Aug 5
Obwalden   T6- II L  
29 Jul 24
Henglihorn, Wild Geissberg & Schwarzhorn
Endlich konnte ich in dieser Saison eine erste grosse Feierabendwanderung durchführen. Da wir erst noch die Bartgeierstation im Hengliboden besucht hatten und ich dort noch einzelne wenige unbestiegene Gipfel vorgefunden habe, war mir sofort klar, wie meine Rundtour aussehen sollte. Gestartet bin ich auch dieses Mal wieder mit...
Publiziert von ᴅinu 3. August 2024 um 11:36 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 31
Lombardei   L  
3 Jul 24
Passo dell’Umbrail (2503 m) e Passo dello Stelvio (2758 m) - EMTB
Salita alla Cima Coppi per antonomasia, l’icona nel mondo del ciclismo. Inizio dell’escursione: ore 6.20 Fine dell’escursione: ore 10.05 Velocità media del vento: 5 km/h Sorgere del sole: 5.31 Tramonto del sole: 21.14 Alle 6:20 inforco la bici, nel reparto (quartiere) Combo di Bormio, e...
Publiziert von siso 15. Juli 2024 um 22:40 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 29
Stubaier Alpen   T3 L L  
9 Jul 24
Firntour aus dem Kraspestal auf den Zwieselbacher Roßkogel (Nordgipfel, 3077m)
Wie schon vom zaufen hier beschrieben, steuere ich den vor allem im Winter beliebten Zwieselbacher Roßkogel entsprechend der Skiroute aus dem Kraspestal an. Dafür wähle ich bewusst den Frühsommer, wenn weite Teile der Route und vor allem die Schlüsselstelle - die Steilstufe unterhalb des Kraspesferner - noch firnbedeckt ist....
Publiziert von sven86 28. Juli 2024 um 21:31 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Jul 27
Domleschg   T3+ L  
26 Jul 24
Gelbhorn (3036 m) und Schwarzhorn (3031 m) - Bike & Hike ab Zillis
Heute gab es wieder eine Bike & Hike Tour. Start um 7:30 in Zillis. Erst fuhr ich mit dem E-Bike via Mathon hinauf zum Tguma Parkplatz auf 2340 m ü. M. Man könnte auch gut weiter zur Alp Curtginatsch fahren, aber mein Bike hatte nicht mehr viel Akku übrig, und ich habe es deshalb auf dem Autoparkplatz parkiert.  ...
Publiziert von Roald 26. Juli 2024 um 22:44 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Jul 26
St.Gallen   T5 ZS  
29 Jun 23
B&H: Gamserrugg, Lütispitz und Neuenalpsitz
Insólita ruta a los dos lados del Obertoggenburg. Ungewöhnliche Route auf beiden Seiten des Obertoggenburgs. Adelante! No hago el vago. Subo con mi bicicletita bonita por la calle a "Schwendi", poco después a "St. Gallerweid". Aquí se empina la calle, pero gracias a mis muslos fuertes todavía puedo subir en bici. Por fin...
Publiziert von ossi 2. Mai 2024 um 22:02 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jul 25
Lombardei   L  
19 Jul 24
Là dove nasce il Canale Villoresi.
Visto che ho ripreso da qualche tempo le uscite in bici (anche serali), oggi ho voluto ripercorrere un tragitto che ogni tanto faccio per arrivare alla Diga del Panperduto, dove ha origine il Canale Villoresi, che passa anche da casa mia. Partito da casa poco dopo le sei, ho praticamente seguito integralmente la pista ciclabile...
Publiziert von imerio 24. Juli 2024 um 22:26 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Prättigau   T4 L  
24 Jul 24
Aussicht zehn Meter im Gleggtobel
Was hatte ich nicht für krasse Pläne für heute. Doch ein Blick am frühen Morgen zeigte: Einmal mehr wird sich der Nebel im Gipfelbereich nicht schnell genug auflösen. Dass "im Gipfelbereich" noch optimistisch war, erfuhr ich noch früh genug. So stellte ich um auf eine Wanderung in mittlerer Höhe: Ich wollte die mir...
Publiziert von PStraub 24. Juli 2024 um 15:27 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 16
Glarus   T3 L  
17 Jun 24
Siwellen - Schilt - Fronalpstock
Heute hatte ich einen Termin in Näfels, so war es naheliegend, wieder einmal etwas in meiner angestammten Gegend zu machen. Die Wahl fiel auf eine Runde im Schiltgebiet. Erst fuhr ich mit dem Bike von meinem Ex-Zuhause via Untere Fronalp zum Fronalp Mittler Stafel (1583 m). Bis zum ehemaligen Stockhaus oder zum...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2024 um 17:01 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Jul 12
Allgäuer Alpen   T6 II L  
21 Aug 21
Giebel - Salober - Laufbacher Eck
Der vom Laufbacher Eck nach Nordosten ausstrahlende Grat über den Salober und das Berggächtle zum Giebel ist einer der eindrucksvollsten Grasgrate der Allgäuer Alpen. Vom beliebten Wandergipfel aus präsentiert er sich als grüner Schwebebalken, als geschwungene und teils messerscharfe Linie zwischen Bärgündele- und Obertal....
Publiziert von frmat 24. August 2021 um 08:27 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jul 3
Berchtesgadener Alpen   T5+ II L  
29 Jun 24
Kleiner Watzmann (2306 m) via Kriechband
Die Tour zumKleinen Watzmann (oder auch Watzmannfrau genannt) via Kriechband hatte ich schon länger angedacht - und da die Logistik am vergangenen Wochenende es hergab, da ich sowieso in München war, hatte ich spontan entschlossen, der Tour mal einen Besuch abzustatten. Etwas Sorge hatte ich Vorfeld, ob mir der Aufstieg aus...
