Jan 6
Sottoceneri   L  
4 Jan 24
Ca’ del Monte (500 m) – EMTB
Interessante pedalata italo-svizzera fra Mendrisiotto, Luganese e Varesotto, in un paesaggio meraviglioso facente parte del Patrimonio Naturale Mondiale dell’Unesco. Inizio dell’escursione: ore 12.00 Fine dell’escursione: ore 15.05 Temperatura alla partenza: 8°C Pressione atmosferica, ore 12.00:...
Publiziert von siso 5. Januar 2024 um 16:00 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 6
Allgäuer Alpen   T6 III L  
16 Jul 23
Kleine Höfats & Höfats-Überschreitung
Update Oktober 2023: Mittlerweile hat Quacamozza all seine Kommentare unterhalb meines Berichts gelöscht - damit ist der Hergang und die Nachvollziehbarkeit sowie der Ursprung der ganzen Höfats-Tourenbericht-Thematik nicht mehr nachzuvollziehen. Ein Schelm, wer böses denkt :D Zum Thema Doppelmoral in Kommentaren gehe ich ja...
Publiziert von bj147 18. Juli 2023 um 15:24 (Fotos:14 | Kommentare:27 | Geodaten:1)
Nov 27
Trentino-Südtirol   T5+ III L  
30 Sep 23
Cima dei Bureloni (3130m) - 3000er Sammeln in den Pala Dolomiten
Nach der gestrigen, wunderschönen Tour auf die beiden höchsten Gipfel der Pala-Dolomiten, wollte ich mir heute auch noch den dritthöchsten Gipfel der Gruppe ansehen. Die Cima dei Bureloni ist ein ziemlich abgelegener Gipfel mit langen Anstiegswegen und wird auch deutlich seltener besucht als die Cima della Vezzana. Als...
Publiziert von Andy84 22. November 2023 um 21:18 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Nov 21
Sottoceneri   WS  
19 Nov 23
Poncione di Cabbio (1263 m) - EMTB
Bellissima escursione in bicicletta sulle magnifiche alture della Valle di Muggio. Inizio dell’escursione: ore 9.00 Fine dell’escursione: ore 11.40 Temperatura alla partenza: 3,5°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 3100 m Pressione atmosferica, ore 9.00: 1019 hPa Temperatura al rientro: 10,5°C...
Publiziert von siso 20. November 2023 um 18:25 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 L  
20 Nov 23
Wartensteinbahn mit Pizza
Nun ja, eigentlich müsste der Titel lauten: "Wartensteinbahn mit Pizalun". Aber wer mag schon derart lange Überschriften .. In diesem Bericht hatte ich über die Wiederherstellung der Wartensteinbahn geschrieben, den Bahn-Enthusiasten wäre das Geld ausgegangen. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Klamm waren nicht sie,...
Publiziert von PStraub 20. November 2023 um 15:31 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Nov 16
Ammergauer Alpen   T3 L  
3 Okt 23
Rappenschrofen aka Sillerberg, ein Ammergauer auf den zweiten Blick
Wir befinden uns heute im nordöstlichsten Eck der Ammergauer Alpen. Hier gibt es einen Hochwald mit dem schönen Namen "In der Sill", einen Sillgraben gibt es ebenfalls und schließlich noch den besonders weit nach Osten vorgeschobenen Sillerberg. Die Bezeichnung "Sill" ist angeblich vorrömisch und soll "schwellendes, brausendes...
Publiziert von Vielhygler 16. November 2023 um 02:15 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T6 II WS  
13 Okt 23
Steilgrasabschluss 2023 am Giebelgrat mit Extra
Servus miteinander, ich möchte euch in diesem Bericht mitnehmen zu meiner ungeplanten Steilgrassaisonabschlusstour des Jahres 2023. Dafür habe ich mir eine Tour ausgesucht die ich bereits vor 2 Jahren begangen habe, die Überschreitung des kompletten Giebelgrates von Ost nach West. Begonnen hat alles an diesem herrlichen...
