Feb 26
Oberwallis   AD III  
5 Jul 11
Bietschhorn 3934m
Obschon die Bietschhornhütte so früh in der Saison noch nicht bewartet gewesen ist, waren Flo und ich für drei Tage dort heraufgekommen – das Bietschhorn stand bis dato ganz oben auf meiner Wunschliste und wurde zugleich unser erstes gemeinsames Tourenziel. Bei dem großen Respekt, den wir vor diesem Berg hatten, erkundeten...
Published by AndreFrick 26 February 2025, 23h05 (Photos:20 | Geodata:1)
Montafon   PD II PD  
22 Feb 25
Skitourenwochenende auf Silvrettahorn und Rauher Kopf
Am Wochenende des 22 und 23 Februars waren ich und mein Vater für zwei Tage im Silvrettagebirge unterwegs. Wir fuhren ca. um 8:30 mit der Vermuntbahn hoch und dann mit dem Bus weiter zur Bielerhöhe (Silvrettastausee). Von dort aus fuhren wir mit den Skiern eine kurze Strecke hinunter um ins Bieltal zu gelangen. Bis zur...
Published by Ferox 26 February 2025, 22h17
Feb 25
Pfälzerwald   T3 I  
24 Feb 25
Felsen bei Lauterschwan (Pfälzerwald)
Der heute von mir auf einer kleinen Tour besuchte Teil des Pfälzerwalds liegt etwas abseits des bekannten Dahner Felsenlands, aber auch hier gibt es einige interessante Sandsteinfelsen. Die Felsen auf dem Hirschberg beschreibe ich für hikr das erste Mal, während der Lauterschwaner Rappenfels schon ausführlich vom hikr-Kollegen...
Published by WolfgangM 25 February 2025, 21h09 (Photos:28)
Feb 24
Karwendel   T4 I  
2 Nov 24
Östliche Karwendelspitze (2537 m) von Scharnitz
Das letzte noch nicht verplante Wochenende vor Dezember und damit wohl auch die letzte Gelegenheit, 2024 noch schneefrei in den Bergen unterwegs zu sein, musste ich unbedingt nutzen. Die Östliche Karwendelspitze als etwas längere Unternehmung bot sich dabei an, auf zwei Tage aufgeteilt zu werden; mit Übernachtung im Winterraum...
Published by Bahnfahrer 24 February 2025, 22h02 (Photos:36 | Comments:2)
Berchtesgadener Alpen   T5 IV  
5 Sep 24
Blaueisumrahmung
Die Blaueisumrahmung ist ein Klassiker in den Berchtesgadener Alpen und zählt neben der Hocheisumrahmung, der Watzmannüberschreitung und der Überschreitung der Watzmannkinder und Frau sicherlich zu den schönsten tagesfüllenden Gratwanderungen in der Gegend. Lange habe ich schon von der Tour geträumt, aber die (IV+), von der...
Published by frehel 24 February 2025, 21h42 (Photos:20 | Comments:8)
Feb 21
Schwarzwald   T4+ II  
9 Feb 25
Felsige Neuentdeckungen im Laufbachtal
Im Laufbachtal hatte ich noch was offen, und zwar in seiner Südseite. Eine erste Erkundung dort blieb ohne Kraxelei wegen Schongang nach einer OP. Etwas später dann gab es eine Kletterei mit Freunden, jedoch primär auf der anderen Talflanke. Ungefähr da, wo sich diese letzte Tour auf wiederum der Seite südlich des Laufbachs...
Published by Schubi 21 February 2025, 22h13 (Photos:56)
Schwyz   T5 II  
21 Feb 25
Bützi & Stockflue
Tourenskifreies Wochenende. Da wir morgen den ganzen Tag in der Kletterhalle sind, geht es heute etwas raus. Mit dem Klassiker Bützi und Stockfluh, diese sind weissBLAUweiss markiert. Kurz und knackig, in dieser tiefen Lage schon fast einzigartig. Start in Brunnen SZ bei der Urmiseilbahn 436m, geht es über...
