Balmfluechöpfli ab Chuchigraben, zurück über Stigelos
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eingangs Walds bei Falleren, Rüttenen, parkieren wir und schreiten östlich des Chesselbaches im Chuchigraben hoch zur Lichtung, welche zuoberst vom ehemaligen Forsthaus dominiert wird. Auf P. 620 wählen wir den oberen der beiden WW; er verläuft sanft hoch zu P. 699; wenig später traversieren wir eine Abraumhalte oberhalb und ziehen im malerischen Herbstwald weiter.
An der Aussichtskanzel (P. 854) vorbei (heute wohl mit wenig Aussicht wegen des hier noch einwirkenden Nebels) verläuft der WW in gleicher Art bis zur ersten Kehre, wo der WW zur übernächsten Wegkurve, Vorberg, Abzweigung auf 949 m hoch leitet.
Nun meist konstant, zum Schluss steiler, meistern wir den Hochstieg zum Sattel Schattenberg auf 1178 m mittels einiger weiterer Serpentinen. Nach einem kürzeren Halt ziehen wir nun am Grat weiter; die Sonne dringt nun durch und taucht den lichten Wald und felsige Gratformationen in ein hübsches Licht.
Wir folgen nun - meist mit angenehmer Steigung - dem Grat-WW, lassen nach dem Abzweig zur Schwarzflue-Hütte die Erhebung mit felsiger abschüssiger Passage aus (sie wird wohl am 24. Dezember frühmorgens wieder begangen …). Ebenso absolvieren wir den steilen Schlussanstieg zum Gipfel auf des Felsgrates Nordseite - und dann stehen wir auf dem geliebten Gipfelplateau, mit kunstvollem Windrädchen, des Balmfluechöpflis!
Nach ausgiebiger Rast - mit guter Aussicht - steigen wir auf dem nicht markierten Pfädlein ab zum Sattel auf Nesselbodenröti; wenig unterhalb befindet sich (auch im Wald, welcher noch länger uns begleitet) der P. 1223 Nesselbodenröti. Hier wählen wir den WW, welcher länger sanft grabenauswärts am Forsthaus vorbei auf Nesselbodenweid zur langen Lichtung auf Nesselboden leitet.
Eingangs Walds traversiert der WW den Hang bis zur Einmündung in den von der Mittelstation herleitenden WW; nach einigen erst flacheren Meter setzt am Aussichtspunkt mit Steinbank vorbei der bald steile, oft sehr gut gesicherte Steig der Stigelos im teils felsigen und abschüssigen Gelände ein.
Über zahlreiche Wegkehren führt er gekonnt und unschwierig hinunter zum nicht gekennzeichneten Abzweig zum Rundloch sowie zu jenem des WW nach Oberdorf. Noch einige weitere Serpentinen begehen wir runter bis zu derjenigen, auf welcher auf 733 m ein Steiglein (nicht ausgewiesen) nach E abbiegt.
Lauschig nun durchmessen wir die anschliessende Waldpassage, bis wir unvermittelt (zwar bekannterweise) vor der massiven Eisenleiter stehen, welche den Abstieg über die annähernd senkrechte Felswand ermöglicht. Über zwei am Fels angelegte Bänder gewinnen wir - gesichert mit einem Drahtseil - das Brückchen, welches uns zum Beginn des Clubwäglis leitet. Ein einfacher Gang über und entlang des Chesselbaches bringt uns zum Forsthaus; über dessen Lichtung, bald wieder im Wald, kehren wir im Chuchigraben zurück zum Parkplatz Rüttenen, Falleren.
⇧ 1 h 40 min bis Wegweiser Schattenberg, Sattel
⇧ ½ h bis Gipfel
⇩ 1 4/5 h
unterwegs mit Mirjam

Kommentare