Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


4:45↑470 m↓470 m   T2  
25 Jan 25
Achensee
Bei unserem letzten Versuch das "Atoll" zu erreichen, konnten wir aufgrund eines Bindungsbruchs an den Langlaufskier meiner Frau das Tagesziel nicht erreichen. Heute sollte es anders werden. Zudem hatten wir Freunde zu dieser Wanderung mit eingeladen. Von Wiesing/Erlach wandern wir über den Rodlweg hinauf nach Eben. Nun...
Publiziert von joe 4. Februar 2025 um 18:29 (Fotos:4 | Geodaten:2)
3:30↑850 m↓850 m   WS+  
25 Jan 25
Kragelschinken
Der schneearme Winter in den Ostalpen erfordert nordseitige Touren; der Kragelschinken, mit seinen 1.845m ein nicht allzu hoher Berg in der Eisenerzer Ramsau sollte sich als gute Wahl erweisen. Vom Parkplatz Lasitzen in der Eisenerzer Ramsau geht es zunächst gemütlich die breite Rodelbahn entlang in den Wald hinein. Oberhalb...
Publiziert von Erli 28. Januar 2025 um 19:14 (Fotos:16)
5:30↑960 m↓960 m   T2  
25 Jan 25
Schönfeldjoch (1776 m) - schön in der Tat
Das Schönfeldjoch bildet den östlichen Eckpunkt des langen Sonnwendjoch-Kamms hoch über dem Ursprungtal im Mangfallgebirge. Es steht ein wenig im Schatten des deutlich höheren und prominenten Hinteren Sonnwendjochs und erhält daher vergleichsweise wenig Besuch. Eigentlich ist dies verwunderlich, da das Schönfeldjoch trotz...
Publiziert von Nic 28. Januar 2025 um 18:37 (Fotos:20)
1:15↑310 m↓300 m   L  
20 Jan 25
Aus dem Nebel in sonnige Höhen! VLOG
Nachdem uns im Tal der Nebel gefangen hält, sind wir heute in sonnige Höhen ausgewichen. Die Segungen der Technik, in Verbindung mit Webcams, zeigt gleich einmal wo schon die Sonne scheint! Nachdem am Präbichl schon der schönste Tag war, sind wir heute zu einer schnellen Vormittagstour auf unseren Lieblingspolster...
Publiziert von mountainrescue 20. Januar 2025 um 14:56 (Fotos:9)
6:00↑1500 m↓1500 m   I ZS  
19 Jan 25
Skitour auf die Steinkarspitze
Servus miteinander, dieser kleine Tourenbericht handelt von einer schönen Skitourenrunde mit vielen Variationsmöglichkeiten. Die Tourengegend rund um die Parzinnspitze ist bekannt für ihre schönen Skitouren in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Touren sind von Norden über den Talort Boden und den Parkplatz der...
Publiziert von McGrozy 30. Januar 2025 um 17:36 (Fotos:10)
4:30↑1400 m↓1400 m   ZS-  
18 Jan 25
Lechtaler Klassiker Namlose Wetterspitze über Fallerschein
Servus miteinander, dieser Tourenbericht handelt von einem lechtaler Klassiker im bisher schneearmen Winter 2024/25. Die Namlose Wetterspitze ist ein beliebtes Tourenziel in den östlichen Lechtaler Alpen und ich hatte diese Tour bereits im Herbst 2020 hier beschrieben. Die Skitour habe ich am Tourentag nun zum dritten mal...
Publiziert von McGrozy 19. Januar 2025 um 20:08 (Fotos:15)
↑1200 m↓1200 m   WS  
17 Jan 25
Brendler Lug, 1767m mit Zugabe
Nach 10 Jahren wars endlich wieder soweit. Eine Skitour zum Lug mit Freunden hat geklappt! Als wir in Au ankamen und die nordseitige Skipiste sowie die Felder ringsrum sahen, waren wir überzeugt, dass es genügend Schnee hat. Also wurden schnell die Felle angelegt und es ging die noch verlassene Piste hoch. Dann kam aber die...
Publiziert von milan 18. Januar 2025 um 11:14 (Fotos:15 | Geodaten:1)
3:00↑350 m↓350 m   T2  
16 Jan 25
Hoher Sattel und Säntisblick
Von der HTL in Rankweil zur Basilika und am ehemaligen Gasthaus Sternen vorbei Richtung Valduna. Dann hinauf zum Schafplatz und am Alten Steinle vorbei auf den Hohen Sattel. Wieder hinunter und hinüber zum Säntisblick. Dort Rast mit wunderbarer Aussicht auf das Rheintal und den Alpstein mit seinem Höchsten, dem Säntis. Im...
Publiziert von a1 17. Januar 2025 um 08:38 (Fotos:10)
↑800 m↓800 m   T2  
14 Jan 25
Kleiner Pölven (1562m)
Diesen kleinen Gupf besuche ich auch regelmäßig im Winter, da er wegen seiner sonnigen Südseite, über die der Pfad hinauf führt, in heutigen Zeiten meist geht. Oben wird es dann flacher mit mehr Schnee, aber oft gibt es eine Spur, zumindest zum Südkreuz. Doch auch das Nordkreuz ist lohnend wegen des schönen Ausblickes...
Publiziert von Tef 26. März 2025 um 21:39 (Fotos:23)
7:00↑1000 m↓1000 m   WT2  
11 Jan 25
Vorderunnütz (2078 m) - Saisonauftakt über dem Achensee
Die Unnütze sind ein Bergmassiv nordöstlich des Achensees in den Brandenberger Alpen. Das Massiv besteht aus drei Gipfeln, wobei der Vorderunnütz den höchsten Punkt bildet. Der Berg ist ein ideales Winterziel, obgleich die Anstiege von allen Seiten relativ lang und mitunter mühsam sind. Während Skifahrer bei guten...
Publiziert von Nic 14. Januar 2025 um 15:11 (Fotos:22 | Kommentare:2)