Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑1680 m↓1680 m   T4+ I  
19 Aug 23
Kogelseespitzen Überschreitung + Steinkarspitze & Parzinnturm
Servus miteinander, für diese Tour geht es wieder einmal in schöne kleine Örtchen Gramais. Die wohl kleinste Gemeinde Tirols liegt in einem Seitenarm oberhalb des Lechs (Fluss) und ist lediglich durch eine teilweise sehr schmale Bergstraße erreichbar. Der Ort mit seinen 40 Einwohnern liegt bereits auf über 1.300m und...
Publiziert von McGrozy 27. August 2023 um 22:10 (Fotos:21)
6:00↑1300 m↓1300 m   T4 I K2+  
19 Aug 23
Ellmauer Halt via Gamsängersteig
Für das Wochenende ist praktisch perfektes Wetter vorhersagt. Deshalb geht’s ziemlich spontan auf die Ellmauer Halt. Diese ist mit 2.344 m der höchste Berg im Wildem Kaiser und damit auch des gesamten Kaisergebirges. Eine Schartenhöhe von 1.551 m macht die Halt nebenbei zu einem „Ultra“ (Prominenteste Berge der...
Publiziert von pika8x14 29. September 2023 um 00:20 (Fotos:72)
2:30↑220 m↓220 m   T2  
18 Aug 23
Die Katzenkopfhütte 1380m, in der Leutasch, bisher auf hikr kaum beschrieben, obwohl es ein gut besu
besuchtes Ausflugsziel ist. Sowohl im Sommer wie im Winter. An der aussichtsreich gelegenen Hütte gibt es einen schönen Kinderspielplatz gegenüber der Liftstation. Von hieraus sind schöne Wanderungen auch zum Hochmoos und Hochrain möglich. Zur richtigen Zeit gibt es im Wald dorthin auch Preiselbeeren und Schwammerl zu...
Publiziert von Anton 23. März 2024 um 22:14 (Fotos:56)
7:00↑1300 m↓1300 m   T3+  
18 Aug 23
Obere / Kleine Wildgrubenspitze
Von Lech hinauf zur Gstütalpe und den schönen Steig weiter zum Stierlochkopf. Nach kurzer Rast zum Madlochjoch und hinauf auf die Obere Wildgrubenspitze (2625m). Wunderbare Aussicht auf die umliegenden Berge. Danach hinunter zur Ravensburger Hütte und eine überteuerte Einkehr. Weiter hinauf zum Stierlochjoch und den langen Weg...
Publiziert von a1 18. August 2023 um 22:03 (Fotos:21)
11:45↑1475 m   T3+ I  
18 Aug 23
Jägerkamp und Aiplspitz von Geitau
In momentan zwei von meinen Büchern ist die Kombination von Aiplspitz und Jägerkamp als wohl identische Tour drin, fünf bzw. fünfeinhalb Stunden und 1030 bzw. 1100 Höhenmetern im Aufstieg. Bei der Route mit der Runde im Uhrzeigersinn wird in der Literatur von Aurach aus gestartet. Auf der Suche nach einem Autoabstellplatz...
Publiziert von Bahoe 30. September 2023 um 05:56 (Fotos:57)
8:00↑1650 m↓1650 m   T4 K1  
16 Aug 23
Westliche Dreitorspitze (2633) - von Tal zu Tal
Die Dreitorspitzen bilden ein markantes Bergmassiv im Östlichen Wettersteingebirge nahe der Meilerhütte. Sie werden unterteilt in die Partenkirchner Dreitorspitzen und ihr Östeichisches Pendant, die Leutascher Dreitorspitze. Während der Nordost- und Mittelgipfel der Partenkirchner Dreitorspitzen nur für Kletterer erreichbar...
Publiziert von Nic 17. August 2023 um 13:30 (Fotos:27 | Kommentare:2)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3+ I  
16 Aug 23
Litnis 2068m - Der letzte Tannheimer
Wir verlassen das Tannheimer Tal nicht ohne einen letzten Gipfel. Die Litnis gehört wohl gerade noch zu den Tannheimern, zumindest ist sie aus dem gleichnamigen Tal erreichbar. Kurz bevor wir ins Reutter Becken abbiegen, zweigt rechts ein Sträßchen ab nach Rauth und dort gibt es ein paar Abstellplätze direkt am Einstieg zum...
Publiziert von georgb 18. August 2023 um 18:28 (Fotos:19)
6:00↑1150 m↓1150 m   T4+ II  
15 Aug 23
Köllenspitze 2238m - Metzenarsch
Ich bin nicht sicher, ob mir der alte Name besser gefallen würde, klingt zwar origineller, aber durchaus nicht eleganter. Umbenannt wird die Köllenspitze aber sowieso nicht mehr, wer will schon über einen Sportklettersteig auf den Metzenarsch ;-) Mir genügt der Normalweg vollkommen, selbst der Westgrat ist inzwischen beinahe...
Publiziert von georgb 18. August 2023 um 16:22 (Fotos:27)
5:45↑1335 m↓1335 m   T2  
14 Aug 23
Fantastisches Panorama am Hundstein (2117 m)
Da ich mit den Tourenberichten im Rückstand bin, sollte es heute etwas Kürzeres werden, damit ich zuhause noch genügend Zeit habe. Nach Kartenstudium und Bestimmung des Parkplatzes stand der Hundstein als Tagesziel fest. Vom Parkplatz folge ich dem Weg Nr. 80, auf dem der Hundstein mit 3 Stunden ausgeschildert ist. Ich...
Publiziert von Uli_CH 15. August 2023 um 16:52 (Fotos:12 | Geodaten:1)
10:00↑1800 m↓1800 m   T5- I L  
14 Aug 23
Grubenkarspitze mit Dreizinkenspitze
Als mir die Grubenkarspitze in den Sinn kam, musste ich feststellen, dass fast 12 Jahre seit meinem letzten Besuch da hinten, im einsamen Roßloch, vergangen sind. Erstmals Anfang Juli 2010 im Rahmen einer Tour auf die Hochkanzel und nochmal Anfang Oktober 2011 mit meiner Tochter auf die Roßlochspitze (über den wunderschönen...
Publiziert von hefra 15. August 2023 um 21:36 (Fotos:30)