Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


7:15↑935 m↓935 m    
26 Mär 10
Köglhörndl (1645 m) - Feuerköpfl (1291 m): Tiefschneekampf total
Unsere Vorfrühlingstour startet am Gasthaus Bärnbad, nachdem wir durch Wald in vielen Kehren eine nicht gesperrte (so etwas gibt es noch!) Forststraße von Niederbreitenbach aus hinaufgefahren sind. Das Gasthaus ist derzeit unbewirtschaftet, es liegt recht malerisch auf einer Lichtungunter den Felswänden des...
Publiziert von gero 28. März 2010 um 04:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
↑800 m↓800 m   T2  
25 Mär 10
Sonnwendköpfel (1279m) - Taubensee (1140m) - Exenberg (1220m) - Taubenseehütte (1165m)
Der Föhn sorgte heute für fast frühsommerliche Wärme und da die letzten Wochenenden sehr sonnenarm waren, nutzte ich den Nachmittag für eine sehr schöne kleine Rundtour in den südlichen Chiemgauer Bergen. Man befindet sich meist in schönem Almgelände mit tollen Ausblicken nach...
Publiziert von Tef 29. März 2010 um 21:40 (Fotos:31)
   II  
24 Mär 10
Turmsteig, Baumgartner-Turm Normalweg, Wildenauer-Steig & Appelsteig
Was man alles an einem Tag machen kann, wenn man ohne Seil unterwegs ist ;-) Aufstieg Turmsteig (2), unterer Teil: klettertechnisch wenig lohnend, sehr abgeschmiert, aber wilde Felsszenerie. Als Zustieg zum Baumgartner-Turm natürlich sinnvoll. Kurios ist der Durchschlupf zum Wildenauersteig neben der kleinen Höhle direkt am...
Publiziert von Saxifraga 8. Mai 2011 um 19:17 (Fotos:9)
2:30↑240 m↓240 m   K3+  
24 Mär 10
Klettersteige Götzis
Dem wunderschönen und warmen Frühlingswetter zuliebe entschlossen wir uns, die Klettersteige in Götzis zu durchsteigen. Vom Spallenhof aus wanderten wir zuerst über P.1024 den Grat entlang in...
Publiziert von Urs 1. April 2010 um 19:28 (Fotos:6)
5:00↑930 m↓930 m   I K1 ZS  
21 Mär 10
Großer Wildkamm, Kleiner Wildkamm
g i p f e l: großer wildkamm (1874 m)/kleiner wildkamm (1757 m)/stmk/mürztaler berge e x k u r s: - d a t u m: 21/03/10 t e i l n e h m e r: erich, gü w e t t e r: diesig, sonnig, mild, laues lüfterl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: ca. 930 m a u f s t i e g: vom niederalpl über...
Publiziert von guenter 21. März 2010 um 20:46 (Fotos:15)
6:00   WT4  
20 Mär 10
Ponten
Von Schattwald gehen wir mit unseren Schneeschuhen den zunächst behutsam ansteigenden Weg ins Stuibental hinein. Immer an der rechten Bachseite entlang ist der langsam steiler werdende Weg gut zum einlaufen geeignet. Der Weg ist durchweg schattig meist geht es durch den Wald. Dieser endet nach etwa 200 Höhenmetern und wir kommen...
Publiziert von schimi 23. September 2011 um 12:52 (Fotos:4)
↑790 m↓790 m   ZS  
15 Mär 10
Blahstein
g i p f e l: blahstein (1563 m)/stmk/mürztaler berge e x k u r s: pulverrausch d a t u m: 15/03/10 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: kalt, windig, schneefall h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: 790 m a u f s t i e g: durch wald a b f a h r t: über schläge und forststraße b e m e r k u...
Publiziert von guenter 18. März 2010 um 10:41 (Fotos:1)
2:45↑588 m↓588 m   WS-  
14 Mär 10
Weils so schön war gleich nocheinmal - unterwegs am Sturmtalerkogel äh Turntalerkogel
Nachdem es gestern, schifahrerisch, so schön war, beschlossen wir heute gleich nocheinmal den Turntalerkogel zu besuchen. Die Straße bis nach Greith ist zwar nie steil, aber unterhalb ist offensichtlich Eis und dementsprechend rutschig ist die Straße - also bitte besondere Vorsicht walten lassen, weil sich...
Publiziert von mountainrescue 14. März 2010 um 15:13 (Fotos:11)
3:30↑830 m↓830 m   WS+  
14 Mär 10
Galtjoch mit Abenteuerabfahrt
Eigentlich hätte es eine Skitour auf die Rappenspitze werden sollen, aber das Wetter bzw. die Lawinenlage zwang uns zu einer Alternative. So ging es Richtung Lechtal, wo uns auch direkt nach dem Grenztunnel zu Reutte, die Sonne in Empfang nahm. Motiviert durch das unerwartet schöne Wetter erreichten wir unseren...
Publiziert von AllgaeuEr 13. April 2010 um 10:07 (Fotos:8 | Geodaten:1)
2:45↑588 m↓588 m   WS-  
13 Mär 10
Turntalerkogel - Sichere Schitour auch bei LWS 3
Nachdem der Lawinenwarndienst in der gesamten Obersteiermark seit Tagen Lawinenwarnstufe 3 vorhergesagt hat, stand heute eine sichere Tour am Programm. Die Witterungsverhältnisse waren leider, wie vorhergesagt, mies. Schlechte Sicht und Sturm in der "Höhe" Beim Start in Greith standen schon zahlreiche...
Publiziert von mountainrescue 13. März 2010 um 16:39 (Fotos:11)