Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Klettern


Sortieren nach:


5:00↑1000 m↓1000 m   T4 I  
25 Jun 23
Erlispitze
Von Zürs hinauf zur Stuttgarter Hütte. Dort zum Nordgrat der Westlichen Erlispitze, diesen hinauf, später durch die Ostflanke steil empor. Kurz vor dem Gipfel wartet noch eine kurze Kletterpassage (I). Lange Rast auf dem Gipfel und wunderbare Aussicht auf die mächtige benachbarte Roggspitze, deren Aufstiegsrinne jedoch noch...
Publiziert von a1 25. Juni 2023 um 15:30 (Fotos:15)
6:00↑1950 m↓1950 m   T4 II WS  
25 Jun 23
Holzgauer Wetterspitze via Sulzeltal
Servus miteinander, die Bergtour auf die Holzgauer Wetterspitze steht im Winter wie im Sommer bereits eine Weile auf meiner Wanderprojekt-Liste. Nachdem wir in diesem Winter aufgrund ungünstiger Verhältnisse nach dem Fallenbacher Joch abbrechen mussten entscheide ich mich diese Tour im Frühsommer mal anzugehen. Das dies auf...
Publiziert von McGrozy 3. Juli 2023 um 20:36 (Fotos:21)
9:00   T5 I  
25 Jun 23
Am Grat um die Willersalpe
Den Grat von der Vorderen Schafwanne über den Gerenkopf und das Bienenköpfle hab ich schon länger im Hinterkopf, in Verbindung mit dem Westgrat des Bschießer sollte das eine schöne Rundtour ergeben. Lässt sich über den Gerenkopf noch was im Internet finden, ist keine Information zum Übergang zum Bienenköpfle...
Publiziert von JonnyDodd 1. Juli 2023 um 20:45 (Fotos:20 | Kommentare:2)
3:45↑490 m↓490 m   T3 L I  
22 Jun 23
Rappenseeköpfe
Eigentlich hatte ich geplant von der Rappenseehütte über den Heilbronner Weg zur Kemptner Hütte zu gehen. Aufgrund der Schneelage entschied ich mich stattdessen für die Rappenseeköpfe und eine weitere Nacht auf der Rappenseehütte, Morgens ging es am Rappensee vorbei zur Rappenseescharte (45min). Dabei galt es nur einige...
Publiziert von cf 3. Dezember 2023 um 17:32 (Fotos:19)
11:00↑1800 m↓1300 m   T5 WS+ I  
21 Jun 23
Biberkopf
Kurz nach 6:00 startete ich in Warth, wo ich beim Wälde Metzge preiswert und gut übernachtet hatte. Der Straße folgend war ich in einer 3/4 Stunde in Lechleiten wo der Weg zum Biberkopf hinter dem Dorf an einem kleinen Parkplatz beginnt. Zunächst geht es gemächlich über eine schöne Almwiese und durch kleine Baumgruppen zur...
Publiziert von cf 21. August 2023 um 21:26 (Fotos:25)
7:00↑1000 m↓1700 m   T4 WS+ I  
20 Jun 23
Hochvogel
Von Sonthofen ging es per Bus zunächst nach Hinterstein und mit Umsteigen dort bis zum Giebelhaus. Zu Fuß dann erst auf der Fahrstraße, dann aber deren weite Kehre abkürzend auf einem schmalen Weg hinauf zur unteren Bärgündelalpe (1h). Ab hier geht der Bergweg zunächst gemächlich ansteigend, später dann aber steil zum...
Publiziert von cf 21. August 2023 um 21:26 (Fotos:26)
9:00↑1356 m↓1356 m   T5 ZS III  
18 Jun 23
Guffert Westgrat / Höflerführe
Jetzt mal was von dem derMainzer. Der Guffert Westgrat ist auf diesem Forum schon bereits mehrmals beschrieben worden und das magische Netz (WWW) ist voll von Tourenberichten und Filmen. Allerdings hat sich keiner mal darüber Gedanken gemacht, um welche Führe es sich dabei handelt. Guffert Westgrat eben. Der AVF Führer...
Publiziert von derMainzer 23. Juni 2023 um 13:15 (Fotos:40 | Kommentare:5)
7:30↑1700 m↓1700 m   T4 I  
18 Jun 23
Hochnissl - Normalweg von Vomperberg
Zu meiner Überraschung habe ich festgestellt dass es hier tatsächlich noch keinen Bericht gibt über den südseitigen Anstieg auf den Hochnissl von Vomperberg aus. Nachdem der nordseitige Aufstieg von der Lamsenjochhütte bekanntlich bereits seit 2015 wegen akuter (?) Felssturzgefahr im Bereich der Steinkarlspitze gesperrt...
Publiziert von Kaiserin 4. Juli 2023 um 21:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
10:00↑1700 m↓1700 m   T6+ III  
18 Jun 23
Hochkarspitze Ostgrat - Suche nach dem "festen Gestein"
Wenn schon mal im Alpenvereinsführer zu einer Führe steht, man fände bei der Kletterei festes Gestein vor, macht das natürlich neugierig. Zumal festes Gestein im Karwendel "sehr gesucht" ist. Allerdings hat der Erstbegeher Otto Friedrich im Vorjahr (1907) auch den kompletten, sehr brüchigen Südgrat der Hochkarspitze gemacht....
Publiziert von Wagemut 26. August 2023 um 15:51 (Fotos:56 | Kommentare:4)
10:00↑1300 m↓1300 m   T5- I  
18 Jun 23
Leilachspitze (2273 m) - Runde von Rauth mit Krottenköpfen
Mit ihren 2273 Metern ist die Leilachspitze der höchste Berg der Vilsalpseeberge in den Allgäuer Alpen. Dank ihrem Gipfelaufbau aus Hauptdolomit ist sie eine markante Erscheinung und die zahlreichen Felsnadeln, Wände und Rinnen erinnern mit etwas Fantasie an die Dolomiten. Die Rundtour von Rauth durch das Birkental mit...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2023 um 20:50 (Fotos:54 | Geodaten:5)