Koli


Publiziert von his , 4. November 2019 um 07:20.

Region: Welt » Finland
Tour Datum:23 Juni 2019
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: FIN 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 250 m
Abstieg: 250 m

Im südlichen Finnland sucht man Berge vergebens. Erst im Südosten nahe der russich-finnischen Grenze in der Region Nordkarelien wird man fündig. Auch wenn die Höhe dieser Berge im Koli-Nationalpark einen alpenverwöhnten Mitteleuropäer nicht so recht hinter dem Ofen hervorlocken kann, so sind diese doch für die Einheimischen ein vielbesuchtes Ziel. Davon konnten wir uns auch überzeugen. Unweit des Gipfels gibt es einen großen Parkplatz und dazu noch eine Standseilbahn, mit der man bis zu einem Hotel (kostenfrei) fahren kann. Ab da sind es nur noch einige Treppen bis zum Gipfel.
Wir entscheiden uns für die unbequemste Aufstiegsvariante mit Startpunkt am See Pielinen. Von hier geht es teilweise steil aber immer auf gut sichtbaren Wegen bergauf. Der Wald hat hier einen regelrechten Urwaldcharakter. Dazu wird dieses Ambiente noch mit den allgegenwärtigen Mücken verziert. Nach einiger Zeit passieren wir dann auch das Gipfelhotel mit angeschlossener Standseilbahn und Seilbahnstation. Von hier aus ist es bis zum eigentlichen Gipfel nicht mehr weit.
Wir sind trotz vorgerückter Stunde hier oben nicht allein, so dass wir den wenig besuchten Nebengipfeln erst einmal einen Besuch abstatten. Die Aussicht über die Seenlandschaft und grünen Wälder ist beeindruckend trotz der Meereshöhe von nur 340 Metern. 
Es lohnt sich in jedem Fall, wenn man sich im Südosten Finnlands aufhält, diesen steinigen Hügeln einen Besuch abzustatten.

Tourengänger: his


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»