Sinicher Köpfl 531m - Im Narzissenmeer


Publiziert von georgb , 31. März 2025 um 11:02.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:30 März 2025
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Strecke:14km

Die Narzissenblüte über Burgstall hat sich bis ins Pustertal herumgesprochen, angeblich gibt es dort beim Heideregger ein ganzes "Narzissenmeer" zu bewundern!? Wir starten früh und bei der Kirche in Burgstall stellen wir den Wagen am leeren Parkplatz ab, das wird sich noch ändern!
Vor dem Meerblick folgen wir zunächst dem Graf-Volkmar-Weg zum Sinicher Köpfl und zur Fragsburg. Beides vorgeschichtliche Siedlungsstätten, heutzutage hervorragende Aussichtspunkte ins Etschtal und darüber hinaus. Und, ich traue meinen Augen nicht, Gamsrevier. Angeblich treiben sich hier die sogenannten Waldgämsen bis in die Tallagen herum!?
Über der Fragsburg wäre auch noch ein Wasserfall zu bewundern, aber den lassen wir aus, schließlich sind wir ja wegen der Narzissen hier. Also zurück zum Sinicher Köpfl und auf dem Höfeweg zum Heideregger. So langsam bevölkert sich die Landschaft, beinahe kann man die Narzissen schon riechen.
An der Kastanienbaumschule Kösti dann erreicht der Besucherstrom seinen Höhepunkt, ganze Heerscharen tummeln sich im Kastanienhain mit den angeblich 50000 Narzissen. Offensichtlich ist das kein natürliches Vorkommen, Kastanien"pabst" Hans Laimer hat sie gepflanzt und sie gedeihen prächtig.
So prächtig, dass sie die Massen anlocken, es wimmelt nur so. Alle kommen sie hierher, so wie wir eben auch. Wir lassen uns ein wenig im "Meer" treiben, dann verabschieden wir uns zügig und steigen nach Burgstall ab. Der Parkplatz ist inzwischen bis auf die letzte Lücke gefüllt, was für ein Andrang! Wie es der Zufall will, eine Freundin ist gerade in St. Pauls, dort ist es ruhiger, nix wie hin. Wir treffen uns auf Kaffee und Kuchen und erzählen von unserer sagenhaften Reise ans (Narzissen)Meer.

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

ChristianR hat gesagt:
Gesendet am 1. April 2025 um 08:22
Schöner Frühlingsspaziergang !

ch bin an die weißen Narzissen gewöhnt, die oberhalb von Montreux am Ufer des Genfersees wachsen, und wusste nicht einmal, dass es gelbe Narzissen gibt ... sonst hätte ich sie wohl mit "Jonquillen" verwechselt. Wir lernen jeden Tag etwas Neues !

georgb hat gesagt: zwei Welten
Gesendet am 1. April 2025 um 15:40
und ich wusste nicht, dass es weiße gibt ;-)

ChristianR hat gesagt: RE:zwei Welten
Gesendet am 1. April 2025 um 15:51
Es ist großartig ! Auf Französisch nennen wir sie „Neige de Mai“, was "Maischnee" bedeutet.

Einige Bilder hier :

https://stephanedecotterd.com/2013/05/17/la-neige-de-mai-sur-la-riviera-vaudoise/

georgb hat gesagt: RE:zwei Welten
Gesendet am 1. April 2025 um 20:43
oder auch auf Hikr ;-)


Kommentar hinzufügen»