Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn » Klettern


Sortieren nach:


↑260 m↓260 m   III  
2 Mai 17
Edelgrat - beeindruckende Gratkletterei
„doch, doch, den Edelgrat schaffst du“, meinte Rene nach der Ravellentour - und unerwartet schnell kam die Anfrage, ob wir unter seiner kundiger Führung und Sicherung (gilt selbstverständlich nur für mich, nicht für Fuma und Ursula) an dieser, meiner ersten echten Klettertour teilnehmen würden … Mit einigen...
Publiziert von Felix 20. Mai 2017 um 18:52 (Fotos:24 | Kommentare:10)
↑600 m↓600 m   T4 III  
30 Apr 17
endlich geschafft, die attraktive Ravellen-Überschreitung - mit Roggen-Südwestkamin
Knapp drei Jahre nach unserem erfolglosen Versuch der Gratüberschreitung, folgen wir liebend gern dem „Ruf“ unserer Bergfreunde aus dem Oberaargau, mit ihnen ihren Hausberg anzugehen. Bei prächtigen Wetterbedingungen laufen wir vom grossen Parkplatz in der Aeusseren Klus, der Dünnern entlang, los, überqueren...
Publiziert von Felix 19. Mai 2017 um 13:18 (Fotos:34)
1:45↑385 m↓385 m   T6 III  
22 Apr 17
Versuch Röti Ostgrat von unten
Grund für meinen heutigen Versuch ist unsere Tour vom Dezember. Bei einer kurzen Reko Grat abwärts sah das ganze eigentlich machbar aus, den letzten Aufschwung der mich schlussendlich scheitern liess sah ich damals aber nicht. Wie immer starte ich von der Ruine Balm und überquere beim Brücklein die Siggern. Durch rutschiges...
Publiziert von Pit 7. Mai 2017 um 16:11 (Fotos:30 | Kommentare:2)
4:45↑700 m↓800 m   T4 II  
31 Mär 17
Balmfluechöpfli via Ostgrat und Clubwägli
Für die Route über den Ostgrat hielt ich mich an den Bericht Balmfluechöpfli (1290 m) über den Ostgrat - Ein Juwel von Ivo66. Für den Abstieg über das Clubwägli nahm ich den GPS-Track aus dem Bericht Über den Hornpfad aufs Balmfluechöpfli von poudrieres zu Hilfe. Von oben kommend ist der Einstieg in das Clubwägli...
Publiziert von carpintero 2. April 2017 um 13:38 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑930 m↓930 m   T5- II  
15 Mär 17
Balmfluechöpfli 1290m (Ostgrat)
Den Ostgrat der Balmflue beging ich bereits vor zwei Jahren hier. Am heutigen wunderschönen Frühlingstag beschloss ich diese interessante Wanderung zu wiederholen. Etwas gespannt war ich wie sich die Schneeverhältnisse in den Nordhängen der Balmflue präsentieren würden. Abgesehen von einigen Stellen verursachte der Schnee...
Publiziert von chaeppi 15. März 2017 um 19:16 (Fotos:24)
↑260 m↓735 m   T5- II  
4 Feb 17
Nidleloch: "potz - wüeschti Wulche", was für ein Erlebnis!
Ideale Wetterbedingungen (Schneefall und Sturm während und nach unserer Höhlentour) hat Pfiifoltra für den von ihr organisierten Gang ins verzweigte Höhlensystem „bestellt“ - wir mussten keine Sekunde an den Gedanken verschwenden, wie farbig und reizvoll eine Ski- und Schneeschuhtour gewesen wäre … Zudem hat sie...
Publiziert von Felix 7. Februar 2017 um 17:59 (Fotos:32)
3:30↑745 m↓745 m   T4- I  
26 Dez 16
Röti über Ostgrat
Kaum von Felixund Ursula veröffentlicht , schon kopiert. Ihr Bericht hat mich gluschtig gemacht, also machen wir uns auf, den uns unbekannten Grat zu erkunden. Schon einige Male habe ich beim Aufstieg über den Balmflue Ostgrat rübergeschaut um eine mögliche Aufstiegsroute zu erkennen. Vom Parkplatz der Ruine Balmfolgen wir...
Publiziert von Pit 27. Dezember 2016 um 20:43 (Fotos:47 | Kommentare:3)
3:00↑650 m↓650 m   T4 I  
30 Nov 16
Dilitschchopf - Auf- und Abstieg von Süden
Mein Projekt "Dilitschchopf von Süden" konnte ich in Ermangelung der Wegfindung zur SW-Flanke zum Dilitschchopf nicht abschliessen. In der Zwischenzeit kenne ich den Zustieg. Daher folgt als Projektabschluss konsequenterweise der Auf- und Abstieg von Süden. Heute war es trocken, kalt und sonnig. Also beste Bedingungen für diese...
Publiziert von joe 7. Dezember 2016 um 14:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
   T4 I  
23 Nov 16
Dilitschchopf via SW-Grat
SW-Grat gesucht und gefunden. Was hier begann wurde heute beendet.
Publiziert von joe 23. November 2016 um 15:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
↑640 m↓580 m   T2 II  
1 Nov 16
Roggenflue 995m, durch den Kamin........
.........jedoch nicht sicher ob auf dem richtigen Weg. Wir starten in Oensingen noch bei nebliger Sicht, können aber schon erahnen, dass es wohl nicht mehr lange dauern wird bis die Sonne durchdrückt. Am Schloss Neu Bechburg vorbei gelangen wir zum Rest. Roggen, das jedoch Mo/Dienstag Ruhetag hat. Mit uns sind noch weitere...
Publiziert von Baldy und Conny 2. November 2016 um 23:01 (Fotos:14)