Publiziert von McGrozy 9. November 2023 um 20:34 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Nov 13
Nidwalden   T5 5a L  
11 Aug 23
Schlittchuechen - Lauchernstock - Höhlen Abseilpiste
Bei meinerSkitourauf den Lauchernstock im 2016 ist mir dieser messerscharfe Grat und die riesige Höhle erst gar nicht aufgefallen.Den Lauchernstock Ostgrat habe ich erst vor wenigen Jahren imEngelberger Outdoor Guideentdeckt. Bei dieser tollen & langen Rundtour begleitete mich eine langjährige Seilpartnerin. Da am Freitag...
Publiziert von ᴅinu 14. August 2023 um 17:15 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 9
Surselva   T3+ L  
8 Nov 23
Con Ault (1733 m) und der Waltensburger Meister
Die niedrige Schneegrenze liess keine grossen Sprünge zu, darum entschloss ich mich für eine Runde in der Surselva. Mit Kultur, Geschichte und doch noch einem "neuen" Berg. Erst fuhr ich mit der Bahn bis zur Station Waltensburg/Vuorz, welche so weit im Niemandsland liegt, dass die Zufahrtsstrasse nicht einmal geteert ist. Ab...
Publiziert von PStraub 8. November 2023 um 19:18 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Nov 3
Uri   L  
10 Sep 23
Klausen Monument
Kaum aus Korsika zurück, steht schon der nächste Programmpunkt an. Am Freitag morgen sind wir noch am Meer in Korsika und am Sonntag morgen Teil des Klausen Monuments. Dafür wird einmal pro Jahr der Klausenpass für den Autoverkehr gesperrt, so dass Fahrradfahrer freie Fahrt haben. Wir starten beim Bahnhof in Linthal und...
Publiziert von SCM 23. Oktober 2023 um 18:51 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 2
Glarus   T4- L  
23 Okt 23
Born to see Ahorn 2.0
Wobei: Dieses Mal waren die Ahorne (noch) nicht so golden entflammt wie letztes Jahr - notabene mehr als 2 Wochen früher - , dafür aber leuchteten Heidel- und Rauschbeeren mit den Ebereschen in schönsten Rottönen um die Wette. In den Voralpen ausserhalb der Lärchenzone kenne ich jedenfalls keine buntere Runde, es hat alles,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Oktober 2023 um 08:38 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Okt 30
Ammergauer Alpen   T5 I L  
28 Okt 23
Höllstein & Schartenkopf - auf der Suche nach den Kreuzen
Höllstein, In der Hölle, Höllenstein, als hätte der Leibhaftige hier selbst Verwirrung gestiftet, gibt es amHöllsteinkamm zahlreiche Felsformationen mit je nach Karte und hikr Diskussion unterschiedlicher Bezeichnung. Welcher ist nun Holzkopf oder Schartenkopf, welcher hat den Namen Höllstein verdient? Die Tour war...
Publiziert von wasquewhat 29. Oktober 2023 um 18:45 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- WS  
28 Okt 23
Der Predigtstuhl auf 1520 m im Estergebirge, ein Kreuzgupf für sehr gute Pfadfinder.
Der Kreuzhügel liegt eher verlassen in Hanglage über dem Möseltal und wird wohl hauptsächlich von Gamsen besucht. Nachdem mir mein Hausarzt zum Wandern wieder grünes Licht gab, 14 Tage nach meinen Verletzungen vom Steinschlag in der Kreuzwand über dem Dammkar bei Mittenwald. Nun war nachdenken angesagt, da klettern noch...
Publiziert von Anton 29. Oktober 2023 um 20:10 (Fotos:104 | Kommentare:7)
Okt 29
Südwestliche Mittelgebirge   L  
6 Okt 23
Kocher - Jagst Variationen (8): Echte Wibele und das Schwäbisch-Hällische Landschwein
Vom Kocher-Jagst-Radweg fehlte uns jetzt nur noch das Stück zwischen Bächlingen (respektive Langenburg) und Kirchberg. Inzwischen hatten wir in Rot am See Quartier bezogen, von dem sich dieses Stück in einer Schleife befahren lässt - mit nicht zu verachtendem Höhenaufwand. Auf 900 Meter sollte man sich gefasst machen. Den...
