Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn


Sortieren nach:


3:00↑370 m↓370 m   T1  
21 Sep 24
A la découverte du Born et du Heideloch
Quand on prend le train de Berne à Olten, on voit sur la gauche, à la hauteur de Rothrist, entre deux tunnels de la liaison rapide, un grand drapeau suisse sur une paroi rocheuse. Plusieurs fois, je me suis dit "il faudrait aller voir la vue de là en haut". Et puis, grâce à Hikr, j'ai découvert qu'il y avait une sorte de...
Publiziert von bergpfad73 22. September 2024 um 10:22 (Fotos:22 | Geodaten:1)
   T2 4+  
8 Sep 24
Egerkinger Platte (Platte Oberbuchsiten)
Bei meinem letzten Besuch bei Wimpy und Faxe ging es nach dieser samstäglichen Bergtour sonntags noch auf eine Klettertour: die Egerkinger Platte (auch: Platte Oberbuchsiten) ist einer der Klassiker im Jura, war mal ein Steinbruch und bietet Reibungs-Plaisir am Stück. Sie ist weithin sichtbar, zB wenn man auf der Autobahn...
Publiziert von Schubi 24. September 2024 um 18:40 (Fotos:16)
5:00↑1100 m↓500 m   T4 I  
2 Aug 24
Geissfluegrat und Dilitschchopf.
Wieder mal zum Nordwestgrat am Dilitsch. Eigentlich wollten wir ins Berner Oberland zum klettern, aber das Wetter zwingt uns ein anderes Ziel auf. Da es im Jura um Längen besser aussieht, steuern wir das Alternativziel an. Dieser Entscheid war gut. Starten tun wir zwei, etwas nach acht Uhr beim Parkplatz Wäberhüsi ob...
Publiziert von Wimpy 2. August 2024 um 20:13 (Fotos:16 | Kommentare:2)
6:15↑880 m↓880 m   T2  
18 Jul 24
Salhöhe - Froburg retour
Von der Salhöhe auf Wanderweg hoch in den Wald Richtung Geissflue. Der Wanderweg führt in der Nähe vom höchsten Punkt des Kantons Aargau (Geissfluegrat p.908) vorbei. Mit einem kurzen, signalisierten Abstecher vom Wanderweg erreiche ihn. Weiter zur Geissflue. Danach zur Schafmatt, wo ich mir das Berghaus Schafmatt der...
Publiziert von dani_ 19. Juli 2024 um 00:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
4:00↑600 m↓600 m   T4  
6 Jul 24
Durch die Wolfsschlucht zu den Bärenlöchern und zur Höhle Holi Flue
Die Wolfsschlucht ist topographisch und optisch eindrücklich, technisch problemlos zu machen (T2). Du durchstreifst die Schlucht auf schmalen Pfaden. Links und rechts erheben sich senkrechte Felswände. Weiter oben weitet sich die Schlucht. Dort wo du das erste Mal einen Wegweiser antriffst, rechts, Richtung Hinter Brandberg...
Publiziert von lynx 20. August 2024 um 09:43 (Fotos:38)
3:00↑400 m↓400 m   T2  
2 Jul 24
Säli und Känzeli
Heute wollte ich wieder mal die Region um den Dulliker Engelberg erwadern. Mein Startpunkt befindet sich oberhalb von Walterswil. Nun wandere ich bergab nach Lauterbach um gemächlich und etwas südlich zu den Wartburghöfen zu gelangen. Heute wollte ich mir zusätzlich die Burgruine Alt Wartburg ansehen. Von hier ist es...
Publiziert von joe 22. Juli 2024 um 18:01 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:30↑610 m↓610 m   T2  
1 Jul 24
Weissenstein
Unsere geplanten Kurzferien im Engadin ersetzen wir aufgrund des schlechten Wetters mit Tagesausflügen von Zuhause aus. Unsere heutige Wanderung starten wir aufgrund der Wettervorhersage auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze auf dem Balmberg. Das Wetter zeigte sich dann auch von einer besseren Seite als voraus gesagt....
Publiziert von ᴅinu 3. Juli 2024 um 19:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
2:30↑370 m↓370 m   T2  
30 Jun 24
Rundwanderung Born
Meine Herzdame war schon einmal am Born. Aber heute wollte sie erstmalig den 1'000er-Stägli-Weg erwandern. Unser Startpunkt der heutigen Wanderung lag an einem kleinen Parkplatz unterhalb von Höfli. Nun in westliche Richtung zum ausgeschilderten Start vom 1000er-Stägli. Über diesen (es sind etwa 1150 Stufen) erreichen wir...
Publiziert von joe 5. Juli 2024 um 12:44 (Fotos:4 | Geodaten:1)
   T3  
27 Jun 24
Geissfluegrat.
Feierabendspaziergang. Ziel wäre heute Abend, den Sonnenuntergang vom Geissgrat aus zu bewundern. Aber leider fehlte das wichtigste dazu, das Licht der Sonne. Diese versteckte sich leider hinter einigen Wolken. Es war trotzdem eine schöner Abendspaziergang in der Region Weissenstein. Diese Gegend bietet sich wärend der...
Publiziert von Wimpy 28. Juni 2024 um 18:22 (Fotos:7)
2:00↑320 m↓320 m   T2  
25 Jun 24
Überschreitung Gugen
Die Überschreitung des Gugen ist immer wieder eine interessante und abwechslungsreiche Wanderung. Heute wieder mit einer Abstiegsvariante durch die Südosthänge. Routenbeschreibung Startpunkt war ein kleiner Parkplatz nicht weit von dem Steinbruch Gugen entfernt. Ich beginne meine Wanderung neben dem Steinbruch und...
Publiziert von joe 1. Juli 2024 um 16:56 (Fotos:5 | Geodaten:1)