Chatzensteg


Publiziert von joe , 18. Oktober 2015 um 15:42.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:14 Oktober 2015
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Zeitbedarf: 2:45
Aufstieg: 450 m
Abstieg: 450 m
Kartennummer:LK 1087 PASSWANG

Auch an diesem Mittwoch habe ich nur einen halben Tag Zeit für eine Wanderung. Zwei Mal habe ich etwas über den Chatzensteg gelesen. Heute sollte es endlich losgehen.


Routenbeschreibung:

Der Start meiner Wanderung beginnt am Parkplatz neben dem Töffladen in Ramiswil und führt mich hinauf an Neuhaus vorbei zum Waldrand. Auf diesem Weg habe ich keine Beschilderungen gesehen. Den frei laufenden und bellenden Hund des Hofbesitzers habe ich total ignoriert, sodass es auch schnell wieder ruhig wurde. Weiter geht es durch Neuhausberg zu einer kleinen Einsattelung. Der Weg führt weiter und absteigend nach Untere Rütti. Ich will jedoch nach rechts zum P.851. Leider geht dies nicht, da einige Elektrozäune gequert werden müssten. Also wieder zurück und folgen einen kaum sichtbaren Pfad, der mich dem Gratverlauf in Richtung Chatzensteg folgen lässt. Der Weg wird immer ausgesetzter, an einer kurzen Stelle sind die Hände zum Klettern erforderlich (daher Ier Kletterei). Zur Sicherung wurde über eine Strecke von etwa 10 Meter ein (ungeprüftes) schwarzes Seil angebunden. Ohne diese zu benutzen komme ich jedoch gut voran (Stelle mit T4). Un unvemindert stehe ich auf dem Chatzensteg. Der Aufstieg verlief viel schneller als vorausberechnet. Pause.

Eine Überschreitung ist für mich nicht möglich. Also wieder den Weg zurück, aber nicht bis zum Sattel bei P.851. Geplant war bis zu einer Markierungsstange zurück zulaufen. Dort führten Wegspuren nach Süden hinab. Auf dem Weg dorthin erkannte ich jedoch eine weitere Möglichkeit abzusteigen, da kaum sichtbare Wegspuren zu erkennen waren. Ich also runter bis ich an der Wiese ankam. Am Elektrozaun ging ich entlang bis ein Durchschlupf zu erkennen war. Nun weiter in etwa östliche Richtung. Hier erkenne ich eine leichte Möglichkeit hinauf zu Fahrstrasse zu gelangen. Über die herbstliche Fahrstrasse gelange ich nach Schinboden. Viel zu schnell bin ich wieder zurück in Ramiswil. Jedoch kurz vor Ramiswil wird es noch einmal heikel: eine Viehweide muss gequert werden. Aber offensichtlich ohne grosse Probleme für mich.


Fazit:

Eine etwas zu kurze Tour als gehofft. Dafür eine tolle Herbstwanderung zu einem Juragipfel, der mir bisher noch nicht aufgefallen ist.

Als ideale und logische Verlängerung der Tour werde ich das nächste Mal die Überschreitung vom Gassberg mit anhängen.   kopfsalat hatte hier eine interessante Routenwahl vorgeschlagen.


Tourengänger: joe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 III
15 Nov 20
Chatzensteg & Barenflue · ᴅinu
T3+
23 Jul 17
Auf dem Chatzensteg · dominik
T4
13 Mai 15
Chatzensteg + Extended Version · kopfsalat
T4
5 Apr 23
Chatzensteg · Hallodri82
T3+ L
19 Jul 15
Chatzensteg · Makubu

Kommentar hinzufügen»