Published by miCHi_79 21 February 2025, 18h23 (Photos:13)
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jun 11
Lechtaler Höhenweg 2750m
Kurz vor der länger geplanten Hüttentour durch die Lechtaler Alpen war eine heftige Kaltfront durchgezogen und hatte in der frühsommerlichen Bergwelt ab ca. 2000m einigen Neuschnee hinterlassen. Auf der Hanauer Hütte, unserem ersten Stützpunkt, ging’s daher erstmal nur für eine kurze Wanderung zu den idyllischen...
Published by AndreFrick 21 February 2025, 15h23 (Photos:55 | Comments:1 | Geodata:1)
Feb 20
Sottoceneri   T2 AD- III  
16 Feb 25
Monte Generoso (canalone)
Dalla piazzetta di Rovio si entra dentro ilpaese, proseguendo poi sulle indicazioni per il Monte Generoso (via variante). Al primo incrocio, nel paese, si prosegue a sinistra per Monte S. Agata. Camminando oltre si seguono le indicazioni per l'Alpe Perostabbio. Raggiunto Perostabbio si prosegue a mezzacosta, a destra, su qualche...
Published by Giaco 20 February 2025, 22h31 (Photos:53 | Comments:6 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T5 II AD  
19 Feb 25
Barmer Spitze 3200m - Nicht geschenkt oder doch?
"Eine schöne Tour, die nicht geschenkt ist und bei der man auch abfahrtstechnisch mit ein paar Überraschungen rechnen darf!" lese ich im Internet. Dandl hat mir die Barmer Spitze vorgeschlagen, er sucht schöne Touren, aber geschenkt möchte er nichts, das passt perfekt! Ob er allerdings Überraschungen liebt, da bin ich mir...
Published by georgb 20 February 2025, 12h39 (Photos:24)
Feb 18
Chiemgauer Alpen   T4 I  
10 Aug 24
Staufen-Überschreitung (1782 m)
Staufen-Überschreitung mit Biwak-Übernachtung am Wochenende. Das Wetter war sehr stabil, daher hatte ich keinerlei Bedenken, die Überschreitung an der Himmelsleiter erst Samstag Mittag zu beginnen (früher ging nicht aufgrund weiterer Anreise). Dementsprechend war auch sehr wenig los, ich bin nur ein paar Menschen begegnet....
Published by Bahnfahrer 18 February 2025, 22h06 (Photos:56)
Surselva   T4+ II  
15 Aug 24
Piz Vial 3168 m
Eigentlich wollte ich in dieser Woche mit Tourenpartner Raphy noch einen weiteren 4000er in Angriff nehmen. Doch einerseits war der Kollege noch etwas angeschlagen von unserer 25-stündigen non-stop Piz Bernina Überschreitung und andererseits war das Wetter nicht stabil genug für eine wirklich große Tour. Also entschied ich...
Published by Cubemaster 18 February 2025, 21h20 (Photos:40)
Feb 17
Pfälzerwald   T1 I  
15 Feb 25
Treppen, Gänge, Kammern: drei Felsburgen im Pfälzerwald
Neuscharfeneck - Meistersel - Ramberg: die drei Burgen rund um Ramberg gehörten zu den allerersten , die ich besuchte, nachdem ich in diese Region gezogen war. Seit Jahren war ich schon nicht mehr dort gewesen - abgesehen von einer Runde mit webeBe und WoPo, bei mäßiger WeVoHeSa, vor einigen Jahren. 2018 war das, WoPo1961...
