Welt » Schweiz » Solothurn

Solothurn » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:30↑700 m↓700 m   T4 II  
25 Sep 16
Überschreitung von Drootziejer und Gwidemflue
Lange nicht mehr in diesem Teil des Solothurner Juras gewandert. Also nichts wiehin und rauf. Rundwanderung: Vom Parkplatz vor der Höhenklinik/Altersheim Allerheiligenberg wandere ich den breiten Wanderweg bis zum P.975. Dieser kleine Übergang ist mein Startpunkt der Gratüberschreitung vom Drootziejer. Der Gratverlauf...
Publiziert von joe 27. September 2016 um 20:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑451 m↓451 m   T4 I  
7 Aug 16
Via Wolfschlucht zum Bäreloch
Bestes Wetter kündigte sich an. Hier bei hikr.org habe ich schon des Öfteren Beiträge vom Bärenloch gelesen. Nach kurzer Recherche war mir klar, dass ich bei diesemAusflug auch noch die in der Nähe liegende Wolfsschlucht mit einbinden würde. Aufgrund von mehreren Berichten, welche über eine schwierige Wegfindung...
Publiziert von ᴅinu 10. August 2016 um 20:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
4:00↑700 m↓700 m   T4 I  
23 Jul 16
über den NW-Grat auf den Dilitschchopf
Als ich den Bericht von Felix las, stand für mich fest, dass ich diese Tour machen werde. Verhältnisse: Das Wetter hatte nicht unbedingt die besten Verhältnisse vorhergesagt, aber das Wetter war gut: warm und trocken. Am Start war ein kurzer leichter Niederschlag, der aber schnell aufhörte. Die Nordseitigen Wege waren...
Publiziert von joe 24. Juli 2016 um 14:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:00   T4 I  
27 Jun 16
Jurawanderung
Heute mache ich wieder eine Wanderung im Solothurnischen. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ruine Balm. Zuerst statte ich natürlich der Ruine einen Besuch ab. Schön ist die Aussicht von hier oben über Balm hinweg ins Mittelland hinaus. Ziel ist aber eigentlich der Weg, dessen Namen man nicht zu oft nennen soll (frei nach...
Publiziert von Makubu 2. Juli 2016 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
1 Tage    T4 6b  
1 Jun 16
Eulengrat mit Abstieg via Westflanke
Trockenes Wetter ist angesagt. Mit optimistischer Einstellung startete ich in kurzen Hosen ab Balm bei Günsberg. Feucht und Neblig präsentierte sich der Balmflue. Dina und ich fanden beim Zustieg eine neue Interessante Variante, siehe GPS. Kurz nach dem Einstieg in die Alpine T4 Route befand sich ein Wegbuch mit Beschreibung und...
Publiziert von tricky 3. Juni 2016 um 22:45 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
4:30↑750 m↓680 m   T4 I  
27 Mai 16
Bäreloch - Kathedrale mit Felsbrücken
Da stiess ich doch kürzlich auf einen Bericht von lynx, wo mich erst die Überschrift und dann vorallem die Fotos packten. Das wäre doch genau nach unserem Geschmack! Weitere Berichte von kopfsalat, chaeppi oder felix bestärkten mich in dem Wunsch, in den Solothurner Jura zu fahren und diesen Höhlen einen Besuch abzustatten....
Publiziert von CampoTencia 28. Mai 2016 um 22:44 (Fotos:56 | Geodaten:1)
↑815 m↓815 m   T3 I  
6 Apr 16
via Geiss- und Gitziflue zum Dilitschchopf
Auch der heute mehrheitlich vorherrschende Nebel trug zu reizvollen Stimmungen bei, wie wir unserem Profi-Bergkameraden die einfache, doch lauschige Route über Geiss- und Gitziflue und durchs Couloir unweit des ihm bestbekannten Nidlelochs zum Dilitschchopf zeigen konnten - sonnige Aufhellungen nahmen wir gerne „in Kauf“,...
Publiziert von Felix 11. April 2016 um 14:48 (Fotos:46 | Geodaten:1)
5:30↑650 m↓650 m   T5 II  
27 Okt 15
Alte Eule und Rundloch - knapp im und über dem Nebel
Heute galt es wieder einmal ein paar Pendenzen aufzuarbeiten. Nachdem ich das letzte Mal den Einstieg zur Alten Eule nicht fand, habe ich mir heute den Bericht von Pit ausgedruckt, sowie die entsprechenden Seiten aus plaisir Jura kopiert. Für das Rundloch habe ich mir das Foto von Makubu memorisiert (aber leider den Bericht zu...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2015 um 12:46 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:45↑450 m↓450 m   T4 I  
14 Okt 15
Chatzensteg
Auch an diesem Mittwoch habe ich nur einen halben Tag Zeit für eine Wanderung. Zwei Mal habe ich etwas über den Chatzensteg gelesen. Heute sollte es endlich losgehen. Routenbeschreibung: Der Start meiner Wanderung beginnt am Parkplatz neben dem Töffladen in Ramiswil und führt mich hinauf an Neuhaus vorbei zum Waldrand....
Publiziert von joe 18. Oktober 2015 um 15:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
↑200 m↓200 m   IV  
6 Sep 15
Brüggligräte: Edelgrat & Zuckerstock
Jurakalk-Plaisir am Edelgrat und Zuckerstock Die Brüggligräte - vor allem der Edelgrat - wurden hier auf Hikr bereits zuhauf beschrieben, weshalb ich auf Detailinfos verzichte. Hier nur noch ergänzende Informationen: Edelgrat (III-IV) Die Kletterei am Edelgrat ist wirklich Plaisir pur, (sehr) wenige Knacknüsse...
Publiziert von Bombo 7. September 2015 um 22:30 (Fotos:7 | Geodaten:1)