Bevor die Reichenstein Hütte zusperrt, noch schnell einmal rauf! VLOG


Publiziert von mountainrescue , 8. November 2022 um 18:04. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Ennstaler Alpen » Eisenerzer Alpen
Tour Datum: 8 November 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   A-ST 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 850 m
Abstieg: 830 m
Strecke:8,55 km

Nachdem jetzt das Wetter einfach, zumindest, auf den Bergen herrlich ist, haben wir heute die Flucht aus dem Nebel angetreten und Jenny und Gerhard noch einen abschließenden Besuch auf dem Reichenstein Schutzhaus gemacht.

Ab der Bergstation Grübl sind Grödeln, meines Erachtens nach, zwingend erforderlich. Es gibt zwar nicht viel Schnee, aber der ausgetretene Steig ist doch ziemlich vereist. Weiter ging es über den Rösslhals und die Stiege (Querung etwas heikel) zuerst zum Schutzhaus und dann zum Gipfel.

Nachdem wir die alten Bräuche nicht abkommen lassen wollen, haben wir den Brauch des "Käsebrothundes" (Mailo war schlichtweg begeistert) wieder belebt! ;-) Beim Abstieg sind wir über den Sommerweg abgestiegen, der noch sicher und relativ einfach zu begehen war.

Wenn mir jedoch um 12.30 Uhr Bergsteiger entgegenkommen, die keine Grödeln mithaben, und auf den Hinweis, dass es um 16.30 schon dämmrig zu werden beginnt, mit dem Argument kommen, dass sie im Sommer in 1:15 oben sind, dann frag ich mich schon, was die Leute bei solchen Verhältnissen für Vorstellungen haben. Aber einfach jeder wie er glaubt!

Fazit: Ein traumhaft schöner Tag mit perfekter Bewirtung am Schutzhaus - Bergsteigerherz was willst du mehr???

Tourengänger: mountainrescue
Communities: Hikr's Dogs


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»