Der Predigtstuhl auf 1520 m im Estergebirge, ein Kreuzgupf für sehr gute Pfadfinder.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Kreuzhügel liegt eher verlassen in Hanglage über dem Möseltal und wird wohl hauptsächlich von Gamsen besucht.
Nachdem mir mein Hausarzt zum Wandern wieder grünes Licht gab, 14 Tage nach meinen Verletzungen vom Steinschlag in der Kreuzwand über dem Dammkar bei Mittenwald. Nun war nachdenken angesagt, da klettern noch nicht erlaubt war, sondern nur die Puppeles Berge.
Mir fiel ein, das ich vor Jahren im Estergebirge eine Tour wegen erheblicher Altschneeauflagen kurz vor dem Wildsee abgebrochen hatte. Auf dem Rückweg im schwarzen Graben traf ich einen Mann aus GAP der den Predigtstuhl im Sinn hatte. Am Ende meiner Schneespur, hatte er auch gewendet und wir trafen uns nochmals an meinem Radl Parkplatz auf 1160 m auf der Forststraße.
Es galt also noch eine angefangene Tour zu Ende zu bringen.
Ein Radl war wieder mein hilfreicher Begleiter bis auf 1160 m zum schwarzen Graben. Ab dort aufwärts zum Wildsee und weiter zur Forststraße die von Eschenlohe 14 Km herauf kommt. Ab hier ging es nach verlassen der Straße mehr Vogelwild auf und abwärts dem Ziel entgegen. Es gab immer schöne Aussichten auf der Suche vom Predigtstein.
Es gelang mir auch dank der Mithilfe eines stattlichen Gamsrudels von ca. 30 Tieren die den Predigtstuhl immerhin mit Kreuz, wird in Karten oft nicht angezeigt, auf der Flucht vor mir besucht haben.
Eine Tour für Menschen die Einsamkeit lieben und auch über 1000 hm in Kauf nehmen. Das schönste an der Wanderung war der bunte Herbstwald, die Aussichten und das sehr große Gamsrudel.
Bei meiner Rast auf dem Rückweg an der schönen Hütte am Wildsee, traf ich dann auch noch ein junges nettes Paar, dem ich noch mit Auskünften zur Gegend helfen konnte. So ging es dann nach über 5 Stunden ins Tal zurück nach Wallgau. Ab 1160 m kräftesparend mit dem Radl.
Wie immer Infos bei den Bildern.
Nachdem mir mein Hausarzt zum Wandern wieder grünes Licht gab, 14 Tage nach meinen Verletzungen vom Steinschlag in der Kreuzwand über dem Dammkar bei Mittenwald. Nun war nachdenken angesagt, da klettern noch nicht erlaubt war, sondern nur die Puppeles Berge.
Mir fiel ein, das ich vor Jahren im Estergebirge eine Tour wegen erheblicher Altschneeauflagen kurz vor dem Wildsee abgebrochen hatte. Auf dem Rückweg im schwarzen Graben traf ich einen Mann aus GAP der den Predigtstuhl im Sinn hatte. Am Ende meiner Schneespur, hatte er auch gewendet und wir trafen uns nochmals an meinem Radl Parkplatz auf 1160 m auf der Forststraße.
Es galt also noch eine angefangene Tour zu Ende zu bringen.
Ein Radl war wieder mein hilfreicher Begleiter bis auf 1160 m zum schwarzen Graben. Ab dort aufwärts zum Wildsee und weiter zur Forststraße die von Eschenlohe 14 Km herauf kommt. Ab hier ging es nach verlassen der Straße mehr Vogelwild auf und abwärts dem Ziel entgegen. Es gab immer schöne Aussichten auf der Suche vom Predigtstein.
Es gelang mir auch dank der Mithilfe eines stattlichen Gamsrudels von ca. 30 Tieren die den Predigtstuhl immerhin mit Kreuz, wird in Karten oft nicht angezeigt, auf der Flucht vor mir besucht haben.
Eine Tour für Menschen die Einsamkeit lieben und auch über 1000 hm in Kauf nehmen. Das schönste an der Wanderung war der bunte Herbstwald, die Aussichten und das sehr große Gamsrudel.
Bei meiner Rast auf dem Rückweg an der schönen Hütte am Wildsee, traf ich dann auch noch ein junges nettes Paar, dem ich noch mit Auskünften zur Gegend helfen konnte. So ging es dann nach über 5 Stunden ins Tal zurück nach Wallgau. Ab 1160 m kräftesparend mit dem Radl.
Wie immer Infos bei den Bildern.
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)