Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn


Sortieren nach:


   T4  
27 Feb 25
kurz & knackig: Durchstieg Lämmlisflue
Eine alte Pendenz (runterscrollen zu den Kommentaren), welche ich heute mal angehen will. Von Erschwil folge ich dem WW nach Südwesten. Bei Pfifferen nehme ich die erste Hürde, einen 3-fach Stacheldraht, der den Zugang zum lang-gestrichelten Feldweg versperrt oder genauer ich unterkrieche diese. Der Weg ist sehr tief und...
Publiziert von kopfsalat 28. Februar 2025 um 18:05 (Fotos:22 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
1:15↑290 m↓130 m   T2  
22 Feb 25
Roggenschnarz - Roggenflue
Es werden für heute bis zu +10°C vorhergesagt. Daher eine Wanderung unter dem Motto: chum ufe Rogge. Diese und andere Routen sind sehr gut auf der Karte "Chum ufe Rogge" dokumentiert. Auf der Wanderung sind die Wege gut beschildert. Routenbeschreibung Mein heutiger Startpunkt liegt bei der Bergwirtschaft Tiefmatt....
Publiziert von joe 28. Februar 2025 um 15:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5:00↑900 m↓900 m   T2  
22 Feb 25
von Mümliswil, SO, zum höchsten Gipfel des Kt. BL
Zu dritt ziehen wir in Mümliswil, beim gebührenfreien Parkplatz westlich von P. 557, unter einer (beinahe ganztägig) kompakten Wolkendecke durchs Dorf los. Vor P. 570 überqueren wir den Limmernbach und steigen über Landwirtschaftsland an bis zu P. 654; eine kurze Passage im Wald leitet uns hoch via Horn erst zur Strasse,...
Publiziert von Felix 21. März 2025 um 21:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
2:45↑680 m↓680 m   T2  
19 Feb 25
Hasenmatt - Gamelle mit Gipfelbuch verschwunden
Heute starten wir mal etwas weiter oben zur x-ten Hasenmattrunde: Bei P. 786 stellen wir den PW ab und folgen sogleich dem schräg aufwärts führenden WW. Noch unter der Hochnebeldecke schreiten wir im Wald bergan bis zu Selzach, Burgbüel, P. 894 - hier führte die Strasse nach W hoch bis zum Bergrestaurant Schauenburg....
Publiziert von Felix 15. März 2025 um 18:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)
3:00↑400 m↓400 m   T3  
15 Feb 25
Backigrat (P. 1166m) am Oberdörferberg
Der Backigrat Heute soll es der Ostgrat zum Oberdörferberg sein. Am Morgen standen noch sprudeln und Kräftigungsübungen im Solebad zu Schönbühl auf dem Tagesplan, in der Hoffnung das die Sonne derweilen etwas vom Schnee im Jura schmelzt. Am frühen Nachmittag etwa um 13.30 Uhr starten wir in Gänsbrunnen, unser...
Publiziert von Wimpy 15. Februar 2025 um 22:10 (Fotos:12)
5:00↑715 m↓715 m   T3  
9 Feb 25
via Häxewägli zu Stallflue und Wandflue, durchs Ängloch hinunter
Wir holen Sabine27 am Bahnhof Solothurn ab und fahren via Selzach und Bettlach dort hoch bis zum Steinbruch Stockholen; auf dem Waldsträsschen marschieren wir moderat hoch im lichten, teils den Sonnenschein durchlassenden, Wald bis zu P. 908 sowie P. 929. Nach einem kurzen Tunnel streben wir derBrügglibach-Brücke zu; eine...
Publiziert von Felix 9. März 2025 um 22:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
5:00↑1080 m↓1080 m   T5 II  
3 Feb 25
alte Eule
Start und Ziel beim Parkplatz Chuchigraben. Links oder rechts (egal) dem Chesselbach entlang Richtung Chuchigraben (Punkt 620). Ab hier dem Wanderweg folgend Richtung Nordosten, Balmfluechöpfli. alte Eule (T5) Im SAC Tourenportal ist die alte Eule als Abstiegsroute des Eulengratens beschrieben. Ich finde die alte Eule...
Publiziert von cello 16. März 2025 um 06:16 (Fotos:69 | Geodaten:4)
1:00↑350 m↓350 m   T4  
3 Feb 25
Rundloch
Das Rundloch (T4) Ab Chuchigraben dem Chesselbach folgen bis zum Chessel. Links über den Bach hoch Richtung Stigenlos. In der Spitzkehre auf Höhe 820 MüM findet sich der Einstieg zum Rundloch. Eine sehr hübsche T4 Wanderung. Gelegentlich sind Hände und Ketten gefragt. Der Weg aufregend originell hübsch... eine Wucht...
Publiziert von cello 29. März 2025 um 14:08 (Fotos:6 | Geodaten:1)
   T4  
3 Feb 25
Clubwägli
Clubwägli (T4) Das Clubwägli befindet sich im westlichen Teil der Balmflue, dem Vorberg, aber östlich des Chesselbach's. Er ist prima für den Auf- sowie für den Abstieg geeignet. Ich gebe dem Clubwägli eine T4. Absteigend sind die roten Markierungen weniger gut sichtbar. Im Gegensatz zum Clubwägli, eignen sich die...
Publiziert von cello 29. März 2025 um 14:28 (Fotos:13 | Geodaten:2)
3:45↑750 m↓750 m   T1  
30 Jan 25
Weissenstein - etwas feucht und trüb, begleitet von fünf quirligen Hündchen
Trüb ist’s heute ganztägig, gelegentlich sogar leicht regnerisch - bis auf die kurze Ausnahme vor der Bergstation der Gondelbahn Weissenstein; Schnee liegt bereits (wenig) beim Start beim Parkplatz Wäberhüsli in Oberdorf. Am Steinbruch vorbei und eine Strecke dem „reissenden“ Wildbach entlang folgen wir der...
Publiziert von Felix 23. Februar 2025 um 20:26 (Fotos:12)