Drootziejer von Hägendorf
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Ziel war wieder, in der Region Aarau möglichst viele Höhenmeter am Stück zu gehen.
Start am Bahnhof Hägendorf, der derzeit umgebaut wird, sodass man von den Gleisen nicht zum Bahnhofsgebäude und zur Bahnhofstrasse kommt, sondern lediglich nach Süden zum Breitenweg.
Über den Bachweg erreiche ich den zentralen Kreisel von Hägendorf nähe Gemeindeverwaltung. Von dort über den Parkplatz Tüfelsschlucht in selbige. Am Ende der Schlucht steigt man hoch zur Strasse, die man beim Allerheiligenrank erreicht. Dort in die Oberi Schlucht und in selbiger Aufstieg zum Allerheiligenberg. An der Bärgwirtschaft und der ehemaligen Höhenklinik, die derzeit als Asylunterkunft genutzt wird, vorbei. Den Schildern Richtung Belchenflue folgen. Der Wanderweg führt auf 975m über den Grat des Drootziejers. Hier biegt man vom Wanderweg nach links auf den Grat ab.
Auf oder etwas unterhalb des Grates auf den Gipfel (p.1063). Vom Gipfel hat man keine Aussicht. Ein paar Meter östlich kann man zumindest nach Norden hinüber zu den benachbarten Gipfeln schauen.
Abstiegsroute gleich Aufstiegsroute.
Der Abschnitt Hägendorf-Allerheiligenrank ist zu flach, um schnell Höhenmeter zu machen. Wahrscheinlich sind deshalb so wenige Läufer dort unterwegs (eng ist es natürlich auch). Wenn jemand eine bessere Route für viele Höhenmeter in der Nähe kennt, bin ich über eine Information dankbar.
GPS-Track
Die Höhenmeter des GPS-Tracks stimmen nicht. Es werden zu wenig Aufwärtsmeter und zu viele Abwärtsmeter ausgewiesen. Die Höhenmeterangabe am Ziel stimmt auch nicht (1003m). Vielmehr liegt das Ziel genau auf dem Punkt 1063m. Die App scheint Mühe mit dem Stück vom Wanderweg auf dem Grat zum Gipfel zu haben.
Schwierigkeit
Die Tour ist T1 bis auf die letzten Meter vom Wanderweg zum Gipfel (T3).
Zeiten
14:45 Hägendorf Bahnhof
16:10 Drootziejer
16:55 Hägendorf Bahnhof
Start am Bahnhof Hägendorf, der derzeit umgebaut wird, sodass man von den Gleisen nicht zum Bahnhofsgebäude und zur Bahnhofstrasse kommt, sondern lediglich nach Süden zum Breitenweg.
Über den Bachweg erreiche ich den zentralen Kreisel von Hägendorf nähe Gemeindeverwaltung. Von dort über den Parkplatz Tüfelsschlucht in selbige. Am Ende der Schlucht steigt man hoch zur Strasse, die man beim Allerheiligenrank erreicht. Dort in die Oberi Schlucht und in selbiger Aufstieg zum Allerheiligenberg. An der Bärgwirtschaft und der ehemaligen Höhenklinik, die derzeit als Asylunterkunft genutzt wird, vorbei. Den Schildern Richtung Belchenflue folgen. Der Wanderweg führt auf 975m über den Grat des Drootziejers. Hier biegt man vom Wanderweg nach links auf den Grat ab.
Auf oder etwas unterhalb des Grates auf den Gipfel (p.1063). Vom Gipfel hat man keine Aussicht. Ein paar Meter östlich kann man zumindest nach Norden hinüber zu den benachbarten Gipfeln schauen.
Abstiegsroute gleich Aufstiegsroute.
Der Abschnitt Hägendorf-Allerheiligenrank ist zu flach, um schnell Höhenmeter zu machen. Wahrscheinlich sind deshalb so wenige Läufer dort unterwegs (eng ist es natürlich auch). Wenn jemand eine bessere Route für viele Höhenmeter in der Nähe kennt, bin ich über eine Information dankbar.
GPS-Track
Die Höhenmeter des GPS-Tracks stimmen nicht. Es werden zu wenig Aufwärtsmeter und zu viele Abwärtsmeter ausgewiesen. Die Höhenmeterangabe am Ziel stimmt auch nicht (1003m). Vielmehr liegt das Ziel genau auf dem Punkt 1063m. Die App scheint Mühe mit dem Stück vom Wanderweg auf dem Grat zum Gipfel zu haben.
Schwierigkeit
Die Tour ist T1 bis auf die letzten Meter vom Wanderweg zum Gipfel (T3).
Zeiten
14:45 Hägendorf Bahnhof
16:10 Drootziejer
16:55 Hägendorf Bahnhof
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)