Dilitschchopf - Auf- und Abstieg von Süden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Projekt "Dilitschchopf von Süden" konnte ich in Ermangelung der Wegfindung zur SW-Flanke zum Dilitschchopf nicht abschliessen. In der Zwischenzeit kenne ich den Zustieg. Daher folgt als Projektabschluss konsequenterweise der Auf- und Abstieg von Süden. Heute war es trocken, kalt und sonnig. Also beste Bedingungen für diese Tour zum Dilitschchopf.
Routenverlauf:
Mein Startpunkt befindet sich beim Bahnhof Oberdorf (SO), Parkplatz Weberhüsli. Der Aufstieg führt am Steinbruch vorbei immer bergwärts. Vor der Bachquerung führt ein alter Waldweg nach rechts. Diesen wenige Meter folgen um sodann nach links auf schmalem Pfad ("Franzosenwägli") steil hinauf zu Steinig. Danach auf dem markiertem Wanderweg zu P.1182. Am Berggasthaus Hinter Weissenstein (heute geöffnet) vorbei und über einen schmalen Weg beschildert hinauf in Richtung Nidlenloch. Kurz vor dem verschlossenen Höhleneingang führt eine ausgetretene Spur westwärts und bergauf. Hier beginnt der kurze Felsdurchschlupf. Gemütlich zum höchsten Punkt des Dilitschchopf. Über den "Hammerweg" wandere ich gemütlich zurück zum Berggasthaus Hinter Weissenstein. Dort Einkehr und Pause. Der Rückweg nach Oberdorf führt entlang P.1182, P.1018 und P.702.
Hinweis:
Parkplatzgebühr 5,- SFR pro Tag.
Routenverlauf:
Mein Startpunkt befindet sich beim Bahnhof Oberdorf (SO), Parkplatz Weberhüsli. Der Aufstieg führt am Steinbruch vorbei immer bergwärts. Vor der Bachquerung führt ein alter Waldweg nach rechts. Diesen wenige Meter folgen um sodann nach links auf schmalem Pfad ("Franzosenwägli") steil hinauf zu Steinig. Danach auf dem markiertem Wanderweg zu P.1182. Am Berggasthaus Hinter Weissenstein (heute geöffnet) vorbei und über einen schmalen Weg beschildert hinauf in Richtung Nidlenloch. Kurz vor dem verschlossenen Höhleneingang führt eine ausgetretene Spur westwärts und bergauf. Hier beginnt der kurze Felsdurchschlupf. Gemütlich zum höchsten Punkt des Dilitschchopf. Über den "Hammerweg" wandere ich gemütlich zurück zum Berggasthaus Hinter Weissenstein. Dort Einkehr und Pause. Der Rückweg nach Oberdorf führt entlang P.1182, P.1018 und P.702.
Hinweis:
Parkplatzgebühr 5,- SFR pro Tag.
Tourengänger:
joe

Communities: Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare