Sunneberg, Schönenberg & Önsberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich nur am Nachmittag Zeit für eine Unternehmung in der Natur hatte, entschied ich mich für eine Biketour im noch sonnigeren Baselland. Gestartet bin ich auf dem gebührenfreien Parkplatz bei der Autobahnausfahrt.
Via Steppberg erreichte ich auf einer breiten Waldstrasse den Berg bei Magden, von wo man auf dieser Rundtour zum ersten Mal eine schöne Aussicht hat. Entlang der Landstrasse erreichte ich den Schlussanstieg zum Sonnenberg, wo ich dem Wanderweg entlang zum Sonnenberg hinauf radelte. Für 1.- kann man den Sonnenbergturm besteigen, was ich dann auch tat. Die Rundumsicht geht von Basel via Schwarzwald bis zu den Hügeln um Sissach. Zurück beim Bike radelte ich auf dem breiten Gratrücken entlang der Sonnenberghalde, wo ich neben dem Wanderweg einen Singletrail nutzte.
Ab dem Zwischetal radelte ich auf breiten Waldwegen hinüber zum Schönenberg. Der Gipfel ist flach. Anhand den Wildspuren muss es dort viele Wildschweine geben. Der Waldstrasse entlang gelangte ich zum Eigenried, wo ich rund ein dutzend Texas Longhorn traf, ein wahrlich faszinierender Anblick. Die Hochlandrinder im darauf folgenden Hof waren dagegen wie immer knuddelig anzuschauen.
Via Buus gelangte ich auf die andere Talseite, hier entdeckte ich mehrere Rehe im hohen Gras. Vor dem Bad konnte ich sogar noch eine Füchsin mit ihren zwei Jungen erspähen, diese flüchteten aber zackig in die Büsche. Am Bad vorbei gab es noch einmal einen kurzen anstieg zum Önsberg zu bewältigen, dort besuchte ich die Gleichaufshöhle. Zurück auf der Wintersingeregg, folgte ich asphaltierten Wegen bis zur Brauerei Feldschlösschen. Das interessante Fabrickgebäude welches einem Schloss nachempfunden ist, wollte ich für einmal aus der Nähe betrachten. Ohne Degustation - da es nicht mein Geschmack von Bier ist - gelangte ich auf direktem Weg zurück zum Parkplatz.
Via Steppberg erreichte ich auf einer breiten Waldstrasse den Berg bei Magden, von wo man auf dieser Rundtour zum ersten Mal eine schöne Aussicht hat. Entlang der Landstrasse erreichte ich den Schlussanstieg zum Sonnenberg, wo ich dem Wanderweg entlang zum Sonnenberg hinauf radelte. Für 1.- kann man den Sonnenbergturm besteigen, was ich dann auch tat. Die Rundumsicht geht von Basel via Schwarzwald bis zu den Hügeln um Sissach. Zurück beim Bike radelte ich auf dem breiten Gratrücken entlang der Sonnenberghalde, wo ich neben dem Wanderweg einen Singletrail nutzte.
Ab dem Zwischetal radelte ich auf breiten Waldwegen hinüber zum Schönenberg. Der Gipfel ist flach. Anhand den Wildspuren muss es dort viele Wildschweine geben. Der Waldstrasse entlang gelangte ich zum Eigenried, wo ich rund ein dutzend Texas Longhorn traf, ein wahrlich faszinierender Anblick. Die Hochlandrinder im darauf folgenden Hof waren dagegen wie immer knuddelig anzuschauen.
Via Buus gelangte ich auf die andere Talseite, hier entdeckte ich mehrere Rehe im hohen Gras. Vor dem Bad konnte ich sogar noch eine Füchsin mit ihren zwei Jungen erspähen, diese flüchteten aber zackig in die Büsche. Am Bad vorbei gab es noch einmal einen kurzen anstieg zum Önsberg zu bewältigen, dort besuchte ich die Gleichaufshöhle. Zurück auf der Wintersingeregg, folgte ich asphaltierten Wegen bis zur Brauerei Feldschlösschen. Das interessante Fabrickgebäude welches einem Schloss nachempfunden ist, wollte ich für einmal aus der Nähe betrachten. Ohne Degustation - da es nicht mein Geschmack von Bier ist - gelangte ich auf direktem Weg zurück zum Parkplatz.
Tourengänger:
ᴅinu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare