Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


↑1690 m↓1870 m   L ZS+  
8 Feb 25
Lechquellen-Laps I (Hochkünzelspitze + Schöneberg)
Wohin des Wegs bei wenig Schnee in diesem Winter? Laut Schneekarte soll es im Hinteren Bregenzerwald und Lechquellen-Gebirge dunkelblaue Flecken (ergo eine gute Schneelage) geben. Nachdem ich dort bisher nur auf der Kleinwalsertaler Seite unterwegs war, ist das ein Deal. Vor Ort präsentiert sich die Schneelage typisch für...
Publiziert von simba 14. Februar 2025 um 11:58 (Fotos:13)
3:30↑850 m↓850 m   T2  
4 Feb 25
Hohe Kugel
Von Fraxern hinauf zum Sportplatz und weiter zum Maisäß. Dort beginnt langsam der Schnee. Auf dem Rücken weiter, den Hang querend hinauf auf die Hohe Kugel. Wunderschönes, wolkenloses Wetter und tolle Fernsicht auf alle umliegenden Berge. Kurze Rast und Jause. Dann den Rücken hinüber zu Treietpaß und Staffelalpe. Von dort...
Publiziert von a1 4. Februar 2025 um 16:43 (Fotos:18)
↑570 m↓570 m   T2  
4 Feb 25
Kranzhorn (1368m)
Wenns grad keinen Stau gibt auf der Inntalautobahn ist auch diese Wanderung schnell erreichbar, zudem nicht lange. Eine ideale Halbtageswanderung. Ich starte wie beim letzten Mal vom großen Parkplatz und biege gleich links ab, um über die Bubenau Alm aufzusteigen. Mal geht es durch Wald, mal über Wiesen mit schönen...
Publiziert von Tef 11. April 2025 um 14:45 (Fotos:23)
3:30↑740 m↓740 m   T2  
3 Feb 25
Brennkopf (1353 m)
So richtig Winter geht ja anders. Die kleineren Berglein sind zwar mit einer zärtlichen Schneeauflage gesegnet, aber von Winterwanderung oder gar Schneeschuhtour verdächtigen Aktionen weit entfernt, vor allem diejenigen mit südseitigen Aufstiegen. Der Brennkopf ist so ein Geselle. Wir wandern exakt auf unseren Spuren aus dem...
Publiziert von Max 13. Februar 2025 um 19:40 (Fotos:37)
4:15↑1000 m↓1000 m   T2  
2 Feb 25
Ebner Joch (1957 m) - der Klassiker am Achensee
Dank seiner vorgeschobenen und freistehenden Lage zwischen Rofan und dem Achensee zählt das Ebner Joch zu den besten Aussichtsbergen der Region. Der Blick reicht über das Karwendel, das Rofan, das Inntal bis in die Zillertaler Alpen. Nicht verwunderlich, dass der Berg bei Wanderern recht beliebt ist. Während das Ebner Joch in...
Publiziert von Nic 3. Februar 2025 um 21:32 (Fotos:24)
↑1100 m↓1100 m   WS-  
1 Feb 25
Hoher Freschen, 2004m ab Innerlaterns
Die Skitour von Innerlaterns zum Hohen Freschen ist recht lang und es muss insgesamt 3x auf- und abgefellt werden. In der Abfahrt gibt es immer wieder Strecken, die nur gequert werden und durchgehende Schwünge vermissen lassen. Ein wenig Orientierungssinn kann auch nicht schaden, denn der Gipfel taucht im Aufstieg nur kurz am...
Publiziert von milan 3. Februar 2025 um 20:10 (Fotos:13 | Geodaten:1)
1:00↑310 m↓310 m   L  
30 Jan 25
Der Sonne entgegen und mit feinstem Frühjahrsfirn beschenkt VLOG
Nachdem für heute noch ein strahlend schöner Tag vorhergesagt worden war, (was auch der Blick auf die Webcam gleich einmal bestätigt hat) haben wir den Tag genutzt und einen herrlichen Vormittag am Präbichl verbracht. Fazit: Immer wieder eine schnelle Vormittagstour wert!
Publiziert von mountainrescue 30. Januar 2025 um 16:09 (Fotos:15)
1:00↑120 m↓120 m   T1  
29 Jan 25
Falzthurnalm
Meine Frau und unsere Freunde nutzten die guten Bedingungen auf der Loipe. Während sie im Falzthurntal die Strecke bis zur Gramai Alm zurücklegen, wandere ich von Pertisau zur Falzthurnalm und wieder zurück. Wegbeschreibung Vom Parkplatz zu Beginn der Karwendeltäler bei Pertisau wandere ich dem bezeichneten...
Publiziert von joe 5. Februar 2025 um 10:44 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
2:30↑190 m↓190 m   T1  
27 Jan 25
Rundwanderung Reintalersee und Berglsteinersee
Immer wieder schön bei winterlichen Verhältnissen: der Berglsteiner- und Reintalersee. Heute war das Wetter sehr sonnig mit sehr guter Fernsicht. Vom Parkplatz hinab zum Reintalersee. Diesen See umrunden wir bis der Campingplatz erreicht wird. Nun in nördliche Richtung nach Moosen. Jetzt halten wir uns rechts und wandern...
Publiziert von joe 5. Februar 2025 um 10:44 (Fotos:3 | Geodaten:1)
3:00↑410 m↓410 m   T2  
26 Jan 25
Feilalm
Alle Jahre wieder geht es hinauf zur Feilalm. Diese Tour entwickelt sich zu unserem Winterklassiker. Vom gebührenpflichtigen (Langlauf-)Parkplatz in Pertisau folgen wir der Strasse zunächst geradeaus in Richtung des Pletzachtal. Nach ca. 15 Minuten zweigt bei einer grossen Hinweistafel "Feilalm" links ein beschilderter...
Publiziert von joe 4. Februar 2025 um 18:29 (Fotos:4 | Geodaten:2)