Published by Nik Brückner 17 February 2025, 17h05 (Photos:88 | Geodata:1)
Val d'Aosta   PD+ II  
28 Jul 10
Ciarforon 3642m
Vor dem Schlechtwetter auf der Alpennordseite waren wir ins Aostatal ausgewichen, wo wir am Rifugio Vittorio Emanuele unseren Stützpunkt bezogen hatten. Entgegen der übergroßen Mehrheit der Hüttengäste wollten wir dort allerdings nicht den Gran Paradiso in Angriff nehmen, sondern den formschönen Firngipfel des Ciarforon....
Published by AndreFrick 17 February 2025, 16h26 (Photos:11 | Geodata:1)
Feb 14
Veneto   T5 III  
7 Nov 24
Punta Sorapis (3205m) - Die Breite Wand
Fährt man von Norden an den Lago di Misurina, so baut sich hinter dem See eine breite und beeindruckende Felswand auf, das Massiv des Punta Sorapis und der Tre Sorelle. Und so häufig diese Berge auf den Fotos der Touristen landen, umso seltener werden sie bestiegen. Nach den doch etwas anstrengenden Touren der letzten Tage habe...
Published by Andy84 14 February 2025, 21h01 (Photos:49 | Comments:2)
Feb 11
Jungfraugebiet   PD+ II  
20 Jul 96
Finsteraarhorn ( 4274m ) und mehr.
Tourentage, von der Grimsel zum Jungfraujoch. Viel Zeit ist seit dieser schönen Woche in den Berner Alpen vergangen. Aber einige Erinnerungen sind für immer geblieben. Um es kurz zu fassen sagt der Berner; "äs isch sither viu Wasser d'Aare ab". Gestartet sind diese Tourentage am Grimselpass oben, mit dem verlassen vom...
Published by Wimpy 11 February 2025, 21h23 (Photos:8 | Comments:1)
Lombardy   T3+ II  
12 Jan 25
Dalla Cresta del Cingolo variante "gialla" alla Cima Lasdruna.
Ennesima salita alla Croce del Cingolo, ripetendo la "variante gialla", una vecchia via di salita ora in semi stato di abbandono, cioè, la bollatura pur flebile è presente, mentre la vegetazione in larga parte ne ha quasi ostruito il passaggio. Dopo la divertente cresta ed arrivato alla Croce, ho proseguito il mio cammino prima...
Published by Menek 11 February 2025, 18h43 (Photos:20 | Comments:2 | Geodata:1)
Odenwald   T5 III  
8 Feb 25
Zwischen Heuneburg und Wildfrauhaus - Boulderwandern im Odenwald III
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte.An Neujahr hatte ich die erste gemacht, kurze Zeit...
Published by Nik Brückner 11 February 2025, 12h06 (Photos:99 | Comments:2 | Geodata:1)
Feb 9
Bayrische Voralpen   T4 I  
5 Jul 24
Frickenhöhle und Krottenkopf (2086 m)
Tag 1 (05.07.2024): Farchant (671 m) - Frickenhöhle (ca. 1260 m) - Hoher Fricken (1940 m) - Weilheimer Hütte (1946 m) - Krottenkopf (2086 m) Strecke: 9,1 km Zeit: ca. 6 Stunden (plus 2 Stunden Höhlenerkundung) Höhenmeter: Auf 1680m, Ab 265m Schwierigkeit: Zur Frickenhöhle T3+, sonst T2-3 Los geht's am Bahnhof von...
Published by Bahnfahrer 9 February 2025, 22h50 (Photos:18)
Surselva   T4 I  
16 Jul 10
Piz Posta Biala 3074m
Im Rahmen einer Alpenvereinstour wollten wir das Gipfelziel „Tödi“ in Angriff nehmen und waren dazu von der Südseite zur Camona da Punteglias aufgestiegen. Eine herannahende Kaltfront hatte allerdings über Nacht unsere Pläne für die große Tour zunichtegemacht. Um noch das letzte Wetterfenster am Morgen zu nutzen, sind...
Published by AndreFrick 9 February 2025, 10h29 (Photos:12 | Geodata:1)