Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn


Sortieren nach:


2:30↑880 m↓880 m   T1  
8 Nov 24
Röti von Rüttenen
Raus aus Nebel und Dunst und Höhenmeter machen! Von Rüttenen Schule via Schulrain nach Oberrüttenen. Dann auf dem Wanderweg durch den Vorberg, über den Grat und via Nesselbodenrüti auf den Röti. Vom Röti in schönster Herbstsonne Aussicht über den Nebel und den Dunst. Rückweg gleich Hinweg. Der Weg ist...
Publiziert von dani_ 8. November 2024 um 21:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
10:00↑3040 m↓3030 m   T2  
5 Nov 24
Bettlach-Erschwil oder vom Mittelland ins Schwarzbubenland: Weitwandern im Jura
Wer im Jura möglichst effizient hoch auf den majestätischen Kämmen weitwandern möchte, der weiss, dass dafür einige neuralgische Punkte beachtet werden müssen. Beispielsweise entscheidet sich der Wanderer am unbekannten Col de Pierre Pertuis, ob er/sie fortan "südlich der Birs" oder "nördlich der Birs" weiter wandern...
Publiziert von Hallodri82 8. November 2024 um 23:53 (Fotos:20)
2:15↑640 m↓640 m   T3  
1 Nov 24
Drootziejer von Hägendorf
Mein Ziel war wieder, in der Region Aarau möglichst viele Höhenmeter am Stück zu gehen. Start am Bahnhof Hägendorf, der derzeit umgebaut wird, sodass man von den Gleisen nicht zum Bahnhofsgebäude und zur Bahnhofstrasse kommt, sondern lediglich nach Süden zum Breitenweg. Über den Bachweg erreiche ich den zentralen...
Publiziert von dani_ 1. November 2024 um 22:38 (Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:45↑840 m↓840 m   T4-  
26 Okt 24
Via Clubwägli auf das Balmfluechöpfli (1289 m) – Rundloch zum Dessert
Zum Monatsende kommt er doch noch, der goldene Herbst. Das Balmfluechöpfli ist ein dankbares Gipfelziel, da es über dem Hochnebel liegt und der Anstieg ein gutes Konditionstraining ist. Das Clubwägli kenne ich schon im Abstieg, diesmal nehme ich es im Anstieg.   Ich folge kurz der Strasse am glucksenden Bach entlang...
Publiziert von Uli_CH 26. Oktober 2024 um 18:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
4:30↑770 m↓770 m   T4  
20 Okt 24
Hornpfad|BruKa-Trail - Heereloch - Balmfluechöpfli - Rundloch
Einmal mehr steht das Balmfluechöpfli, wohl unser meist besuchter (und liebster) Gipfel des Jura, auf dem Programm - diesmal mit einer Wiederholung des neuen, umfassenden Hornpfades. Wir starten - wie jeweils an der Sonnenaufgangstour - beim Reservoir ob Oberrüttenen (auf 686 m); ein nur kurzer, anschliessend etwas längerer,...
Publiziert von Felix 29. November 2024 um 22:26 (Fotos:53)
2 Tage ↑1300 m↓1100 m   T1  
17 Okt 24
Von Olten nach Affoltern a.A. - Leistungserhaltungstour
Eine Wanderung von Olten nach Affoltern am Albis in 2 Tagen ist nichts besonderes. Weder kann man beeindruckende Gipfelfotos machen, noch braucht man ein Seil. Die Wettervorhersage gab für die zwei Tage nur ein geringes Regenrisiko an, also auch da nichts besonderes. Also habe ich meinen Rucksack gepackt und ihn auf 10kg...
Publiziert von Howa3 20. Oktober 2024 um 18:06 (Fotos:3)
2:45↑720 m↓720 m   T3  
12 Okt 24
Belchenflue von Hägendorf
Gerne wollte ich diese Tour wiederholen, jedoch diesmal wie geplant gehen, also die Gwidemflue auslassen. Vom Parkplatz Tüfelsschlucht in selbige. Das Wetter ist neblig und eher kühl. Daher sind glücklicherweise nicht so viele Menschen auf dem Weg in der Schlucht, denn teilweise ist der Weg so schmal, dass ein Ausweichen...
Publiziert von dani_ 12. Oktober 2024 um 18:05
4:00↑745 m↓745 m   T2  
7 Okt 24
Balmfluechöpfli ab Chuchigraben, zurück über Stigelos
Eingangs Walds bei Falleren, Rüttenen, parkieren wir und schreiten östlich des Chesselbaches im Chuchigraben hoch zur Lichtung, welche zuoberst vom ehemaligen Forsthaus dominiert wird. Auf P. 620 wählen wir den oberen der beiden WW; er verläuft sanft hoch zu P. 699; wenig später traversieren wir eine Abraumhalte oberhalb...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2024 um 22:06 (Fotos:18)
3:00↑800 m↓800 m   T3  
3 Okt 24
Gwidemflue und Belchenflue von Hägendorf
Plan war, zwecks Training von Hägendorf auf die Belchenflue zu gehen. Das ist in meiner Umgebung das höchste der Gefühle hinsichtlich Höhenmeter am Stück. Vom Parkplatz Tüfelsschlucht in selbige. Das Wetter ist nicht so gut: Bedeckt und es sieht nach Regen aus. Daher sind glücklicherweise nicht so viele Menschen auf dem...
Publiziert von dani_ 3. Oktober 2024 um 21:49 (Fotos:2)
3:00↑590 m↓590 m   T2  
29 Sep 24
Hasenmatt - mit Ruine Schauenburg
Der heutige an sich sonnige Tag bringt im Aufstieg hinaufziehende Wolkenschwaden mit sich - auf dem Gipfel besteht zwar Sicht übers Nebelmeer, ist’s jedoch windig und kühl.   Wegen meiner nach wie vor reduzierten Leistungsfähigkeit fahren wir durch Lommiswil hindurch und auf der Zufahrt zum Althüsli hoch bis P....
Publiziert von Felix 10. Oktober 2024 um 19:48 (Fotos:20)