Muttelhorn 2826 / Rosställspitz 2929 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Muttelhorn 2825 m / Rosställispitz 2929 m
Die beiden Berge liegen zwischen dem Jörital und dem Val Torta hoch über dem Vereinatunnel. Gemäss den spärlichen Einträgen auf Hikr/Gipfelbuch/Bergmomente erhalten die Gipfel wenig Besuch. Auf dem Muttelhorn Ostgipfel findet sich ein Gipfelbuch mit ein paar wenigen Einträgen pro Jahr. Auf dem Rosställispitz fehlt das Gipfelbuch. Bemerkenswert war der sehr nasse Zustieg von Röven durch das Val Fless, der Wanderweg glich zeitweise mehr einem Bachbeet als einem Weg….Mutterkühe sind um die Alp Fless Dadoura auch unterwegs, also Vorsicht und einen möglichst grossen Bogen um die Herden machen. Beeindruckend war auch die Alpenrosenpracht, welche uns das ganze Val Fless durch und bis gegen Tantermozza begleiteten.
Route:
Röven 1848 m – Alp Fless Dadoura 1954 m
Auf dem markierten Wanderweg
T1 ¼ Std
Alp Fless Dadoura 1954 m – Alp Fless Dadaint 2119 m
Auf dem nassen Wanderweg bzw. im Bachbeet
T1 1 Std.
Alp Fless Dadaint 2119 m – Jöriflesspass 2561 m
Auf dem Wanderweg den Markierungen nach
T2 1 ½ Std.
Jöriflesspass 2561 m – Muttelhorn Ostgipfel 2824 m
Direktanstieg aufs Muttelhorn durch die Südflanke, zuerst auf dem Grat, dann etwas östlich queren und direkt auf den Ostgipfel
T4 1 ¼ Std.
Muttelhorn Ostgipfel 2824 m – Rosställispitz 2929 m
Nach Osten absteigend in die Mulde auf ca. 2700 m, dem Bachverlauf bzw. Schnee folgend rechts am Punkt 2814 m und dem See vorbei auf den Südgrat ansteigen, von dort rauf zum Gipfel, im Winter Vorsicht Wechte.
T4 ¾ Std.
Rosställispitz 2929 m – Jörisee 2518 m
Vom Gipfel wieder in die Mulde zurück unter dem Muttelhorn querend bis auf ca. 2450 m runter, Gegenanstieg zum See 2518 m hoch
T4 1 Std.
Jörisee 2518 m – Jöriflesspass 2561 m
Dem Wanderweg folgend
T2 ¼ Std
Jöriflesspass 2561 m – Röven 1848 m
Dem Wanderweg folgend via Alp Fless Dadaint / Dadoura nach Röven zurück
T2/T1 1 ½ Std.
Fazit: Eine schöne lange Tagestour mit zwei einsamen Gipfeln. Nächstes Mal nehmen wir ein Gipfelbuch zum Rosställispitz mit. Die Jöriseen mal aufgetaut - ein Hotspot der Region DavosKlosters - sind auch von dieser Perspektive und wie jetzt erst halb aufgetaut sehenswert.
Die beiden Berge liegen zwischen dem Jörital und dem Val Torta hoch über dem Vereinatunnel. Gemäss den spärlichen Einträgen auf Hikr/Gipfelbuch/Bergmomente erhalten die Gipfel wenig Besuch. Auf dem Muttelhorn Ostgipfel findet sich ein Gipfelbuch mit ein paar wenigen Einträgen pro Jahr. Auf dem Rosställispitz fehlt das Gipfelbuch. Bemerkenswert war der sehr nasse Zustieg von Röven durch das Val Fless, der Wanderweg glich zeitweise mehr einem Bachbeet als einem Weg….Mutterkühe sind um die Alp Fless Dadoura auch unterwegs, also Vorsicht und einen möglichst grossen Bogen um die Herden machen. Beeindruckend war auch die Alpenrosenpracht, welche uns das ganze Val Fless durch und bis gegen Tantermozza begleiteten.
Route:
Röven 1848 m – Alp Fless Dadoura 1954 m
Auf dem markierten Wanderweg
T1 ¼ Std
Alp Fless Dadoura 1954 m – Alp Fless Dadaint 2119 m
Auf dem nassen Wanderweg bzw. im Bachbeet
T1 1 Std.
Alp Fless Dadaint 2119 m – Jöriflesspass 2561 m
Auf dem Wanderweg den Markierungen nach
T2 1 ½ Std.
Jöriflesspass 2561 m – Muttelhorn Ostgipfel 2824 m
Direktanstieg aufs Muttelhorn durch die Südflanke, zuerst auf dem Grat, dann etwas östlich queren und direkt auf den Ostgipfel
T4 1 ¼ Std.
Muttelhorn Ostgipfel 2824 m – Rosställispitz 2929 m
Nach Osten absteigend in die Mulde auf ca. 2700 m, dem Bachverlauf bzw. Schnee folgend rechts am Punkt 2814 m und dem See vorbei auf den Südgrat ansteigen, von dort rauf zum Gipfel, im Winter Vorsicht Wechte.
T4 ¾ Std.
Rosställispitz 2929 m – Jörisee 2518 m
Vom Gipfel wieder in die Mulde zurück unter dem Muttelhorn querend bis auf ca. 2450 m runter, Gegenanstieg zum See 2518 m hoch
T4 1 Std.
Jörisee 2518 m – Jöriflesspass 2561 m
Dem Wanderweg folgend
T2 ¼ Std
Jöriflesspass 2561 m – Röven 1848 m
Dem Wanderweg folgend via Alp Fless Dadaint / Dadoura nach Röven zurück
T2/T1 1 ½ Std.
Fazit: Eine schöne lange Tagestour mit zwei einsamen Gipfeln. Nächstes Mal nehmen wir ein Gipfelbuch zum Rosställispitz mit. Die Jöriseen mal aufgetaut - ein Hotspot der Region DavosKlosters - sind auch von dieser Perspektive und wie jetzt erst halb aufgetaut sehenswert.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare