Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen » Klettern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


11:00↑1240 m↓2040 m   WS I  
22 Sep 10
Birkkarspitze (2749 m), Ödkarspitzen (max. 2743 m)
Nachdem ich tags zuvor den langen Marsch von Scharnitz über die Breitgrieskarscharte bis zum Karwendelhaus gegangen war, dachte ich eigentlich, daß ich am nächsten Tag relativ "platt" sein würde - nur noch fähig, den langen Weg das Karwendeltal hinaus nach Scharnitz zu wandern. Als ich jedoch gegen 6 Uhr aus dem Lager...
Publiziert von gero 24. September 2010 um 22:14 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
13:45↑2215 m↓1425 m   WS I  
21 Sep 10
Breitgrieskarspitze (2588 m), Große Seekarspitze (2679 m)
Hinter dem kurzen Titel meines Berichtes verbirgt sich eine Tour der Superlative: die Besteigung des Karwendel-Hauptkammes aus dem Tal mit landschaftlichen Eindrücken, die kaum in Worte zu fassen sind. Und wenn man dann noch das Glück hat, herbstliches Traumwetter zu genießen, wie es nicht besser sein kann - nun, dann wird dem...
Publiziert von gero 24. September 2010 um 22:14 (Fotos:60 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
9:00↑1450 m↓1450 m   T5- II  
22 Aug 10
Einsamer Grat über dem Plansee: Von der Kohlbergspitze (2202m) über den Zahn zum Pitzenegg (2174m)
Heute haben wir bei Kaiserwetter einen von mir seit langem gehegten Tourenplan "abgearbeitet". Inspiriert wurde diese Tour von der sehr präzisen Beschreibung auf AllgaeuerGipfel.de. Abseits des Normalanstiegs auf die Kohlbergspitze haben wir keine weiteren Zweibeiner angetroffen. In Bichlbach unter den Gleisen durch...
Publiziert von felixbavaria 22. August 2010 um 23:41 (Fotos:43 | Geodaten:1)
4:15   T2 I  
22 Aug 10
Vordernberger Griesmauer 2015m & TAC 2019m - Massenauftrieb auf beiden Gipfeln
Der Sommer ist zurück und hat uns mit wirklich standesgemässen Temperaturen erfreut. Nachdem ich nach den Tagen in den Westalpen relative "faul" gewesen war und meinen Urlaub genossen hatte, beschloß ich, heute am letzten Urlaubstag, mit Luca wieder etwas zu unternehmen. Hans war sofort zu begeistern und so wollten wir der...
Publiziert von mountainrescue 22. August 2010 um 16:42 (Fotos:25 | Geodaten:1)
8:45↑1700 m↓1700 m   T5 II  
21 Aug 10
Zitterklapfen (2403 m) - Spannung und Vergnügen
Touren-Highlight im Bergsommer 2010 Zitterklapfen heißt der 2403 m hohe Gipfel im Bregenzerwald, dessen Besteigung für uns schon ein kleines Abenteuer darstellte. Er ist Teil einer mächtigen Felsbastion im Lechquellengebirge, die sich über mehrere Kilometer zwischen dem Bregenzerwald und dem Großen Walsertal erhebt. Ein...
Publiziert von alpstein 22. August 2010 um 11:03 (Fotos:44 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
6:00↑1350 m   T5- I L  
21 Aug 10
Einstein mit Gratüberschreitung zum Rappenschrofen
Mit dem MTB machte ich mich von Zöblen auf den Weg zum Einstein. Zunächst führt eine steile, asphaltierte Serpentinensraße hoch zum Gasthof Zugspitzblick. Von hier fuhr ich weiter über Schotterweg durch Weidegebiet und Forstwege, schließlich am Hochmoor Lohmoos vorbei, und nach 1 Stunde wechselte...
Publiziert von oli.m 25. August 2010 um 18:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:00↑1020 m↓1020 m   T4- I K4-  
20 Aug 10
Lachenspitze (2126 m) über Nordwand-Klettersteig
Nachdem wir vor fast genau 2 Jahren schonmal in einer Gipfelrunde auf der schönen Lachenspitze (2126 m) waren, und es damals noch keinen Nordwand-Klettersteig gab, hatten wir schon länger mal vor, den im Sommer 2009neu errichteten Eisenweg zu begehen. An diesem Freitag war die Wetterprognose nicht perfekt aber gut genug...
Publiziert von ju_wi 22. August 2010 um 18:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
↑3100 m↓3100 m   T4 I K2-  
4 Aug 10
Gr. Lafatscher (2696), Stempeljochspitze (2529) und 9 weitere (Große Halltalrunde)
Es muss eigentlich alles perfekt laufen, damit so eine Runde möglich ist und das war an diesem Tag der Fall. Los ging es damit, dass das Halltal wegen Folgen der "Überflutung" gesperrt war und ich am Beginn parken durfte und nicht wie geplant St. Magdalena. Knappe 600 Hm weiter unten. Stink sauer und somit hoch motiviert konnte...
Publiziert von Chiemgauer 8. Januar 2012 um 13:39 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:12)
4:00   III  
23 Jul 10
SO-Grat am Sommeraustein
Obwohl das Wetter nicht mehr besonders gut war entschlossen wir uns für eine Klettertour. Der SO-Grat am Sommeraustein kann auch bei Nässe oder nicht so stabilem Wetter begangen werden. Die schwierigste Stelle ist gleich in der ersten SL, danach ist das Gelände leicht. Es gibt aber immer Varianten links der leichten...
Publiziert von Matthias Pilz 25. Juli 2010 um 20:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
↑1350 m↓1350 m   T4 I  
10 Jul 10
(Tannheimer) Gehrenspitze (2163m) über Schneidspitze (2009m)
Gegen 10 Uhr starteten wir (ju_wi und FelixW84) vom Parkplatz in Nesselwängle. Zunächst geht es auf einem Forstweg am Waldrand entlang. Eine Abzweigung rechts liegen lassend, folgt man immer den Schildern Richtung "Schneetal". Einige Kehren des Forstwegs können auf einem Pfad abgekürzt werden. Bei einem großen Schild zur...
Publiziert von felixbavaria 13. Juli 2010 um 21:23 (Fotos:38 | Kommentare:2 | Geodaten:1)