Publiziert von detlefpalm 29. Oktober 2023 um 08:21 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 27
Appenzell   T6- II ZS  
28 Aug 22
Filetstück im Alpstein: Überschreitung Altenalptürm
Wunderschöne Alpstein Überschreitung. Los gehts mit der Bahn zur Ebenalp, dann weiter entlang der Normalwege bis zum Altenalpsattel. Dort quert man aus Blickrichtung rechterhand des Aufschwungs in den Grashang; dieser ist teils gut gestuft, jedoch bei Nässe heikel. Wegspuren vorhanden. Mit Pickel sehr gut machbar,...
Publiziert von bj147 20. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Okt 26
St.Gallen   T3 L  
25 Okt 23
Schnell vor dem Regen - Höchst (2025 m)
Die Wettervorhersage lässt keine grösseren Ausflüge zu, da ist das nahe Liegende das Naheliegendste. 'Nahe' hiess in diesem Fall: Mit dem Bike nach Lüsis und via Nideri auf den Höchst. Das "mit dem Bike nach Lüsis" klappte nur halbwegs, schon beim Parkplatz P. 1058 war der Akku, trotz sparsamster Fahrweise, praktisch leer....
Publiziert von PStraub 25. Oktober 2023 um 16:00 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 24
Südwestliche Mittelgebirge   L  
1 Okt 23
Kocher - Jagst Variationen (3): Auf nach Bad Wimpfen
Der Kocher-Jagst Radweg überquert nicht den Neckar. Der Kocher fließt in den Neckar bei Bad Friedrichshall, und die Jagst zwei Kilometer stromabwärts bei Jagstfeld. Allerdings ist Bad Wimpfen die große Attraktion in der Gegend, und so bauten wir eine extra Schleife ein. Am Morgen geht es von Sindringen los. Bis...
Publiziert von detlefpalm 24. Oktober 2023 um 08:27 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 20
Lombardei   T5 II L  
1 Sep 14
Monte Cassa del Ferro 3140m
Eigentlich wollte ich an diesem Tag nur eine kurze Tour auf den Monte Vallecetta machen. Der Wetterbericht war nicht allzu gut, außerdem war ich lange erkältet gewesen und noch nicht ganz fit. Doch als ich an der Seilbahn in Bormio ankam fuhr sie nicht, irgendwas stand da von "vento forte". Na ja, nun war ich also einmal da und...
Publiziert von Cubemaster 30. Januar 2015 um 16:28 (Fotos:32 | Kommentare:9)
Okt 18
Allgäuer Alpen   T3+ I L  
27 Aug 20
Bike and Hike - Aufstieg Biberkopf über Nordflanke vom Rappenalptal
Hallo liebe Hikr-Community, bitte nachsehen, das ist mein erster Tourenbericht. Am 27.08.2020 gelang meine geplante Tour auf den südlichsten Gipfel Deutschlands. Ursprünglich hätte er auf einer Hüttenbegehung gemacht werden sollen, was aber aufgrund Schlechtwetters nicht sinnvoll erschien. Also habe ich am Donnerstag das...
Publiziert von F3ttmull 29. August 2020 um 19:40 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Okt 9
Sottoceneri   WS  
7 Okt 23
MTB: Dosso d'Arla -1170 mt- & Poncione di Cabbio -1263 mt-
Innanzitutto ringrazio siso per le tempestive informazioni ricevute privatamente. D'altronde su Hikr, sezione bicicletta, le uscite migliori e interessanti, nella Valle di Muggio, sono senza dubbio le sue. Finalmente riesco a portare a termine questo giro da tempo corteggiato e che potrei riassumere brevemente in 7 segmenti:...
Publiziert von GAQA 8. Oktober 2023 um 21:41 (Fotos:24 | Kommentare:2)