplant, doch das Wetter war...
Publiziert von budget5 16. Oktober 2022 um 22:44 (Fotos:32)
9:00↑2900 m↓2900 m   T5- L  
2 Aug 22
Gross Düssi Bike&Hike
Der Gross Düssi hat bereits einige Einträge auf Hikr, wobei mir bei der Vorbereitung auf die Tour dieser Berichthttps://www.hikr.org/tour/post56917.htmlam meisten geholfen hat, mir den Einstieg zum Südgrat gut vorstellen zu können. Da die Bike&Hike-Community hier etwas eingeschlafen scheint, möchte ich mit diesem kurzen...
Publiziert von tenor 3. August 2022 um 14:39 (Fotos:6)
10:30↑2500 m↓2500 m   T4  
2 Aug 22
Wissigstock, Engelberger Rotstock und Chaiserstuel ab St. Jackob
Für diese etwas lange Tour zum Wissigstock und Engelberger Rotstock reiste ich am Abend vorher nach Isental und übernachtete dort mit Skip. Kurz vor sechs Uhr starteten wir unsere Tour bei der Luftseilbahn Gitschenen in St. Jakob Richtung Oberalp. Wir folgten der fast sieben km langem Fahrstrasse und die ersten ca....
Publiziert von Flylu 5. August 2022 um 10:04 (Fotos:46 | Kommentare:6)
1 Tage 2:15↑666 m↓666 m   T2  
1 Aug 22
Sunnig Grat
Am 1. August wollte ich die schöne Schweiz in den Bergen geniessen und eine kleine Gipfeltour unternehmen. Mit der Luftseilbahn ab Intschi zum Arnisee und von dort aus auf wundercshönem Weg in rund 1h20min auf den Gipfel. Auf demselben weg wieder zurück mit kurzer Rast in der Sunniggrat Hütte. Ein einfache und...
Publiziert von mbjoern 1. August 2022 um 16:46 (Fotos:4)
   T3+  
31 Jul 22
Nepali Highway
Der Nepali Highway ist ein Höhenweg welcher zwischen der Siedelenhütte und der Albert-Heim-Hütte auf einer Höhe ca. 2600 Metern unter dem Chli Bielenhorn traversiert. Seinen Namen soll er den damaligen nepalesischen Mitarbeitern auf den beiden Hütten verdanken, die den schnellsten Weg zwischen ihren Arbeitsorten "erfanden"...
Publiziert von lynx 2. August 2022 um 17:47 (Fotos:38)