Kranzhorn (1368m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenns grad keinen Stau gibt auf der Inntalautobahn ist auch diese Wanderung schnell erreichbar, zudem nicht lange. Eine ideale Halbtageswanderung.
Ich starte wie beim letzten Mal vom großen Parkplatz und biege gleich links ab, um über die Bubenau Alm aufzusteigen. Mal geht es durch Wald, mal über Wiesen mit schönen Ausblicken. Die letzte Wiese bei der Kranzhornalm ist recht steil, aber wie meist in den letzten Jahren spielt Schnee eine rein optische Nebenrolle.
Es geht links an der geschlossenen Alm vorbei zum Gipfelsprint. Der Gipfel mit seinen zwei Kreuzen ist sehr exponiert und deswegen, direkt über dem Inntal - eine Föhnschneise - sehr dem Wind ausgesetzt. So auch heute, so dass es nur für eine kleine Fotorunde reicht, windgeschützte Pausenstellen gibt es im Abstieg genug. Die Vogelschau vom Gipfel ist natürlich immer wieder beeindruckend
Ich starte wie beim letzten Mal vom großen Parkplatz und biege gleich links ab, um über die Bubenau Alm aufzusteigen. Mal geht es durch Wald, mal über Wiesen mit schönen Ausblicken. Die letzte Wiese bei der Kranzhornalm ist recht steil, aber wie meist in den letzten Jahren spielt Schnee eine rein optische Nebenrolle.
Es geht links an der geschlossenen Alm vorbei zum Gipfelsprint. Der Gipfel mit seinen zwei Kreuzen ist sehr exponiert und deswegen, direkt über dem Inntal - eine Föhnschneise - sehr dem Wind ausgesetzt. So auch heute, so dass es nur für eine kleine Fotorunde reicht, windgeschützte Pausenstellen gibt es im Abstieg genug. Die Vogelschau vom Gipfel ist natürlich immer wieder beeindruckend
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare