Sep 24
St.Gallen   T4 L  
22 Sep 24
Gross- und Chli Fulfirst - das geht schon wieder
Vor wenigen Minuten hat der astronomische Winter begonnen. Bezüglich Schnee allerdings schon früher: Letzte Woche war ich mit Schneeschuhen unterwegs. Doch der Schnee ist bis in mittlere Höhen schon weitgehend wieder weg. So versuchte ich mich an den beiden Fulfirsten. Geplant war das als ÖV-Tour. Doch beim Billettlösen...
Publiziert von PStraub 22. September 2024 um 16:20 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 16
Bayrische Voralpen   WS  
16 Sep 24
Radl Touren zu Almen in Bayern und Tirol,
von leicht bis Anspruchsvoll. Alle Touren wurden mit meinem treuen 50 Jahre alten 3 Gang Radl gemacht. Nach dem Motto, wer sein Rad liebt, der schiebt ! Die Touren können auch oft umgestaltet werden. Berg Heil Anton
Publiziert von Anton 16. September 2024 um 10:15 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Sep 15
Schwyz   T4 L  
8 Sep 24
Chläbdächer & Twäriberg
Mit dem Wetter im Rücken, geht es Heute um 05.45Uhr in Weglosen 1035m los. Mein Bike stelle ich beim Ptk. 1601 ab. Ich folge dem Weg Richtung Druesberg bis zum Ptk.1741 und ab da inoffiziellen weissblau Markierungen. Diese führen in die Twäriberglücke 2029m. Hier entscheide ich mich erst den Twäriberg 2117m anzugehen, um...
Publiziert von miCHi_79 8. September 2024 um 16:29 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Sep 13
St.Gallen   T4+ I WS  
30 Aug 24
Spitzmeilen (2501 m) und Wissmeilen (2415 m) Überschreitung von Schilstal aus
Auf den Spitzmeilen (2501 m) wollte ich eigentlich schon lange einmal, habe ich diesen „einmaligen“ Spitz in der Landschaft beim Skifahren und meinen Bergtouren in der Umgebung schon öfters im Visier gehabt. Heute am, 30.08.2024, ist es endlich soweit, meine heutige Bergtour auf den Spitz- und Wissmeilen möchte ich mit...
Publiziert von erico 11. September 2024 um 18:05 (Fotos:67 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 12
Venedigergruppe   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Sep 10
Zillertaler Alpen   T4 I L  
6 Sep 13
Zillerplattenspitze (3148m) - Bike & Hike
Ewig schon steht der Gipfel auf meiner Liste und der Bericht vor kurzem hier von gero hat mich wieder ganz heiß darauf gemacht. Da kam das schöne Wetter gerade recht, um wohl das letzte Hochtourenwochenende für dieses Jahr mit etwas „gemütlichen“ zu beginnen.   Los geht es für mich mit dem Rad über die...
Publiziert von Chiemgauer 8. September 2013 um 21:18 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:4)
Sep 8
Karwendel   T5 I L  
31 Jul 15
Ost-West-Überschreitung Baumgarten- und Delpsjoch: erst heikles, dann schönstes Steilgraskarwendel!
Am heutigen Tag soll es von Fall am Sylvensteinspeicher mit dem Bike wieder weit in`s Vorkarwendel hineingehen: bis zum Baumgarten-Niederleger. Mir steht von dort aus ein praller, abwechslungsreicher Bergtag bevor: nach der bequemen, langen Bikestrecke ein versteckter, aber markierter Waldpfad auf die Alm, ein wegloser, fordernder...
Publiziert von Vielhygler 3. August 2015 um 22:51 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Lombardei   WS  
2 Apr 24
Monte Gringo (1082 m) – EMTB
Per la prima volta al Monte Gringo - Cima Nord, una panoramica vetta nel territorio comunale di Schignano, in Val d’Intelvi. Inizio dell’escursione: ore 7.30 Fine dell’escursione: ore 15.05 Temperatura alla partenza: 5°C Pressione atmosferica, ore 9.00: 1012 hPa Temperatura al rientro: 17,5°C...
Publiziert von siso 4. April 2024 um 18:30 (Fotos:69 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 5
Karwendel   T3+ L  
27 Jul 24
Von Scharnitz auf den Lackenkarkopf (2416m)
Immer wieder wurde das Schreckgespenst an die Wand gemalt, dass nun Horden von E-Bikern die dafür geeigneten Täler und letztlich die entsprechenden bisher abgelegenen Gipfel stürmen würden. Nun, das was sich schon sowohl in den entfernten Zentralalpen als auch in anderen nordalpinen Tälern in der Nähe der...
Publiziert von sven86 4. September 2024 um 13:11 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 29
Hinterrhein   T4+ WS L  
27 Aug 24
Surettahorn (3027 m) ab Splügen
Das Surettahorn hatte ich vor über 30 Jahren einmal im Winter von der Nordseite her bestiegen- siehe hier. Und da Irène mit ihrer SAC-Gruppe letzthin für ein paar Tage im Rheinwald war, wollte ich diese Gelegenheit für eine Sommerbesteigung nutzen. Doch sie hatten Wetterpech, das hatte dann nicht geklappt. So bin ich...
