Wartensteinbahn mit Pizza


Publiziert von PStraub , 20. November 2023 um 15:31.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:20 November 2023
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: Calanda   CH-GR   CH-SG 
Aufstieg: 520 m
Abstieg: 260 m

Nun ja, eigentlich müsste der Titel lauten: "Wartensteinbahn mit Pizalun". Aber wer mag schon derart lange Überschriften ..

In diesem Bericht hatte ich über die Wiederherstellung der Wartensteinbahn geschrieben, den Bahn-Enthusiasten wäre das Geld ausgegangen. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Klamm waren nicht sie, sondern der Betreiber des Hotels Schloss Wartenstein. Dieses wird jetzt nur noch als eine Art Gruppenunterkunft, also ohne Gastronomie betrieben.
Somit hätte die Bahn für ihre Gäste im Nirgendwo geendet. Das war der Interessengruppe zu riskant, sie brachen sinnvollerweise die Übung ab.

Trotzdem - oder gerade weil es diese Bahn wohl nie wieder geben wird - wollte ich im Wald nach Spuren des alten Bahntrassees suchen und wenn möglich in diesem aufsteigen. Überrascht hätte es mich nicht, wenn da nicht mehr viel zu finden gewesen wäre - die Bahn wurde 1892 in Betrieb genommen und 1964 stillgelegt. Das ist immerhin praktisch 60 Jahre her.

Die Suche begann bei der ehemaligen Talstation, welche zu einem Wohnhaus umgebaut wurde, aber dem Original noch erstaunlich ähnlich sieht. Nach der Talstation fuhr die Bahn über eine Brücke, diese wurde jedoch nach der Stilllegung abgebrochen. Nach der Brücke überquerte sie die Strasse über dem dortigen Tunnel.

Der Einstieg zum Trassee erfolgt gleich nach dem Tunnel, talseits kommt man über eine gute Wegspur zur Tunnelüberdeckung und zum Trassee.
Ab dort ist es einfach, der Linienführung zu folgen, fast überall hat es am Boden Überreste. Die Kunstbauten, zwei Tunnels, ein Bogenviadukt und eine aufgeschüttete Rampe, sind erstaunlich gut erhalten.

Es ist jedoch ein Kampf gegen die Natur. Laub, Fall- und Totholz, Gebüsch und Brombeerranken sind allgegenwärtig. Wenn es eine "Biologie"-Skala gäbe, wäre es ein B5.

Ganz oben wurden die Reste bei der Strassenerweiterung einfach überbaut. Man kann aber gut nach rechts oben aussteigen. Das Ganze ist etwa ein T3.
 
Zufällig kam nach ein paar Minuten das Postauto, so fuhr ich mit diesem zurück nach Bad Ragaz und dann mit dem Bike via Pfäfers auf den St. Margrethenberg. Anders als am Donnerstag nahm ich heute bei P. 1199 die Abzweigung nach links und fuhr bis ein Stück nach dem Ende der Fahrstrasse.
An sich liesse sich der Pizalunweg bis weit hinauf gut fahren, aber der Weg war ob all dem Regen der letzten Zeit derart schmierig, dass ich auf die wohl unvermeidbare Rutscherei verzichtete.

Nun stand der Pizalun nicht sehr weit oben auf meiner To-Do-Liste. Aber als November-Notnagel ist es ein lohnendes Ziel: Die Aussicht ist für einen so niedrigen Gipfel aussergewöhnlich.

Irgendwoher hatte ich gehört, am Schluss ginge es eine Leiter hinauf. Und hatte mir so etwas wie die Gonzen-Leitern vorgestellt. Entsprechend verwundert war ich, als ich die Luxus-Treppe sah, die auf den Gipfelstein führt.
Wers etwas rustikaler mag, kann kurz vor der Treppe rechts hinauf, oben hat es sogar in den Stein geschlagene Stufen. Die grösste Schwierigkeit ist dann, ganz oben über das Geländer zu kommen.

Die Pizza (bezw. der Flammkuchen) kam dann doch noch, allerdings erst in Unterterzen.


Bike: auf/ab ca. 770 Hm, total 20 km

Tourengänger: PStraub


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
T3
26 Okt 08
Pizalun · CampoTencia
T2
22 Aug 21
St. Margretenberg · gurgeh
ZS
29 Mär 17
Pizalun mit Bike · tricky
T2
1 Apr 16
Pizalun · Krokus
T1
3 Jun 23
Taminaschlucht · Giaco
T2
28 Okt 12
Piz Alun (1478m) · Daenu

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Hanenspil hat gesagt:
Gesendet am 21. November 2023 um 00:00
Hehe, die Wartensteinbahn scheint in letzter Zeit sehr beliebt zu sein?! :-D
Nachdem sich letztens SCM über das Viadukt oberhalb von Bad Ragaz gewundert hat, ist mir wieder in den Sinn gekommen, dass ich die alte Bahn mal (auf)suchen wollte und das eine gute Spätherbstwanderung wäre (wenn mir bislang das Wetter nicht immer ein Strich durch die Rechnung gemacht hätte :-/) ?! :-)

PStraub hat gesagt: RE:Wartensteinbahn
Gesendet am 21. November 2023 um 11:52
Diesen Vorgang habe ich nicht mitbekommen.
Ich hatte damals der Berichterstattung im Sarganserländer entnommen, dass das Wartensteinbahn-Projekt gescheitert sei. Und wollte vor Ort schauen, auf welcher Basis eine allfällige Wiederinbetriebnahme gestartet wäre.
Gruss Peter


Kommentar hinzufügen»