Welt » Finland

Finland


Sortieren nach:


4:00↑100 m↓100 m   T2  
24 Jun 19
Bärenpfad
Der Kleine Bärenpfad ist bei Finnen und auch ausländischen Touristen ein sehr populäres Wandergebiet. Weit und breit gibt es hier keine größeren Ortschaften, trotzdem ist dieser Nationalpark immer mit Menschen gut gefüllt. Das liegt sicherlich auch in der sehr guten Infrastruktruktur dieses Nationalparkes. Es gibt hier gut...
Publiziert von his 6. November 2019 um 18:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
2:00↑250 m↓250 m   T2  
23 Jun 19
Koli
Im südlichen Finnland sucht man Berge vergebens. Erst im Südosten nahe der russich-finnischen Grenze in der Region Nordkarelien wird man fündig. Auch wenn die Höhe dieser Berge im Koli-Nationalpark einen alpenverwöhnten Mitteleuropäer nicht so recht hinter dem Ofen hervorlocken kann, so sind diese doch für die Einheimischen...
Publiziert von his 4. November 2019 um 07:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
4:00↑240 m   WT2  
19 Feb 19
Äkäslompolo Kuer - Rundtour
Kuertunturi - Rundtour Unser Blockhaus liegt wunderschön am Waldrand am Fusse des Kuer, ganz in der Nähe der Kirche wo die offizielle Schneeschuh Aufstiegsroute auf den Kuer-Tunturi beginnt. Da der normale Aufstieg meistens gut besucht und demzufolge recht breit gespurt ist, wollte ich etwas anderes entdecken. Beim...
Publiziert von Peti 20. März 2019 um 22:11 (Fotos:21 | Geodaten:1)
5:15↑412 m   WT3  
17 Feb 19
Äkäslompolo Kesänki-Tunturi Rundtour
Äkäslompolo Kesänki-Tunturi Rundtour Dieses Jahr waren wir 2 Wochen in Lappland und das Wetter spielte voll mit. Meistens Sonnenschein viel Schnee und an 4 Nächten Nordlichter. Da es vom Dorf Äkäslompolo bis zum Ausgangspunkt ca. 3 km sind und wir diese Kilometer nicht auf dem Winterwanderweg absolvieren wollten,...
Publiziert von Peti 10. März 2019 um 14:11 (Fotos:33 | Geodaten:1)
2:30↑500 m↓500 m   T2  
11 Aug 18
Laukukero 762m, Taivaskero / Himmelriiki 809,1m und Pyhäkero 775m
PARTIELLE SONNENFINSTERNIS UND DER SELBSTSTÄNDIGSTE BERG FINNLANDS. Eigentlich hätte ich ursprünglich die Reise erst gegen Ende August geplant. Doch dann wurde ich aufmerksam, dass im Hohen Norden Europas sowie grosse Teile Nord- und Nordostasiens sich am 11. August eine partielle Sonnenfinsternis ereignen würde. Da ich im...
Publiziert von Sputnik 28. August 2018 um 22:39 (Fotos:52)
12:00↑1160 m↓1160 m   T3  
10 Aug 18
Haltitunturi / Háldičohkka: Rajapyykki / Grenserøys 303B 1323,6m
HÖCHSTER PUNKT FINNLANDS: HALTITUNTURI / HÁLDIČOHKKA - RAJAPYYKKI / GRENSERØS 303B; 1323,6m Neben den europäischen Landeshöhepunkten von Italien, Polen und Monaco befindet sich auch der Finnische nicht direkt auf dem höchsten Punkt , sondern in den Flanken eines Berges - in allen anderen Ländern Europas bilden die...
Publiziert von Sputnik 25. August 2018 um 23:13 (Fotos:4)
1:30↑186 m↓186 m   T1  
25 Jun 18
Der grösste Berg in Südsavo
Unsere zweite und somit auch letzte Wanderung in Finnland, führt uns auf den Berg Neitvuori. Berg ist wohl mit 184 M.ü.M ein wenig übertrieben. Aber immerhin die höchste Erhebung in Südsavo, mit einer sehenswerten Aussicht auf die finnische Seenplatte. Der Weg dorthin, zumindest die letzten Kilometer, ist ein wenig...
Publiziert von DanyWalker 6. Juli 2018 um 08:05 (Fotos:6)
2:30↑305 m↓305 m   T2  
24 Jun 18
Wandern an der finnischen Seenplatte
Finnland ist nun wahrlich nicht Feriendestination Nummer eins für leidenschaftliche Wanderer. Und wenn schon, dann eher hoch oben wos mehr Berge als im Süden hat, jedoch auch merklich kälter ist. Wir befinden uns im wärmeren Südsavo. Genauer gesagt in der Ferienanlage Järvisydän bei Rantasalmi. Hier im topfebenem gibts...
Publiziert von DanyWalker 5. Juli 2018 um 14:22 (Fotos:11)
3:00↑75 m↓75 m   T3+  
25 Jun 17
Orrdalsklint 129m
Mit der Fähre fuhren wir von Kapellskär, nördlich Stockholms, nach Mariehamn auf der Hauptinsel von Åland, einer autonomen Provinz Finnlands, wo uns ein Taxi zum Flughafen (MHQ) brachte. Die Mitarbeiter halten hier eine Mittagspause, während welcher das Gelände gesperrt ist! Eine junge Frau brachte uns um 13:00 unser...
Publiziert von stkatenoqu 1. Juli 2017 um 19:52
8 Tage     
18 Mär 16
Karhunkierros - die Bärenrunde im Winter
Der Karhunkierros (deutsch: Bärenrunde) ist ein mehrtägiger Weitwanderweg im Nordosten Finnlands. Entgegen der Bezeichnung macht der Weg keine Runde, sondern ist eine Streckenwanderung im geographischen Übergang von Nordkarelien zu Lappland. Von der finnisch-russischen Grenze ist man dabei manchmal nur 15 bis...
Publiziert von Günter Joos (gringo) 2. April 2016 um 00:08 (Fotos:30)