Publiziert von PStraub 28. August 2024 um 06:53 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 27
Glarus   T4+ WS II K3- WS  
10 Aug 24
Tödi
Ein weiterer Kantonshöhepunkt will bestiegen werden. Mit am Start, einer meiner solidesten Begleiter auf Hochtouren - TeamMoomin. Und wenn ich so auf die Tour zurück blicke, eine riesige Leistung vonTeamMoomin, denn er hatte vor rund zwei Jahren einen schweren Arbeitsunfall und musste wieder lernen seine Beine zu bewegen, zu...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2024 um 09:13 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 24
Zug   T2 WS  
28 Jul 24
Schlaufensteg & Mülibachfall
Dieses Jahr wurde in Baar der Schlaufensteg Eröffnet. Ein 350 Meter langer und bis zu 22 Meter hoher Baumwipfelpfad, welcher frei zugänglich ist. Da ich ebenfalls den Mülibachfall neu auf der ToDo-Liste hatte, packte ich diese beiden Highlights in eine Bike-Rundtour. Den PW parkierte ich auf der Zufahrt zum Höllloch. Man...
Publiziert von ᴅinu 1. August 2024 um 20:31 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 22
Allgäuer Alpen   T6 II L  
15 Aug 24
Gratwanderung vom Zeiger bis zum Laufbacher Eck
Griaß eich zur Christi Himmelfahrt Wanderung 2024, die Gratwanderung vom Zeiger bis Laufbacher Eck habe ich mir schon länger auf meiner Tourenliste notiert und mehrfach beinahe umgesetzt. Nachdem es dieses Jahr bisher noch kein richtiges Wetterfenster (in dem ich Zeit hatte) für Steilgrastouren wie Höfats oder ähnliches...
Publiziert von McGrozy 21. August 2024 um 19:46 (Fotos:49 | Kommentare:6)
Aug 21
Ötztaler Alpen   T3+ L  
10 Aug 24
Aus dem Kaunertal auf den Südlichen Hapmeskopf (3237m)
Start erneut bereits in Feichten, um die Maut von aktuell 28 EUR zu sparen. Ansonsten könnte man mit dem Auto auf der Mautstrasse auch bis zum Gepatsch-Stausee auf etwa 1770 Meter hinauf fahren. Weiter entlang des Ostufers und auf dem Fahrweg über eine Kehre bis zum Wanderweg hinauf zur Hapmes-Jagdhütte. Der Steig beginnt...
Publiziert von sven86 14. August 2024 um 15:29 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Aug 16
Val Müstair   T5 L  
14 Jul 23
Ein Meer von Schutt - Piz Tea Fondada (3144 m) und Piz Magliavachas (3088 m)
Wenn man in HIKR Berge im Val Mora aufruft, kommt meist eine dieser Anzeigen: Dagegen wollte ich etwas unternehmen. Geplant waren zwei Tagestouren im Val Müstair. Am ersten Tag auf die Gipfel Cuclèr da Jon dad Onsch und Piz Tea Fondada, am zweiten auf Piz Magliavachas und Piz Murtaröl. Wie üblich mit Anfahrt per Bike....
Publiziert von PStraub 16. Juli 2023 um 14:35 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 14
Ötztaler Alpen   T3 L  
16 Jul 23
Aus dem Oberinntal auf die recht beliebte Zirmesspitze (2944m)
Von Ried im Oberinntal mit dem E-Rad auf Asphalt- und Schotterweg zunächst noch moderat steigend Richtung Stalanzalm. Das letzte Stück zur Alm wartet allerdings mit einigen sehr steilen (über 15%) und grobschotterigen Rampen auf, wo mangels Übersetzung Schieben angesagt war (wenn man dürfte, müsste man ein WS vergeben)....
Publiziert von sven86 5. August 2023 um 16:23 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Aug 10
Uri   T3+ L  
5 Aug 24
Wängihorn & Burg
Die Luftseilbahn Schattdorf - Haldi ist zur Zeit in Revision, weshalb ich die Chance packte und direkt ab Schattdorf diese tolle Bike & Hike Tour startete. Weniger Leute hatte es dann schlussendlich trotzdem nicht, viele biwakierende nutzten die warme Nacht auf der Burg um draussen in der Natur zu übernachten. In...
Publiziert von ᴅinu 7. August 2024 um 22:10 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Venedigergruppe   T5+ WS II L  
29 Jul 24
Simonyspitzen (3448m und 3481m) und Simonyschneide - vom einsamen Tauerngrat zur Modetour
Die höchsten Gipfel im Maurertal sind die beiden Simonyspitzen. Die Östliche Simonyspitze ist schon seit einiger Zeit ein häufig bestiegener Hüttengipfel der Essener-Rostocker Hütte. Die Westliche Simonyspitze wurde früher hingegen nur selten bestiegen - höchstens im Winter. Der Verbindungsgrat zwischen den beiden...
Publiziert von BigE17 8. August 2024 um 14:02 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Aug 7
Piemont   T3 WS  
30 Jul 24
Passo di Brunni (2756 m) - Bike & Hike
Dalla Val Bedretto al Piemonte con la mtb per un’escursione nell’alta Valle Formazza, più precisamente nella Valrossa. Inizio dell’escursione: ore 6.45 Fine dell’escursione: ore 14.25 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1019 hPa Temperatura alla partenza: 13°C Isoterma di 0°C, ore 9.00: 4400 m...
Publiziert von siso 1. August 2024 um 15:35 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 5
Aostatal   WS  
29 Jul 24
MTB: Blavy - Praperiaz & Alpeggi di Morgonaz.
Non capita tutti i lunedì mattina svegliarsi in vacanza, al fresco dei monti, con una bicicletta e una strada che invita a vincere la gravità. La salita con il quale vorrei ingaggiare un "duello" per avere in cambio un dolce ricordo è la stretta stradina di montagna, tra i comuni di Roisan e Saint Cristhophe, dove il traffico...
Publiziert von GAQA 5. August 2024 um 10:58 (Fotos:16 | Kommentare:2)