Publiziert von bj147 1. Juli 2024 um 20:38 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Lombardei   L  
13 Jun 24
Monte Orsa (998 m) e Monte Pravello (1015 m) - EMTB
Pedalata mattutina nel territorio comunale di Viggiù, sul complesso Monte Orsa – Pravello, di particolare interesse naturalistico e paesaggistico, trattandosi di un massiccio dolomitico-calcareo con notevoli fenomeni carsici. Assai interessanti sono le grotte Mamma Emma e il Pozzo del Caprone. È la parte italiana del...
Publiziert von siso 14. Juni 2024 um 17:36 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 30
Bellinzonese   WS  
24 Mär 21
Cima di Medeglia (1260 m) – Bike & Hike
Fantastica escursione ad anello, ricca di stimoli storici, naturalistici e paesaggistici. L’itinerario è ideale per gli e-biker. Inizio dell’escursione: ore 8.00 Fine dell’escursione: ore 13.05 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1024 hPa Temperatura alla partenza: 2,5°C Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 26. März 2021 um 11:50 (Fotos:58 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Obwalden   L  
29 Jun 24
Bartgeierstation Frutt
Das Wetter bleibt in diesem Sommer leider noch unbeständig, weshalb ich auch tief in die ToDo-Liste greife. Die Bartgeierauswilderung in der Frutt verfolge ich schon länger in den Medien. Dieses Jahr wurden drei Bartgeier im Hengliboden ausgesetzt, welche mit einem Fernsichtgerät vom Besucherzentrum beobachtet werden können....
Publiziert von ᴅinu 30. Juni 2024 um 17:11 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 26
Allgäuer Alpen   T5- L  
18 Jun 24
Eine vergessene Ecke im Allgäu rund um das Erzbergtal
Servus miteinander, diese Tour führt mich das erste mal in eine oft vergessene bzw. vernachlässigte Ecke der Allgäuer Alpen. Während sowohl im Tal nördlich und auch südlich vom Erzbergtal aber hunderte Wanderer umherlaufen zu Zielen wie dem all bekannten Schrecksee oder Hochvogel geht es in dem kleinen Seitental eher...
Publiziert von McGrozy 21. Juni 2024 um 14:40 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Surselva   T4- WS  
24 Jun 24
Crap Mats (2946 m) & Morchopf (2941 m) - bike & hike ab Trin
Start in Trin um 6:20 morgens. Heute ging es erst mit dem E-Bike von Trin die Alpstrasse hoch bis Tegia Culm (14 km, 1350 Hm). Wegen dem Alpaufzug musste ich mich unterwegs kurz gedulden, aber ich war ja eh früh dran. Nach 1 h 40 min habe ich Tegia Culm erreicht. Beim Aufstieg gab es teilweise Nebel, aber oben war es schön...
Publiziert von Roald 24. Juni 2024 um 19:35 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Jun 23
Lombardei   T1 L  
19 Jun 24
Monte Crocione (1641 m) – Bike & Hike
Escursione in e-mtb con partenza da Ponna, Pona in dialetto, nella valle omonima, una laterale della Val d’Intelvi. L’etimologia del nome Ponna non è ancora certa; secondo alcuni studiosi deriverebbe dal greco Peona o Peonia, altri lo fanno derivare da Epona, antica deità della guerra. Inizio...
Publiziert von siso 20. Juni 2024 um 20:25 (Fotos:45 | Kommentare:4 | Geodaten:4)
Jun 18
Oberhalbstein   T2 ZS- L  
18 Jun 24
Fuorcla Laviner (3001 m) - Bike & Ski ab Savognin
Heute habe ich zum ersten Mal eine Bike & Ski Kombination gemacht. Das Ziel war eigentlich der Piz Laviner, aber wegen den Schneeverhältnissen ging das nicht ganz auf.   Start beim Hotel in Savognin um 8:15 Uhr. Ich fuhr erst mit dem E-Bike via Tinizong nach Alp d'Err und noch...
Publiziert von Roald 18. Juni 2024 um 20:40 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Jun 13
St.Gallen   T3 WS  
12 Jun 24
Alvier ab Oberschan
Das wettermässig Positive vorab: Geregnet hat es nur ganz kurz auf der Rückfahrt bei Mels. Das ist bei der derzeitigen Schafskälte schon ein kleiner Triumph. Dabei hatte es am Anfang ganz passabel ausgesehen: Als ich via Sargans nach Oberschan fuhr, waren am Himmel zwischen den Wolken bereits vereinzelt blaue Flecken zu sehen....
Publiziert von PStraub 12. Juni 2024 um 21:03 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 12
Sottoceneri   L  
7 Jun 24
Monte Sant’Agata (940 m) – Bike & Hike
Escursione sulle pendici occidentali del Monte Generoso, nel comune di Val Mara, frazione di Rovio, Röv in dialetto, i cui abitanti sono soprannominati “Gatt”. Sullo stemma comunale di Val Mara è rappresentata la peonia, fiore simbolo della montagna che domina il comune. Inizio dell’escursione: ore 10:00...
Publiziert von siso 9. Juni 2024 um 11:20 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 9
Silvretta   T4 L L  
9 Sep 23
Piz Urschai Dadaint (3096m) - Der lange Weg von Galtür in die Schweiz
Der Start dieser eindrucksvollen Bergfahrt mit Hochtourenelement zu einem recht unbekannten Silvretta-Dreitausender ist in Galtür. Mit dem E-Rad geht es im langen Jamtal bis zur gleichnamigen Hütte. Auf dem markierten Steig zu Fuß weiter Richtung Rußkopf. Dieser an sich unbedeutende Hügel (optionaler Abstecher zum...
Publiziert von sven86 29. September 2023 um 22:10 (Fotos:36 | Kommentare:4)